Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ordner-URLs verwenden unter Contao 5.3

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.10.2015.
    Beiträge
    22

    Frage Ordner-URLs verwenden unter Contao 5.3

    Hallo zusammen,

    habe nach einiger Recherche keine Antwort auf mein Problem gefunden. Daher versuche ich es jetzt hier im Forum:

    Habe Contao 5.3 mit Rocksolid Luxe neu aufgesetzt, PHP 8.2.
    Ich möchte die "Ordner-URLs" verwenden und habe diese auch im Startpunkt der Website aktiviert.
    Wenn ich neue Seiten anlege, wird mir unter der Seitenoption der einzelnen Seiten im Routen-Pfad immer nur folgendes angezeigt "/seitenalias{parameters}".
    Die Odnerstruktur wird nicht mit abgebildet.

    Die .htaccess im Ordner Public sieht wie folgt aus:

    Code:
    RewriteEngine On
    RewriteCond %{HTTPS} !=on
    RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} !https [NC]
    RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
    RewriteRule ^ https://www.%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
    
    <IfModule mod_rewrite.c>
        RewriteEngine On
    
        <IfModule mod_headers.c>
            # Assets in /assets and /bundles either contain a hash in their filename
            # or are called with a ?version suffix, therefore cache them for 1 year.
            RewriteRule ^(assets|bundles)/ - [ENV=CONTAO_ASSETS:true]
            Header set Cache-Control "max-age=31536000" env=CONTAO_ASSETS
    
            # Allow CORS on the Contao TinyMCE skin.
            RewriteRule ^assets/tinymce4/js/skins/contao/fonts/ - [ENV=CONTAO_TINYMCE_SKIN:true]
            Header set Access-Control-Allow-Origin "*" env=CONTAO_TINYMCE_SKIN
        </IfModule>
    
        # Determine the RewriteBase automatically and set it as environment variable.
        # If you are using Apache aliases to do mass virtual hosting or installed the
        # project in a subdirectory, the base path will be prepended to allow proper
        # resolution of the index.php file and to redirect to the correct URI. It will
        # work in environments without path prefix as well, providing a safe, one-size
        # fits all solution. But as you do not need it in this case, you can comment
        # the following 2 lines to eliminate the overhead.
        RewriteCond %{REQUEST_URI}::$1 ^(/.+)/(.*)::\2$
        RewriteRule ^(.*) - [E=BASE:%1]
    
        # Sets the HTTP_AUTHORIZATION header removed by Apache
        RewriteCond %{HTTP:Authorization} .
        RewriteRule ^ - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
    
        # Redirect to URI without front controller to prevent duplicate content
        # (with and without `/index.php`). Only do this redirect on the initial
        # rewrite by Apache and not on subsequent cycles. Otherwise, we would get an
        # endless redirect loop (request -> rewrite to front controller ->
        # redirect -> request -> ...).
        # So in case you get a "too many redirects" error or you always get redirected
        # to the start page because your Apache does not expose the REDIRECT_STATUS
        # environment variable, you have 2 choices:
        # - disable this feature by commenting the following 2 lines or
        # - use Apache >= 2.3.9 and replace all L flags by END flags and remove the
        #   following RewriteCond (best solution)
        RewriteCond %{ENV:REDIRECT_STATUS} ^$
        RewriteRule ^index\.php(?:/(.*)|$) %{ENV:BASE}/$1 [R=301,L]
    
        # If the requested filename exists, simply serve it.
        # We only want to let Apache serve files and not directories.
        RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f
        RewriteRule ^ - [L]
    
        # Rewrite all other queries to the front controller.
        RewriteRule ^ %{ENV:BASE}/index.php [L]
    </IfModule>
    
    <IfModule !mod_rewrite.c>
        <IfModule mod_alias.c>
            # When mod_rewrite is not available, we instruct a temporary redirect of
            # the start page to the front controller explicitly so that the website
            # and the generated links can still be used.
            RedirectMatch 302 ^/$ /index.php/
            # RedirectTemp cannot be used instead
        </IfModule>
    </IfModule>
    Die obersten Zeilen habe ich eingefügt, weil mein Provider dies bzgl. SSL so vorgibt:
    SSL (Let's Encrypt)
    Beachten Sie bitte, dass SSL (Let's Encrypt) nur in Verbindung mit unseren Servern (Nameserver, DNS) genutzt werden kann.

    Beachten Sie auch, dass die Aktivierung von SSL (Let's Encrypt) NICHT direkt nach einer Neuregistrierung bzw. Änderung der DNS Daten funktioniert.
    Es kann also einige Stunden dauern, bis die Domain bzw. neue DNS aktiv sind, und SSL (Let's Encrypt) aktiviert werden kann.
    In solchen Fällen führen Sie die Konfiguration der Domain erst ohne SSL (Let's Encrypt). Diese Option können Sie dann zu einem späteren Zeitpunkt separat aktivieren.

    Falls Sie SSL (Let's Encrypt) aktiviert haben, beachten Sie bitte Folgendes.
    Für eine automatische Umleitung auf https, müssen Sie folgende Zeilen am Anfang der .htaccess-Datei eintragen:

    RewriteEngine On
    RewriteCond %{HTTPS} !=on
    RewriteCond %{HTTP:X-Forwarded-Proto} !https [NC]
    RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
    RewriteRule ^ https://www.%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]


    Hat jemand eine Idee wo das Problem seine Ursache hat?

    Viele Grüße
    E.Janssen

  2. #2
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.578
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Schon einmal in der Seitenstruktur alle Aliase neu generiert nach der Aktivierung der Option?
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.496
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von c_jack_sparrow Beitrag anzeigen
    Wenn ich neue Seiten anlege, wird mir unter der Seitenoption der einzelnen Seiten im Routen-Pfad immer nur folgendes angezeigt "/seitenalias{parameters}".
    Die Odnerstruktur wird nicht mit abgebildet.
    Der Seitenalias ist die Ordnerstruktur.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.10.2015.
    Beiträge
    22

    Standard

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Schon einmal in der Seitenstruktur alle Aliase neu generiert nach der Aktivierung der Option?
    Ja, das habe ich durchgeführt.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.10.2015.
    Beiträge
    22

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Der Seitenalias ist die Ordnerstruktur.
    Verstehe nicht ganz. Die Struktur ist wie folgt:
    -Produkte / alias: products
    --LED Lampen / alias: led
    ---LB300 / alias: lb300

    Ausgegeben wird für die Seite LB300 der Pfad:
    domain.com/lb300

    Erwarten würde ich:
    domain.com/products/led/lb300

    ??

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.496
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von c_jack_sparrow Beitrag anzeigen
    Verstehe nicht ganz.
    Die "Ordnerstruktur" einer URL wird rein über den Alias festgelegt (von Parametern abgesehen).


    Zitat Zitat von c_jack_sparrow Beitrag anzeigen
    Die Struktur ist wie folgt:
    -Produkte / alias: products
    --LED Lampen / alias: led
    ---LB300 / alias: lb300

    Ausgegeben wird für die Seite LB300 der Pfad:
    domain.com/lb300

    Erwarten würde ich:
    domain.com/products/led/lb300

    ??
    Bist du dir sicher, dass du die Funktion aktiviert hast und danach die Aliase neu generiert hast?

    Poste Screenshots von deiner Seitenstruktur, von den Einstellungen deiner Webseitenstartpunkte und von den Einstellungen deiner Seiten (bspw. die 3 Seiten, die du da gerade erwähnt hast).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.10.2015.
    Beiträge
    22

    Standard

    Vorab nochmal eine Frage: Was ist genau gemeint mit alias neu generieren?
    Gibt es dafür eine Einstellung oder ist gemeint einen neuen alias zu verwenden, sprich im Feld alias einen anderen Namen einzugeben?

    Zudem kenne ich es von älteren Contao Versionen, dass die .html Seite ausgegeben wird, sprich domain.com/seite.html
    Ist das überholt?

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.496
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von c_jack_sparrow Beitrag anzeigen
    Vorab nochmal eine Frage: Was ist genau gemeint mit alias neu generieren?
    Du gehst bei Seiten auf Mehrere bearbeiten, markierst dann alle Seiten, wo du den Alias neu generieren lassen möchtest und klickst dann auf Aliase generieren.



    Zitat Zitat von c_jack_sparrow Beitrag anzeigen
    Zudem kenne ich es von älteren Contao Versionen, dass die .html Seite ausgegeben wird, sprich domain.com/seite.html
    Ist das überholt?
    Das ist "überholt", ja (default ist jetzt ohne). Aber kannst du im Startpunkt der Webseite konfigurieren, wenn du weiterhin das ".html" Suffix haben möchtest.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.10.2015.
    Beiträge
    22

    Daumen hoch

    OK, genau das war das Problem! Hatte somit falsch verstanden was es heißt "Aliase zu erneuern"!
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, jetzt funktioniert es tadellos!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •