Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: T3N: Zukunfts CMS: TYPO3, Drupal, Joomla oder vielleicht WordPress? | t3n Fragen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von aw029
    Registriert seit
    29.07.2009.
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    44

    Daumen hoch T3N: Zukunfts CMS: TYPO3, Drupal, Joomla oder vielleicht WordPress? | t3n Fragen

    Kommentar vom Hoster Mittwald zum Thema
    Ebenfalls unterstreichen können wir die Beobachtung, dass TYPOlight – trotz seines umstrittenen Namens und der vermeintlichen Verwandtschaft zu TYPO3 – insbesondere bei Agenturen immer beliebter wird. Obwohl es das System immerhin seit 2004 gibt, steigt das Interesse an dem CMS unserer Erfahrung nach erst seit einigen Monaten deutlich an. Da auch uns die Qualität des Systems überzeugt hat, sind wir vor Kurzem – genau wie wir es bei TYPO3 und Joomla getan haben – eine Hosting-Partnerschaft mit TYPOlight eingegangen und freuen uns auf weitere Erfahrungen mit dem CMS.
    http://t3n.de/fragen/zukunfts-cms-ty...icht-wordpress

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    ...trotz seines umstrittenen Namens...
    Was ist da so umstritten? Höchstens, dass ihn die meisten falsch schreiben...

    Danke für die Infos!
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von aw029
    Registriert seit
    29.07.2009.
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    44

    Standard

    Kann ich schon verstehen, dass sich manche am Namen stoßen. Die Diskussion gab's ja schonmal als für TL das Redesign gemacht wurde. Ich finde persönlich auch:

    1. TYPOlight und TYPO3 eine Verwandschaft suggeriert die es (mal abgesehen von ein paar konzeptionellen Aspekten die ich TOP finde) nicht gibt
    2. das "light" bei vielen Nicht-ITlern gleich "abgespeckt" oder "kleine Version" verstanden wird. Da muss man dann schon manchmal erklären das "light" hier eher mit "einfach" zu übersetzen ist.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von neueplaneten
    Registriert seit
    04.03.2010.
    Ort
    Halberstadt
    Beiträge
    103

    Standard

    Ich hatte auch vermutet, dass TL etwas mit T3 zu tun hat. Das war bevor ich mich intensiv mit Tl beschäftigt habe.

    Aber im Vergleich habe ich Joomla, Drupal und T3 probiertund kam zu dem Entschluss, dass alen etwas fehlt, was ich in Tl finde.

    Den Kunden auch mal dürfen lassen..., weil es light zu verstehen ist.

    Sinnvoller wären Beiträge im Sinne von Projektvergleichen und Aufgabenstellung und nicht solch eine Polaristation im Bezug auf - Wer ist der Beste.

    So eine Tabelle mit Features und Vergleiche wie, kann es oder kann es nicht. Ich denke, dass spätestens bei der Usability eine deutliche Spreu vom Weizen sich abzeichnen wird.

    Wir reden ja auch vom Begriff CMS - Content Managment System und der Inhalt gehört immer dem Seitenbetreiber, nur sind wir als Webmaster/Designer/Entwickler nicht stets auch gleichzeitig Seitenbetreiber.

    Nach 3 jahren Joomla und 1 Jahr Drupal und probieren T3 habe ich festgestellt, dass zeit ein wertvoller Faktor ist. Systeme müssen nicht erst erlernt werden, sondern intuitiv bedienbar sein. TL = Software-Ergonomie...
    Geändert von neueplaneten (07.05.2010 um 07:46 Uhr)
    Wer denkt jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden.

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von aw029 Beitrag anzeigen
    Kann ich schon verstehen, dass sich manche am Namen stoßen. Die Diskussion gab's ja schonmal als für TL das Redesign gemacht wurde. Ich finde persönlich auch:

    1. TYPOlight und TYPO3 eine Verwandschaft suggeriert die es (mal abgesehen von ein paar konzeptionellen Aspekten die ich TOP finde) nicht gibt
    2. das "light" bei vielen Nicht-ITlern gleich "abgespeckt" oder "kleine Version" verstanden wird. Da muss man dann schon manchmal erklären das "light" hier eher mit "einfach" zu übersetzen ist.
    Mit Einführung der nächsten Version 2.9 werden die Missverständnisse hinsichtlich der Namensgebung von TYPOlight hoffentlich wohl der Vergangenheit angehören:

    -> https://contao.org/neuigkeiten/items...zu-contao.html
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwieriges Layout - vielleicht kann mir jemand mit Tipps oder Hinweisen helfen
    Von xtcPlanet im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 16:33
  2. von Joomla auf typolight
    Von djmugge im Forum Installation / Update
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 09:00
  3. kostenlose Templates a la Joomla
    Von Biber im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 09:27
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 08:15
  5. Bei Drupal Content Construction Kit (CCK), und bei TypoLight?
    Von olek07 im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •