Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bekommen 2. Navigationsebene beim Hovern nicht eingeblendet

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.01.2010.
    Beiträge
    20

    Standard Bekommen 2. Navigationsebene beim Hovern nicht eingeblendet

    Hallo,

    ich probiere gerade diese Menü:

    http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0066.php

    auf die Seite: www.haus-der-gesundheit.biz zu übertragen, bekomme aber die Navigation 2. Ebene beim Hovern nicht eingeblendet. Kann mir jemand helfen?

    Danke

    Lars

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Probiers mal mit dem suckerfish https://community.contao.org/de/show...ght=suckerfish das ist extra schon für TL angepasst und eine readme ist auch dabei.

    Gruß
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.01.2010.
    Beiträge
    20

    Standard

    Ist denn ersichtlich, warum sich das nicht mit TL verheiraten lässt. Ich würde gern ohne Javascript auskommen.

    Danke aber erstmal!

  4. #4
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Im HTML auf deiner Seite sehe ich die Listenpunkte der Unternavigation gar nicht. So kann natürlich auch nix ausklappen. Ich vermute mal, dass du dein Navigationsmodul falsch eingestellt hast.

    Stell das mal so um:
    Startlevel: 0
    Stoplevel: 1
    Hard Limit: KEIN Haken

    Denk auch daran, dass du den CSS-Code des Beispiels so ergänzen musst, dass das auch mit den aktiven Menüpunkten funktioniert. TYPOlight ändert da den Link in ein unklickbares span.active um.

    Wenn du aber willst, dass die Navigation auch in älteren Browsern mit DropDown funktioniert, wirst du um einen Hack (wird in dem Beispiel von dir auch mit csshover3-source.htc beschrieben) nicht drum rum kommen. Wenn du diesen Hack einsetzt, musst du unbedingt auch hier das ergänzende CSS mit span.active erweitern.

    Außerdem solltest du den Code so ergänzen, dass er nicht nur auf :hover, sondern auch auf :focus und :active reagiert. Dann lässt sich das auch mit der Tastatur bedienen.
    Geändert von Nina (17.05.2010 um 08:02 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.01.2010.
    Beiträge
    20

    Standard

    Das liegt daran, dass ich die Navigation erstmal anders gelöst habe. Ich werde aber trotzdem mal ausprobieren.

    Werde dann erneut posten - danke schon mal!

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Lars M Beitrag anzeigen
    Das liegt daran, dass ich die Navigation erstmal anders gelöst habe. Ich werde aber trotzdem mal ausprobieren.

    Werde dann erneut posten - danke schon mal!
    Was Navigationen betrifft findest Du einige hilfreiche Erklärungen und Beispiele auch in diesem Tutorial: http://https://contao.org/projects/t...vigationsmenue
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Nina Beitrag anzeigen
    Stell das mal so um:
    Startlevel: 0
    Stoplevel: 1
    Hard Limit: KEIN Haken
    Eigentlich Stoplevel:0, weil hier schon alle Listenpunkte immer generiert werden und nur mit CSS entsprechend sichtbar gemacht, bzw. versteckt werden. Deswegen hatte ich ihn ja auf die readme verwiesen, da steht alles drin und ist schon mit TL in allen Browsern geprüft.
    Ist denn ersichtlich, warum sich das nicht mit TL verheiraten lässt. Ich würde gern ohne Javascript auskommen.
    Da haben sich wohl schon etliche 100.000de Webmaster dran versucht. Es ist sehr defizil. Irgendeine ungewöhliche Formatierung in dem Umfeld kann schon dazu führen, dass es in irgendeinem Browser nicht mehr funktioniert. Das mit dem htc hatte ich auch schon einmal erfolglos ausprobiert. Wenn du es mit htc hinbekommst und in allen Browsern erfolgreich getestet hast, kannst du ja mal ein Tutorial dazu veröffentlichen. JS kommt ja nur in den Browsern IE<=7 zum Einsatz, bei allen anderen funktioniert es auch mit deaktiviertem JS.

    Gruß
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 11:40
  2. link hovern -> bild popup
    Von BuchwaldM im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 00:30
  3. Artikel in rechter Spalte immer eingeblendet
    Von Dani S im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 11:03
  4. DCA -> aktuelle ID bekommen?
    Von timbugto im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 13:35
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 13:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •