Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: (Gelöst) sitemap.xml nicht unter www.domain.tld/

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von phreak
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    336

    Standard (Gelöst) sitemap.xml nicht unter www.domain.tld/

    Hallo alle,

    Laut Contao 4 Docs und Forum hier wird die Sitemap nun unter www.domain.tld/sitemap.xml erstellt.

    Tatsächlich habe ich da aber eine 404 da.

    Ich stehe ehrlich gesagt vollkommen auf dem Schlauch wo das Problem liegen könnte.

    Danke für Hilfe,
    phreak
    Geändert von phreak (14.11.2025 um 16:00 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von phreak
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    336

    Standard

    Hallo alle,

    Ich habe bis dato leider keinen Erfolg. Ich habe leider auch unter Contao 5.6.3 keine automatisch generierte sitemap.xml.

    Ich finde auch kein Thema wo es anderen Usern ähnlich ergeht.


    Die Robots zeigt:

    Code:
    User-Agent: *
    Disallow:

    Danke für jede Hilfe.
    phreak
    Geändert von phreak (14.11.2025 um 14:32 Uhr)

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.376
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    irgendwas in Deiner .htaccess?

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.810
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Poste die Domain.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von phreak
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    336

    Standard

    Danke euch. Hier die .htaccess.

    Code:
    <IfModule mod_rewrite.c>
    	RewriteEngine On
    
    	<IfModule mod_headers.c>
    		# Assets in /assets and /bundles either contain a hash in their filename
    		# or are called with a ?version suffix, therefore cache them for 1 year.
    		RewriteRule ^(assets|bundles|files)/ - [ENV=CONTAO_ASSETS:true]
    		Header set Cache-Control "max-age=31536000" env=CONTAO_ASSETS
    
    		# Allow CORS on the Contao TinyMCE skin.
    		RewriteRule ^assets/tinymce4/js/skins/contao/fonts/ - [ENV=CONTAO_TINYMCE_SKIN:true]
    		Header set Access-Control-Allow-Origin "*" env=CONTAO_TINYMCE_SKIN
    	</IfModule>
    
    	# Determine the RewriteBase automatically and set it as environment variable.
    	# If you are using Apache aliases to do mass virtual hosting or installed the
    	# project in a subdirectory, the base path will be prepended to allow proper
    	# resolution of the index.php file and to redirect to the correct URI. It will
    	# work in environments without path prefix as well, providing a safe, one-size
    	# fits all solution. But as you do not need it in this case, you can comment
    	# the following 2 lines to eliminate the overhead.
    	RewriteCond %{REQUEST_URI}::$1 ^(/.+)/(.*)::\2$
    	RewriteRule ^(.*) - [E=BASE:%1]
    
    	# Sets the HTTP_AUTHORIZATION header removed by Apache
    	RewriteCond %{HTTP:Authorization} .
    	RewriteRule ^ - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
    
    	# Redirect to URI without front controller to prevent duplicate content
    	# (with and without `/index.php`). Only do this redirect on the initial
    	# rewrite by Apache and not on subsequent cycles. Otherwise we would get an
    	# endless redirect loop (request -> rewrite to front controller ->
    	# redirect -> request -> ...).
    	# So in case you get a "too many redirects" error or you always get redirected
    	# to the start page because your Apache does not expose the REDIRECT_STATUS
    	# environment variable, you have 2 choices:
    	# - disable this feature by commenting the following 2 lines or
    	# - use Apache >= 2.3.9 and replace all L flags by END flags and remove the
    	#   following RewriteCond (best solution)
    	RewriteCond %{ENV:REDIRECT_STATUS} ^$
    	RewriteRule ^index\.php(?:/(.*)|$) %{ENV:BASE}/$1 [R=301,L]
    
    	# If the requested filename exists, simply serve it.
    	# We only want to let Apache serve files and not directories.
    	RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f
    	RewriteRule ^ - [L]
    
    	# Rewrite all other queries to the front controller.
    	RewriteRule ^ %{ENV:BASE}/index.php [L]
    </IfModule>
    
    <IfModule !mod_rewrite.c>
    	<IfModule mod_alias.c>
    		# When mod_rewrite is not available, we instruct a temporary redirect of
    		# the start page to the front controller explicitly so that the website
    		# and the generated links can still be used.
    		RedirectMatch 302 ^/$ /index.php/
    		# RedirectTemp cannot be used instead
    	</IfModule>
    </IfModule>

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.810
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Welcher Hoster?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von phreak
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    336

    Standard

    All-inkl.com

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.810
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Prüfe mal ob sich in irgendeinem Elternverzeichnis, relativ zum public/ Verzeichnis der Contao Installation, noch eine übergebliebene .htaccess befindet.

    Lösche außerdem die robots.txt aus deinem public/ Verzeichnis.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von phreak
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    336

    Standard

    Im Elternverzeichnis von /public (also wenn ich dich richtig verstanden habe) befindet sich keine htaccess.

    Robots.txt gelöscht.

    Systemwartung einmal laufen gelassen. Leider keine Änderung.

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.810
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von phreak Beitrag anzeigen
    Im Elternverzeichnis von /public (also wenn ich dich richtig verstanden habe) befindet sich keine htaccess.
    Du musst alle Elternverzeichnisse prüfen, nicht nur das direkte.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von phreak
    Registriert seit
    06.07.2009.
    Ort
    Wien
    Beiträge
    336

    Standard

    Danke Spooky. Das wars! Ich hatte im absoluten Root noch eine alte htaccess liegen die kontraproduktiv "mitgearbeitet" hat.

    Besten Dank! Erklärt auch einige andere Fehler bei mir.

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.810
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Der allerhäufigste Fehler bei All-Inkl
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •