Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 79 von 79

Thema: Div um Grid und oder Flex

  1. #41
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.810
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Ich bin gerne bereit wenn man das in Verschaltlungen mit Artikel machen kann.
    Verschachtelungen kannst du mit Elementgruppen machen. Artikel haben keine Verschachtelung.


    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Dass ist ja das schöne An COntao die Artikeln mir immeren verschachtlungen wie im Video gezeigt.
    Was genau meinst du damit?


    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Cool wäre wenn die Gruppenelemente eine Stufe höher wären, dort wo man die Artikel macht...
    Eine Idee für zukünftige Contao Versionen ist, dass es Artikel gar nicht mehr gibt, sondern nur mehr Elementgruppen. Also Inhaltselemente werden direkt zu Seiten hinzugefügt und wenn du Verschachtelungen brauchst, nimmst du eine Elementgruppe.


    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Ja ich bin schon bereit, wo wobei habe noch. nicht geseehen wie es sonsst geht so wie ich es erklert habe. Wenn ja setzte ich das gerne um ..
    Ich bin mir immer noch nicht sicher was du machen möchtest. Poste mal dein gewünschtes HTML Markup, unabhängig von Contao.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  2. #42
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Verschachtelungen kannst du mit Elementgruppen machen. Artikel haben keine Verschachtelung.


    Was genau meinst du damit?


    Eine Idee für zukünftige Contao Versionen ist, dass es Artikel gar nicht mehr gibt, sondern nur mehr Elementgruppen. Also Inhaltselemente werden direkt zu Seiten hinzugefügt und wenn du Verschachtelungen brauchst, nimmst du eine Elementgruppe.


    Ich bin mir immer noch nicht sicher was du machen möchtest. Poste mal dein gewünschtes HTML Markup, unabhängig von Contao.
    Wie bitte doch Artikel haben verschachtlungen ... schau dir das Video an ... ist eigentlich genau erklärt

  3. #43
    Contao-Fan Avatar von Kopfnuss
    Registriert seit
    05.09.2012.
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    357
    Partner-ID
    11375
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Was genau meinst du mit Verschachtelung?
    Ich habe mir alles durchgelesen und auch das Video angeschaut, aber ich verstehe dein Problem noch nicht ganz.
    In einer Elementgruppe kannst du Inhaltselemente genauso anlegen wie in einem Artikel. Die Elementgruppe besitzt ein eigenes <div>-Element, das alle darin enthaltenen Elemente umschließt – so kannst du problemlos Grid oder Flexbox verwenden.
    Ich finde, Contao bietet bereits genügend HTML-Strukturen, um mit CSS alles flexibel zu gestalten – und das auf eine Weise, die für den Nutzer einfach bleibt.

  4. #44
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    3.017
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    MacPix, ich vermute, dass du dich da in deiner Denkweise festgefahren hast! Löse dich mal von deinen Vorstellungen, wie das zu funktionieren hat und lies dir all die obigen Beiträge nochmals durch.
    Dann gehe her und baue dein Konstrukt nochmals neu auf!

    Seite » Artikel » Elementgruppe » Inhaltselement(e): hier können dann z.B Inhaltselemente Text, Galerie, Elementgruppe, Download oder what ever drinnen stehen. In der hier innerhalb genannten Elementgruppe kannst du wieder Inhaltselemente reinpacken ... also alles wunderbar verschachteln.

    Mit der Vergabe von Klassen (aber auch ohne diese) kannst du stylen wie und was du willst. Grid oder Flex lässt sich damit ideal umsetzen. Auf unsichtbar setzen kannst du dann ebenfalls immer z.B. über die Elementgruppe

    Ja, ich habe dein Video gesehn und deshalb meine ich, dass du dich von deiner Denkweise lösen musst. Denn du sitzt damit fest und erkennst nicht, dass Contao hier ja viel flexibler ist, als du da gerade annimmst.
    Gehe mal davon aus, dass bereits 1000te Installationen und Anforderungen ausserhalb deiner Denkweise umgesetzt wurden ;-)
    Grüsse
    Bernhard


  5. #45
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von Kopfnuss Beitrag anzeigen
    Was genau meinst du mit Verschachtelung?
    Ich habe mir alles durchgelesen und auch das Video angeschaut, aber ich verstehe dein Problem noch nicht ganz.
    In einer Elementgruppe kannst du Inhaltselemente genauso anlegen wie in einem Artikel. Die Elementgruppe besitzt ein eigenes <div>-Element, das alle darin enthaltenen Elemente umschließt – so kannst du problemlos Grid oder Flexbox verwenden.
    Ich finde, Contao bietet bereits genügend HTML-Strukturen, um mit CSS alles flexibel zu gestalten – und das auf eine Weise, die für den Nutzer einfach bleibt.
    In denn Elementgruppen kann man nur eine Tiefe Schachtel machen hab ich doch im Video erklärt. Muss ich noch ein Video machen ?

  6. #46
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von derRenner Beitrag anzeigen
    MacPix, ich vermute, dass du dich da in deiner Denkweise festgefahren hast! Löse dich mal von deinen Vorstellungen, wie das zu funktionieren hat und lies dir all die obigen Beiträge nochmals durch.
    Dann gehe her und baue dein Konstrukt nochmals neu auf!

    Seite » Artikel » Elementgruppe » Inhaltselement(e): hier können dann z.B Inhaltselemente Text, Galerie, Elementgruppe, Download oder what ever drinnen stehen. In der hier innerhalb genannten Elementgruppe kannst du wieder Inhaltselemente reinpacken ... also alles wunderbar verschachteln.

    Mit der Vergabe von Klassen (aber auch ohne diese) kannst du stylen wie und was du willst. Grid oder Flex lässt sich damit ideal umsetzen. Auf unsichtbar setzen kannst du dann ebenfalls immer z.B. über die Elementgruppe

    Ja, ich habe dein Video gesehn und deshalb meine ich, dass du dich von deiner Denkweise lösen musst. Denn du sitzt damit fest und erkennst nicht, dass Contao hier ja viel flexibler ist, als du da gerade annimmst.
    Gehe mal davon aus, dass bereits 1000te Installationen und Anforderungen ausserhalb deiner Denkweise umgesetzt wurden ;-)
    Ist eben nicht flexibler ... Ein ganzer Artikel im Elementgruppen mit untergruppen wie ein normaler Artikel ... Kannst das zeigen ??

  7. #47
    Contao-Fan Avatar von Kopfnuss
    Registriert seit
    05.09.2012.
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    357
    Partner-ID
    11375
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    In denn Elementgruppen kann man nur eine Tiefe Schachtel machen hab ich doch im Video erklärt. Muss ich noch ein Video machen ?
    Nein, du kannst da wieder eine Elementgruppe einfügen. Du kannst sogar mit HTML-Elementen unendlich alles verschachteln.
    Nur als Denkanstoß: Das Verschachteln von Elementen oder Inhalten erhöht die Komplexität und erschwert die Wartung. Versuche daher, so wenig wie möglich zu verschachteln.

  8. #48
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von Kopfnuss Beitrag anzeigen
    Nein, du kannst da wieder eine Elementgruppe einfügen. Du kannst sogar mit HTML-Elementen unendlich alles verschachteln.
    Nur als Denkanstoß: Das Verschachteln von Elementen oder Inhalten erhöht die Komplexität und erschwert die Wartung. Versuche daher, so wenig wie möglich zu verschachteln.
    Also das heisst Elementgruppe und noch eine Elementgruppe für den Artikel ersatz? ok ist ja voll komplizert und das html ? omg ich mache das gerade als test

  9. #49
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von Kopfnuss Beitrag anzeigen
    Nein, du kannst da wieder eine Elementgruppe einfügen. Du kannst sogar mit HTML-Elementen unendlich alles verschachteln.
    Nur als Denkanstoß: Das Verschachteln von Elementen oder Inhalten erhöht die Komplexität und erschwert die Wartung. Versuche daher, so wenig wie möglich zu verschachteln.
    Also du meinst so ??
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #50
    Contao-Fan Avatar von Kopfnuss
    Registriert seit
    05.09.2012.
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    357
    Partner-ID
    11375
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Also das heisst Elementgruppe und noch eine Elementgruppe für den Artikel ersatz? ok ist ja voll komplizert und das html ? omg ich mache das gerade als test
    Versuche das HTML-Grundgerüst auf ein Minimum zu reduzieren und das Layout mit CSS Grid und Flexbox aufzubauen. Prüfe zuerst, was „out of the box“ funktioniert: Reichen die Default-Eigenschaften von Flexbox oder Grid aus? Super—nutze sie. Wenn nicht, greife bevorzugt zu Grid; damit lässt sich vieles ohne zusätzliche Hilfsklassen lösen.

    Als Faustregel:
    – Flexbox, wenn der Inhalt die Breite der Box bestimmen soll (z. B. bei Navigationsleisten).
    – Grid, wenn du gleich große Karten/Spalten in einem Card-Layout brauchst—hier ist Grid in der Regel die bessere Wahl.

  11. #51
    Contao-Fan Avatar von Kopfnuss
    Registriert seit
    05.09.2012.
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    357
    Partner-ID
    11375
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Also du meinst so ??
    Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Du kannst auch Elementgruppen und Inhaltselemente mischen – das stört Grid oder Flexbox nicht.

  12. #52
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von Kopfnuss Beitrag anzeigen
    Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Du kannst auch Elementgruppen und Inhaltselemente mischen – das stört Grid oder Flexbox nicht.
    OK and ich und alle... DANKE

    Ich versuche in den nechsten Tagen mit der Webseite zu machen und schauen wir wie das dann aussihet. Dass heisst ich mache den Arikel mit Elementgruppen sozusagen selber.

  13. #53
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.596
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich hatte Dir ja weiter oben auch noch den Hinweis auf mein Konferenzvortrag gegeben. Da kommt dann zusätzlich noch subgrid zum tragen. Vielleicht schaust Du Dir so etwas mal an.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  14. #54
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Ich hatte Dir ja weiter oben auch noch den Hinweis auf mein Konferenzvortrag gegeben. Da kommt dann zusätzlich noch subgrid zum tragen. Vielleicht schaust Du Dir so etwas mal an.
    Sorry war unterwegs.. Ja danke habe die Links gespeichert und angefangen zu schauen. Das mit Twig ist sehr super, muss noch zu Ende schauen und sicher noch ein zweites mal... danke

  15. #55
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    156

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Also du meinst so ??
    DA ist doch schon wieder ein Artikel in einem Artikel oder habe ich das falsch gelesen?

    Die Frage war ja auch nach einem HMTL wie es gewünscht ist um zu sehen wie es besser geht.

    Soweit ich verstanden habe benötigst du grob gesagt diese Struktuk für dein Grid:
    HTML-Code:
    <!DOCTYPE html>
    <html lang="en">
      <head>
        <meta charset="UTF-8" />
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
        <title>Document</title>
      </head>
      <body>
        <head>
          <div>
            <p>
              Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Officiis,
              provident.
            </p>
          </div>
        </head>
        <main>
          <div class="main-top">
            <h2>Lassen Sie den Alltag hinter sich...</h2>
            <p>
              Und geniessen Sie eine entspannende Zeit beim Wellness- &
              Beautycenter.<br /><br />
              Sie neue und innovative Pflegekonzepte, kombiniert mit hochwirksamen
              und bestens verträglichen Produkten, optimal abgestimmt auf den
              Hauttyp und Hautzustand jeden Alters.<br /><br />
              Hier eine kurze Beschreibung zu den einzelnen Angeboten, genaue
              Informationen über die speziellen Körper- und Gesichtsbehandlungen
              sowie die Zeitangaben.
            </p>
          </div>
          <div class="main-grid">
            <div id="article-1"></div>
            <div id="article-2"></div>
            <div id="article-3"></div>
            <div id="article-4"></div>
            <div id="article-5"></div>
            <div id="article-6"></div>
            <div id="article-7"></div>
            <div id="article-8"></div>
            <div id="article-9"></div>
          </div>
          <div class="main-bottom">
            <h2>Schreiben Sie uns eine E-Mail über den Link unten</h2>
            <div>
              <a href="mailto:max.mustermann@exammple.com" title="E-Mail Wellness- &amp; Beautycenter">
                E-Mail
              </a>
            </div>
          </div>
        </main>
        <footer>
          <p>
            Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Aperiam
            blanditiis corrupti quasi modi architecto iste quam doloremque,
            dignissimos perferendis! Sunt.
          </p>
        </footer>
      </body>
    </html>
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  16. #56
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    156

    Standard

    Habe es mir angeschaut und so wie ich das verstehe benutzt du einfach nur die Elementguppe NICHT so wie du deinen Hilfsartikel verwendets.
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  17. #57
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Hallo Zusammen

    Ich habe das wie ihr gesagt habt, wenn ich das richtig verstanden habe so gemacht.
    HTML-Code:
    <div id="article-466" class="mod_article block">
    <div class="art_wrapp_inner block mod_article" id="article-446">
    <div class="content-width">
    <h2 class="box_inner_element content-headline">Neuste Websseiten</h2>
    <div class="box-grid content-element-group">
    <div class="box web content-element-group">
    <div class="flex_set box_inner">
    <h2 class="content-headline">Wellness- &amp; Beautycenter</h2>
    <div class="content-text">
    <div class="rte">
    <p>Das Beautycenter in Zürich Höngg besteht seit 1990. Unsere Parterschaft besteht seit 1992, wo wir für den Wegauftritt und die IT verantworlich.</p>
    </div>
    </div>
    <div class="btn-flex content-element-group">
    <div class="btn content-hyperlink">
    <a href="/webdesign.html" title="-&#62; mehr">-&#62; mehr</a>            </div>
    <div class="btn content-hyperlink">
    <a href="https://wellness-beautycenter.ch/" title="Webseite von Wellness- &amp; Beautycenter" target="_blank" rel="noreferrer noopener">zur Webseite</a>            </div>
    </div>
    </div>
    </div>
    <div class="box web content-element-group">
    <div class="flex_set box_inner">
    <h2 class="content-headline">Wellness- &amp; Beautycenter</h2>
    <div class="content-text">
    <div class="rte">
    <p>Das Beautycenter in Zürich Höngg besteht seit 1990. Unsere Parterschaft besteht seit 1992, wo wir für den Wegauftritt und die IT verantworlich.</p>
    </div>
    </div>
    <div class="btn-flex content-element-group">
    <div class="btn content-hyperlink">
    <a href="/webdesign.html" title="-&#62; mehr">-&#62; mehr</a>            </div>
    <div class="btn content-hyperlink">
    <a href="https://wellness-beautycenter.ch/" title="Webseite von Wellness- &amp; Beautycenter" target="_blank" rel="noreferrer noopener">zur Webseite</a>            </div>
    </div>
    </div>
    </div>
    <div class="box web content-element-group">
    <div class="flex_set box_inner">
    <h2 class="content-headline">Wellness- &amp; Beautycenter</h2>
    <div class="content-text">
    <div class="rte">
    <p>Das Beautycenter in Zürich Höngg besteht seit 1990. Unsere Parterschaft besteht seit 1992, wo wir für den Wegauftritt und die IT verantworlich.</p>
    </div>
    </div>
    <div class="btn-flex content-element-group">
    <div class="btn content-hyperlink">
    <a href="/webdesign.html" title="-&#62; mehr">-&#62; mehr</a>            </div>
    <div class="btn content-hyperlink">
    <a href="https://wellness-beautycenter.ch/" title="Webseite von Wellness- &amp; Beautycenter" target="_blank" rel="noreferrer noopener">zur Webseite</a>            </div>
    </div>

  18. #58
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Also Bild 1 ist im Artikel von ganz vorne.

    Bild 2 ist im Box Grid Elementgruppe

    Bild 3 im nechsten Elementgruppe als Ersatz meiner kommischen Artikel und mit den Verschachtlungen Head, Text, Linke und so..

    so geht es Danke euch Ich hoffe habe es richtig verstanden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: png 1.png (197,8 KB, 10x aufgerufen)
    • Dateityp: png 2.png (338,6 KB, 8x aufgerufen)
    • Dateityp: png 3.png (182,9 KB, 8x aufgerufen)

  19. #59
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.766
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Warum nutzt du denn nun noch ein HTML-Element in der Elementgruppe? Du kannst doch auch die Klasse in der Elementgruppe vergeben?

  20. #60
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von zoglo Beitrag anzeigen
    Warum nutzt du denn nun noch ein HTML-Element in der Elementgruppe? Du kannst doch auch die Klasse in der Elementgruppe vergeben?
    Um die verschachtlungen wie ein normaler Artikel zu haben

  21. #61
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.596
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Um die verschachtlungen wie ein normaler Artikel zu haben
    Was ist eine Verschachtelung wie ein normaler Artikel?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  22. #62
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    156

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Um die verschachtlungen wie ein normaler Artikel zu haben
    Diese Aussage macht absolut keinen Sinn.
    Oder meinst du die Verschachtelung im Backend bzw. in der Backend-Ansicht?
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  23. #63
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.810
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Um die verschachtlungen wie ein normaler Artikel zu haben
    Was genau meinst du damit?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  24. #64
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Bild 3 im nechsten Elementgruppe als Ersatz meiner kommischen Artikel und mit den Verschachtlungen Head, Text, Linke und so.

    Hab ich da geschreieben... sonnst muss ich ein Foto machen .. Komme gerad nicht rein weil das update von 5.5 auf 5.6 nicht geht...

  25. #65
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.810
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Bild 3 im nechsten Elementgruppe als Ersatz meiner kommischen Artikel und mit den Verschachtlungen Head, Text, Linke und so.
    Die Frage war, warum du einen Wrapper als HTML-Inhaltselemente angelegt hast. Wozu brauchst du den?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  26. #66
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Die Frage war, warum du einen Wrapper als HTML-Inhaltselemente angelegt hast. Wozu brauchst du den?
    Welchen genau hat mehrere

  27. #67
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    156

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Ich habe das wie ihr gesagt habt, wenn ich das richtig verstanden habe so gemacht.
    Hast du dir das mal etwas formatiert angeschaut?
    HTML-Code:
    <div id="article-466" class="mod_article block">
      <div class="art_wrapp_inner block mod_article" id="article-446">
        <div class="content-width">
          <h2 class="box_inner_element content-headline">Neuste Websseiten</h2>
          <div class="box-grid content-element-group">
            <div class="box web content-element-group">
              <div class="flex_set box_inner">
                <h2 class="content-headline">Wellness- &amp; Beautycenter</h2>
                <div class="content-text">
                  <div class="rte">
                    <p>
                      Das Beautycenter in Zürich Höngg besteht seit 1990. Unsere Parterschaft besteht seit 1992, wo wir für den
                      Wegauftritt und die IT verantworlich.
                    </p>
                  </div>
    Vor allem diesen Teil
    HTML-Code:
          <div class="box-grid content-element-group">
            <div class="box web content-element-group">
              <div class="flex_set box_inner">
    Eine Box mit Grid mit einer Box mit nichts mit einer Box mit Flex.
    Das sieht sehtr Konzeptlos aus. Hast du dir mal eine Struktur ausgedacht, so wie ich in meinem Beitrag, wie du deinen Seiteninhalt aufbauen willst?

    Alleine dein Bild 3.png sieht konfus aus: Manueller <div>-Start, nur um eine Klasse zu setzen (was in dem darauf folgendem Textelement auch schon gesetzt werden könnte), dann eine Überschrift zweiter Klasse (h2) welche in dem darauf folgendem Textelement sowieso auch schon mit verfügbar gewesen wäre und dann ein <div>-Ende und das ganze abzuschließen.
    Diu siehts also schon dieses 4er-Konstrukt würde in einem einzigen Textelement platz finden.

    Wenn das dann steht, dann versuchtst du das mit Elementgruppen und darin enthaltenen Artikeln, Überschriften usw umzusetzen.
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  28. #68
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von miniA4kuser Beitrag anzeigen
    Hast du dir das mal etwas formatiert angeschaut?
    HTML-Code:
    <div id="article-466" class="mod_article block">
      <div class="art_wrapp_inner block mod_article" id="article-446">
        <div class="content-width">
          <h2 class="box_inner_element content-headline">Neuste Websseiten</h2>
          <div class="box-grid content-element-group">
            <div class="box web content-element-group">
              <div class="flex_set box_inner">
                <h2 class="content-headline">Wellness- &amp; Beautycenter</h2>
                <div class="content-text">
                  <div class="rte">
                    <p>
                      Das Beautycenter in Zürich Höngg besteht seit 1990. Unsere Parterschaft besteht seit 1992, wo wir für den
                      Wegauftritt und die IT verantworlich.
                    </p>
                  </div>
    Vor allem diesen Teil
    HTML-Code:
          <div class="box-grid content-element-group">
            <div class="box web content-element-group">
              <div class="flex_set box_inner">
    Eine Box mit Grid mit einer Box mit nichts mit einer Box mit Flex.
    Das sieht sehtr Konzeptlos aus. Hast du dir mal eine Struktur ausgedacht, so wie ich in meinem Beitrag, wie du deinen Seiteninhalt aufbauen willst?

    Alleine dein Bild 3.png sieht konfus aus: Manueller <div>-Start, nur um eine Klasse zu setzen (was in dem darauf folgendem Textelement auch schon gesetzt werden könnte), dann eine Überschrift zweiter Klasse (h2) welche in dem darauf folgendem Textelement sowieso auch schon mit verfügbar gewesen wäre und dann ein <div>-Ende und das ganze abzuschließen.
    Diu siehts also schon dieses 4er-Konstrukt würde in einem einzigen Textelement platz finden.

    Wenn das dann steht, dann versuchtst du das mit Elementgruppen und darin enthaltenen Artikeln, Überschriften usw umzusetzen.

    Grid ist für die Kasten nebeneinander das Flex in den Kasten drin.
    H2 ist extra nicht aus dem Text Element..

    Das div ist für Grid und dann die weiteren für den Artikel aber jetzt als Gruppenenement

  29. #69
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    3.017
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also diese hohe Anzahl an Verschachtelungen mit Elementgruppen braucht es nicht ...
    Alles innerhalb der <div class="box web"> kannst du in ein einziges Inhaltselment Text packen. Und mit entsprechendem Hinzufügen oder entfernen von <p> oder <span> kommst du innerhalb dieses Elementes mit CSS sehr gut zu Rande. Falls notwendig vergib für die tags dann noch eigene Klassen.
    Beispiel mit Inhaltselement Text:

    HTML-Code:
    <div class="box web content-text">
       <h2>Wellness- &amp; Beautycenter</h2>
       <div class="rte">
         <p>Das Beautycenter in Zürich Höngg besteht seit 1990. Unsere Parterschaft besteht seit 1992, wo wir für den Wegauftritt und die IT verantworlich.</p>
         <p>
           <span>
             <a title="-&gt; mehr" href="/webdesign.html">-&gt; mehr</a>
           </span>
           <span>
             <a title="Webseite von Wellness- &amp; Beautycenter" href="https://wellness-beautycenter.ch/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">zur Webseite</a>
           </span>
         </p>
       </div>
     </div>
    Diese Text-Elemente kannst du, damit du rundherum einen Wrapper bekommst, in einem Inhaltselement Elementgruppe erstellen. Damit sind deine .box.web wiederum mit CSS gut stylebar bzw. anordenbar.
    ... mehr braucht's nicht
    Grüsse
    Bernhard


  30. #70
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    OK ich versuche es so zu baucen - Danke mal schauen ob ich das hinkriege.. ;-)

  31. #71
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.766
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    Danke mal schauen ob ich das hinkriege.. ;-)
    Kriegste hin, ich glaube an dich.

  32. #72
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    156

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    H2 ist extra nicht aus dem Text Element..
    Und warum nicht?

    Ich denke du verschachtelst dich in deinen Gedanken. Wenn man dein PDF aus dem ersten Beitrag nimmt, dann würde ich das im Backend so aufbauen:
    Code:
    1 - Für die Seite ganz normal einen Artikel anlegen der dann zwischen Header und Footer ist
    2 - In diesem Artikel dann einen Elementtyp "Text" einbetten:
        > Die Überschrift h2 eintragen
        > Den Text eintragen
        > Als CSS-Klassen "rte-h2 rte-h2-top" eintragen
    3 - Darunter dann einen Elementtyp ""Elementgruppe einbetten:
        > Zur Übericht im Backend als Titel "Grid Container" eintragen
        > Als CSS-Klasse "grid__container" eintragen
    4 - Nun bei der soeben angelegten Elementgruppe auf das Icon für "Kindelemente ... anlegen" klicken
        > Hier kannst du nun deine Schachteln anlegen indem du in der Kindelementeansicht nun
    4.1 - Für jede deiner Gruppierungen (Bild, Überschrift, Link) einen Elementtyp ""Elementgruppe einbetten z.B. 3 Stück
           (Alternativ nur eines anlegen, bearbeiten und anschließend kopieren und entsprechend nachbearbeiten)
         > Zur Übericht im Backend als Titel "Grid Item" eintragen
         > Als CSS-Klasse "grid__item" eintragen
    4.2 - Nun in eines der soeben angelegten "Gruppen"-Elementgruppe auf das Icon für "Kindelemente ... anlegen" klicken
         > Hier kannst du nun deine Gruppierung anlegen indem du in der Kindelementeansicht nun
    4.2.1 - Einen Elementtyp "Bild", einen Elementtyp Überschrift und einen Elementtyp "Hyperlink" einbetten, was ja deine Gruppierung ist
    Wenn das alles gemacht hast müsste ja dann etwas in der Art herauskommen:
    HTML-Code:
    <!DOCTYPE html>
    <html lang="de">
      <head>
        <meta charset="UTF-8" />
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
        <meta name="generator" content="Contao Open Source CMS" />
        <title>Titel</title>
        <meta name="robots" content="noindex,nofollow" />
        <meta name="description" content="" />
        <meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1.0,shrink-to-fit=no" />
        <link rel="stylesheet" href="layout_default.css" />
      </head>
    
      <body>
        <main>
          <div id="article-3" class="mod_article block">
            <div class="rte-h2 rte-h2-top content-text">
              <h2>Lassen Sie den Alltag hinter sich...</h2>
    
              <div class="rte">
                <p>Und geniessen Sie eine entspannende Zeit beim Wellness- &amp; Beautycenter.</p>
                <p>
                  Erleben Sie neue und innovative Pflegekonzepte, kombiniert mit hochwirksamen und bestens verträglichen Produkten,
                  optimal abgestimmt auf den Hauttyp und Hautzustand jeden Alters.
                </p>
                <p>
                  Hier eine kurze Beschreibung zu den einzelnen Angeboten, genaue Informationen über die speziellen Körper- und
                  Gesichtsbehandlungen sowie die Zeitangaben.
                </p>
              </div>
            </div>
    
            <div class="grid__container content-element-group">
              <div class="grid__item content-element-group">
                <div class="content-image">
                  <figure>
                    <img src="/images/gesichtsbehandlung_02-ymr4gh1bswdf8d6.webp" alt="" width="362" height="163" />
                  </figure>
                </div>
    
                <h2 class="content-headline">Kosmetik</h2>
    
                <div class="content-hyperlink">
                  <a href="/macpix" title="mehr ...">mehr ...</a>
                </div>
              </div>
    
              <div class="grid__item content-element-group">
                <div class="content-image">
                  <figure>
                    <img src="/images/opi-h-18pd4y8hkgz1v5g.webp" alt="" width="362" height="163" />
                  </figure>
                </div>
    
                <h2 class="content-headline">Kosmetik</h2>
    
                <div class="content-hyperlink">
                  <a href="/macpix" title="mehr ...">mehr ...</a>
                </div>
              </div>
    
              <div class="grid__item content-element-group">
                <div class="content-image">
                  <figure>
                    <img src="/images/gesichtsbehandlung_02-ymr4gh1bswdf8d6.webp" alt="" width="362" height="163" />
                  </figure>
                </div>
    
                <h2 class="content-headline">Kosmetik</h2>
    
                <div class="content-hyperlink">
                  <a href="/macpix" title="mehr ...">mehr ...</a>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </main>
      </body>
    </html>
    Nun noch mit passendem CSS (grob so) designen und dann sollte es doch gehen und du kannst jede Gruppierung ein-/ausblenden usw.:
    HTML-Code:
    .rte-h2 {
      margin: 0;
      padding: 0;
    }
    .rte-h2 h2 {
      font-family: "beauty_mountains";
      margin: 0 auto;
    }
    .rte-h2 p {
      margin-bottom: 16px;
    }
    .rte-h2-top {
      max-width: 875px;
      margin: 0 auto;
    }
    .rte-h2-top h2 {
      margin-bottom: 30px;
    }
    
    .grid__container {
      max-width: 1475px;
      margin: auto;
      display: grid;
      grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(min(350px, 100%), 1fr));
      gap: 1em;
    }
    .grid__item {
      color: hsl(0, 0%, 95%);
      background-color: hsl(0, 0%, 26%);
      border-radius: 7px;
      display: flex;
      flex-direction: column;
      flex-wrap: inherit;
      justify-content: space-evenly;
      align-items: center;
      padding: 30px;
    }
    .grid__item img {
      max-width: 100%;
      height: auto;
    }
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  33. #73
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von miniA4kuser Beitrag anzeigen
    Und warum nicht?

    Ich denke du verschachtelst dich in deinen Gedanken. Wenn man dein PDF aus dem ersten Beitrag nimmt, dann würde ich das im Backend so aufbauen:
    Code:
    1 - Für die Seite ganz normal einen Artikel anlegen der dann zwischen Header und Footer ist
    2 - In diesem Artikel dann einen Elementtyp "Text" einbetten:
        > Die Überschrift h2 eintragen
        > Den Text eintragen
        > Als CSS-Klassen "rte-h2 rte-h2-top" eintragen
    3 - Darunter dann einen Elementtyp ""Elementgruppe einbetten:
        > Zur Übericht im Backend als Titel "Grid Container" eintragen
        > Als CSS-Klasse "grid__container" eintragen
    4 - Nun bei der soeben angelegten Elementgruppe auf das Icon für "Kindelemente ... anlegen" klicken
        > Hier kannst du nun deine Schachteln anlegen indem du in der Kindelementeansicht nun
    4.1 - Für jede deiner Gruppierungen (Bild, Überschrift, Link) einen Elementtyp ""Elementgruppe einbetten z.B. 3 Stück
           (Alternativ nur eines anlegen, bearbeiten und anschließend kopieren und entsprechend nachbearbeiten)
         > Zur Übericht im Backend als Titel "Grid Item" eintragen
         > Als CSS-Klasse "grid__item" eintragen
    4.2 - Nun in eines der soeben angelegten "Gruppen"-Elementgruppe auf das Icon für "Kindelemente ... anlegen" klicken
         > Hier kannst du nun deine Gruppierung anlegen indem du in der Kindelementeansicht nun
    4.2.1 - Einen Elementtyp "Bild", einen Elementtyp Überschrift und einen Elementtyp "Hyperlink" einbetten, was ja deine Gruppierung ist
    Wenn das alles gemacht hast müsste ja dann etwas in der Art herauskommen:
    HTML-Code:
    <!DOCTYPE html>
    <html lang="de">
      <head>
        <meta charset="UTF-8" />
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
        <meta name="generator" content="Contao Open Source CMS" />
        <title>Titel</title>
        <meta name="robots" content="noindex,nofollow" />
        <meta name="description" content="" />
        <meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1.0,shrink-to-fit=no" />
        <link rel="stylesheet" href="layout_default.css" />
      </head>
    
      <body>
        <main>
          <div id="article-3" class="mod_article block">
            <div class="rte-h2 rte-h2-top content-text">
              <h2>Lassen Sie den Alltag hinter sich...</h2>
    
              <div class="rte">
                <p>Und geniessen Sie eine entspannende Zeit beim Wellness- &amp; Beautycenter.</p>
                <p>
                  Erleben Sie neue und innovative Pflegekonzepte, kombiniert mit hochwirksamen und bestens verträglichen Produkten,
                  optimal abgestimmt auf den Hauttyp und Hautzustand jeden Alters.
                </p>
                <p>
                  Hier eine kurze Beschreibung zu den einzelnen Angeboten, genaue Informationen über die speziellen Körper- und
                  Gesichtsbehandlungen sowie die Zeitangaben.
                </p>
              </div>
            </div>
    
            <div class="grid__container content-element-group">
              <div class="grid__item content-element-group">
                <div class="content-image">
                  <figure>
                    <img src="/images/gesichtsbehandlung_02-ymr4gh1bswdf8d6.webp" alt="" width="362" height="163" />
                  </figure>
                </div>
    
                <h2 class="content-headline">Kosmetik</h2>
    
                <div class="content-hyperlink">
                  <a href="/macpix" title="mehr ...">mehr ...</a>
                </div>
              </div>
    
              <div class="grid__item content-element-group">
                <div class="content-image">
                  <figure>
                    <img src="/images/opi-h-18pd4y8hkgz1v5g.webp" alt="" width="362" height="163" />
                  </figure>
                </div>
    
                <h2 class="content-headline">Kosmetik</h2>
    
                <div class="content-hyperlink">
                  <a href="/macpix" title="mehr ...">mehr ...</a>
                </div>
              </div>
    
              <div class="grid__item content-element-group">
                <div class="content-image">
                  <figure>
                    <img src="/images/gesichtsbehandlung_02-ymr4gh1bswdf8d6.webp" alt="" width="362" height="163" />
                  </figure>
                </div>
    
                <h2 class="content-headline">Kosmetik</h2>
    
                <div class="content-hyperlink">
                  <a href="/macpix" title="mehr ...">mehr ...</a>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </main>
      </body>
    </html>
    Nun noch mit passendem CSS (grob so) designen und dann sollte es doch gehen und du kannst jede Gruppierung ein-/ausblenden usw.:
    HTML-Code:
    .rte-h2 {
      margin: 0;
      padding: 0;
    }
    .rte-h2 h2 {
      font-family: "beauty_mountains";
      margin: 0 auto;
    }
    .rte-h2 p {
      margin-bottom: 16px;
    }
    .rte-h2-top {
      max-width: 875px;
      margin: 0 auto;
    }
    .rte-h2-top h2 {
      margin-bottom: 30px;
    }
    
    .grid__container {
      max-width: 1475px;
      margin: auto;
      display: grid;
      grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(min(350px, 100%), 1fr));
      gap: 1em;
    }
    .grid__item {
      color: hsl(0, 0%, 95%);
      background-color: hsl(0, 0%, 26%);
      border-radius: 7px;
      display: flex;
      flex-direction: column;
      flex-wrap: inherit;
      justify-content: space-evenly;
      align-items: center;
      padding: 30px;
    }
    .grid__item img {
      max-width: 100%;
      height: auto;
    }
    DANKEEEEE wow ich versuche dies so wie Ihr beiden oder eher alle sagen umzubauen. Brauch leider da bisschen Zeit, da ich nicht der Profi bin wie ihr…

    Ich sehe da kann man einiges an divs sparen. Muss auch viel umbauchen ;-) DANKE

  34. #74
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    UND AN ALLE HIER

    DANKE - DANKE - DANKE

  35. #75
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.766
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und jetzt modifiziere dir noch das Element-Group Template und spare dir eine weitere Verschachtelung im Backend, da dies über das Element-Group Template das Grid außerhalb setzen würde (Gedankenexperiment).

  36. #76
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.596
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    ... da ich nicht der Profi bin wie ihr…
    Das macht mich jetzt leicht sprachlos - auf Deiner eigenen Website wirbst Du mit "Webdesign aus Leidenschaft" und schreibst weiter "Als unsere Kernaufgabe sind wir fokusiert speziell auf effiziente und optimierter Quellcode-Programmierung.", da erwarte ich einen Profi - übrigens erwarte ich das unabhängig vom Text auf der eigenen Webseite von jedem der Webdesign professionell anbietet.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  37. #77
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Das macht mich jetzt leicht sprachlos - auf Deiner eigenen Website wirbst Du mit "Webdesign aus Leidenschaft" und schreibst weiter "Als unsere Kernaufgabe sind wir fokusiert speziell auf effiziente und optimierter Quellcode-Programmierung.", da erwarte ich einen Profi - übrigens erwarte ich das unabhängig vom Text auf der eigenen Webseite von jedem der Webdesign professionell anbietet.
    Die Seiten sind auch im umbau, mit den div war es füher anders und wenn man noch eine farbe als Hintergrund hatte mir Float dann weisst was ich meine. Klar gibt es grid/Flex nicht seit gestern. Das mit Profi mente ich auch auf Contao. Ist es auch alles zum Detail immer wieder neues und sauber aufbauen. Aber denke das gehört nicht hier in den Chat hier.
    Geändert von MacPix (28.10.2025 um 10:06 Uhr)

  38. #78
    Contao-Nutzer Avatar von miniA4kuser
    Registriert seit
    14.11.2013.
    Beiträge
    156

    Standard

    Zitat Zitat von MacPix Beitrag anzeigen
    DANKEEEEE wow ich versuche dies so wie Ihr beiden oder eher alle sagen umzubauen. Brauch leider da bisschen Zeit, da ich nicht der Profi bin wie ihr…

    Ich sehe da kann man einiges an divs sparen. Muss auch viel umbauchen ;-) DANKE
    Na dann warten wir mal auf deine Rückmeldung wie es so geklappt hat.
    Tippfehler unterliegen nicht dem Copyright und können frei weitergegeben werden.

  39. #79
    Contao-Fan Avatar von MacPix
    Registriert seit
    11.07.2011.
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    642

    Standard

    Muss kurz schreiben ...

    Ihr mit euren Gruppenelement in Contao.... Muss sagen einfach HAMMER COOL
    Bin die ganze Webpage am ändern, ich brauche keine Templates mehr und weitere schöne Vorteile...
    (Habe das mit Gruppenelemente in Contao gar nicht so gesehen)

    DANKEEEEEEEE euch allen...

    PS seit ihr sicher dass die Gruppenelemente weiter kommen? so kann ich weiter Pages so anpassen-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •