Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Modernisierung von multiSRC in RocksolidCustomElement template

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.05.2012.
    Beiträge
    116

    Standard Modernisierung von multiSRC in RocksolidCustomElement template

    Hallo zusammen,

    ich versuche hier eine ältere Seite auf Contao 5.6 upzudaten. Es läuft mittlerweile auch alles bis auf eine Sache.

    Ich hatte bisher swiper mit sortierbaren Bildauswahlen so gebaut:
    PHP-Code:
    <?php
                    $dataSorted 
    array_map('\StringUtil::binToUuid'deserialize($this->orderSRCtrue));

                    
    $i 0;
                    foreach ( 
    $dataSorted as $data ):
                    
    $i++;
                
    ?>

                    <div class="image_<?php echo $i ?> swiper-slide">

                        <?php
                            
    if ($image $this->getImageObject($data, array('','',$imgSize))):
                                
    $this->insert('picture_default'$image->picture);
                            endif;
                        
    ?>

                    </div>

                <?php endforeach ?>
    Das funktioniert nun aber nicht mehr. Ich habe schon rausgefunden, dass deserialize jetzt wohl anders funktioniert und man den Namespace Contao\ bei einigen Sachen voranstellen muss. Von PHP habe ich gerade genug Ahnung, um mir schöne Templates mit Rocksolid Customelements zusammen zubauen.

    Mein neuer Freund ChatGPT behauptet steif und fest
    PHP-Code:
    <?php
                    
    use Contao\StringUtil;
                    
    $uuidsBin StringUtil::deserialize($this->orderSRCtrue);
                    
    $dataSorted array_map([StringUtil::class, 'binToUuid'], $uuidsBin);
                    
    //$dataSorted = array_map('\Contao\StringUtil::binToUuid', \Contao\StringUtil::deserialize($this->orderSRC, true));
                    
    var_dump($dataSorted);
    Das wäre der korrekte neue Weg. Wie mein Dump des Arrays mir allerdings in der letzten Zeile verrät, ist in dem Array, so wie es hier ausgegeben wird, nichts drin. Im Backend wird mir aber meine Bildauswahl korrekt angezeigt.

    Hat jemand schon herausgefunden, wie ich meinen obigen, alten Code nun genau anpassen muss?

    Bitte kein Twig als Lösung vorschlagen. Diese Seite wird garantiert in diesem Zuge nicht auf Twig umgestellt werden. Außerdem, gibt es schon Wege mit Twig RSCE-Templates zu bauen? So für die Zukunft…?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von lbableck
    Registriert seit
    10.06.2021.
    Beiträge
    362
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du musst multiSRC statt orderSRC nutzen.
    Und natürlich kann man mit RSCE Twig Templates nutzen. Einfach genauso wie sonst anlegen, nur mit .html.twig statt .html5.

  3. #3
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.533
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Markus1982 Beitrag anzeigen
    Außerdem, gibt es schon Wege mit Twig RSCE-Templates zu bauen? So für die Zukunft…?
    Du kannst schon jetzt Twig für die RSCE-Templates verwenden. Mache ich auch noch nicht konsequent immer, aber doch schon manchmal.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.05.2012.
    Beiträge
    116

    Standard

    Zitat Zitat von lbableck Beitrag anzeigen
    Du musst multiSRC statt orderSRC nutzen.
    Und natürlich kann man mit RSCE Twig Templates nutzen. Einfach genauso wie sonst anlegen, nur mit .html.twig statt .html5.
    Danke, funktioniert. Da wäre ich nie drauf gekommen. Zumal ChatGPT sich auch sehr sicher wahr

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.05.2012.
    Beiträge
    116

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Du kannst schon jetzt Twig für die RSCE-Templates verwenden. Mache ich auch noch nicht konsequent immer, aber doch schon manchmal.
    Früher oder später muss ich mal schauen, wie ich mein etliche Jahre angewachsenes Sammelsurium von PHP Templates für die Rocksolidsachen in Twig umbaue. Aber mal ehrlich, besser lesbar oder einfacher finde ich Twig echt nicht. Ich benutze für angepasste CEs aus dem System schon länger Twig … ich bin mal gespannt, wann es endlich Klick macht. Im Moment fühlt es sich eher so an, als wären da nun zwei weitere Abstraktionsebenen zwischen mir und HTML hinzugekommen :-/

    Ich benutze eigentlich nur Twig, weil ich sicher bin, dass Contao noch lange vor meiner Rente die PHP-Templates nicht mehr unterstützen wird.

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.672
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Markus1982 Beitrag anzeigen
    Zumal ChatGPT sich auch sehr sicher wahr
    Nennt man artificial hallucination:
    https://en.wikipedia.org/wiki/Halluc..._intelligence)

    Das LLM verkauft dir Falschinformationen als Fakten.

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.525
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Markus1982 Beitrag anzeigen
    Zumal ChatGPT sich auch sehr sicher wahr


    Auch hier sei nochmal gesagt, dass dir ein LLM immer Blödsinn ausspuckt (to varying degrees).
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.05.2012.
    Beiträge
    116

    Standard

    LLMs sind hier nicht das Thema. Ich verstehe schon, warum ChatGTP orderSRC und multiSRC verwechselt hat. Nichts destotrotz ist es eine hervorragende „Suche on Steroids“, die halt nicht immer final bis ans Ziel führt, und dennoch die Suche nach einer Lösung sehr sehr deutlich beschleunigt.

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.525
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Markus1982 Beitrag anzeigen
    LLMs sind hier nicht das Thema. Ich verstehe schon, warum ChatGTP orderSRC und multiSRC verwechselt hat.
    Das bezweifle ich.


    Zitat Zitat von Markus1982 Beitrag anzeigen
    Nichts destotrotz ist es eine hervorragende „Suche on Steroids“
    Das sind LLMs nicht.


    Zitat Zitat von Markus1982 Beitrag anzeigen
    und dennoch die Suche nach einer Lösung sehr sehr deutlich beschleunigt.
    Nur, wenn man sicht bewusst ist was eine LLM ist und für dich macht.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.05.2012.
    Beiträge
    116

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das bezweifle ich.


    Das sind LLMs nicht.


    Nur, wenn man sicht bewusst ist was eine LLM ist und für dich macht.
    Ich arbeite seit über einem Jahr damit. Ich habe das Gefühl hier einen Nerv getroffen zu haben. Klar, muss man das Ergebnis immer hinterfragen. Mir ist sehr (!) klar wie LLMs funktionieren. Auch wenn das nur bessere Statistik-Auswerter sind (und sicher nicht intelligent), sind sie ein sehr brauchbares Werkzeug. Was ChatGPT jetzt seit > 1 Jahr für mich sehr erfolgreich und weitestgehend fehlerfrei macht, ist z.B. jQuery Scripte in sauberes, modernes Vanilla JS übersetzen. Und im Gegensatz zu PHP kann ich bei Javascript die Arbeit sehr gut beurteilen und korrigierend eingreifen.

    Ich vermute die Bissigkeit in Bezug auf LLMs kommt hier wegen dem Thema Vibecoding oder ähnlichem. Bin ich kein Freund von. Daher meine Bezeichnung als „Suche on Steroids“. Und auch keine Zeile JS-Code kommt ungeprüft in Produktivumgebungen. Dennoch macht die LLM hier aus 45 min. Arbeit einfach mal 5 min.

    Wir müssen hier nicht in die Tiefe zum Thema LLMs gehen. Das PHP eher eine Schwäche von mir ist und ich deswegen nicht so gezielt Fehler finde, hatte ich klar gemacht. Und selbst wenn bei einigen Aufgaben LLMs nur dabei helfen die richtigen Suchbegriffe zu finden, ist es das absolut wert.

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.525
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Markus1982 Beitrag anzeigen
    Klar, muss man das Ergebnis immer hinterfragen.
    Den meisten scheint das nicht klar zu sein.


    Zitat Zitat von Markus1982 Beitrag anzeigen
    Auch wenn das nur bessere Statistik-Auswerter sind (und sicher nicht intelligent)
    Korrekt.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •