Ergebnis 1 bis 35 von 35

Thema: URLs umschreiben

  1. #1
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Gesicht zeigt die Zunge URLs umschreiben

    Sorry, glaube das ist schon tausend mal angesprochen worden, doch ich habs bisher noch nicht hinbekommen

    • Hab vom Hoster mod rewrite aktivieren lassen
    • die ._htaccess in .htaccess umbenannt und das Häckchen bei Einstellungen Urls umbennen gesetzt


    Das Ergebnis ist dann "Seite nicht gefunden"....
    Gruß Mark

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wie sieht denn die URL aus die dann umgeschrieben wurde?

    _.htaccess umgeschschrieben? Welche Version von Contao/TL verwendest du, aktuell heißt die .htaccess.default

    Stimmt die RewriteBase in der .htaccess?

  3. #3
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von kischd Beitrag anzeigen
    Sorry, glaube das ist schon tausend mal angesprochen worden
    Allerdings!

    Zitat Zitat von kischd Beitrag anzeigen
    • Hab vom Hoster mod rewrite aktivieren lassen
    • die ._htaccess in .htaccess umbenannt und das Häckchen bei Einstellungen Urls umbennen gesetzt


    Das Ergebnis ist dann "Seite nicht gefunden"....
    Hast Du in Deiner ".htaccess" auch das Verzeichnis der "RewriteBase" entsprechend angepasst?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  4. #4
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Standard

    Die URL sieht dann "richtig" aus, findet aber die Seite nicht mehr...

    als beispiel... domain.de/seite.html
    es ist auch keinen relativen Pfad in den Einstellungen angegeben...

    PHP-Code:
    # Enable mod_rewrite
    RewriteEngine On
    RewriteBase 
    /

    # Block any URI protocol in the query string
    RewriteCond %{QUERY_STRING} (ftp|https?):|/etc/ [NC]
    RewriteRule .* - [F,L]

    # Block any URI protocol in the request
    RewriteCond %{REQUEST_URI} (ftp|https?):|/etc/ [NC]
    RewriteRule .* - [F,L]

    # Rewrite TYPOlight URLs
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond 
    %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule 
    .*\.htmlindex.php [L
    Ist die Typolight-Version auch relevant? also gibts da dann unterschiede?
    Geändert von kischd (18.05.2010 um 10:43 Uhr)
    Gruß Mark

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich denke, Deine "RewriteRule" ist falsch, da ist ein Backslash "abhanden" gekommen. So sollte es IMHO aussehen:
    Code:
    RewriteRule .*\.html$ index.php [L]
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Standard

    # Enable mod_rewrite
    RewriteEngine On
    RewriteBase /home/

    # Block any URI protocol in the query string
    RewriteCond %{QUERY_STRING} (ftp|https?):|/etc/ [NC]
    RewriteRule .* - [F,L]

    # Block any URI protocol in the request
    RewriteCond %{REQUEST_URI} (ftp|https?):|/etc/ [NC]
    RewriteRule .* - [F,L]

    # Rewrite TYPOlight URLs
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule .*\.html$ index.php [L]

    Ist eigentlich drin, zeigt es wenn ich php-code einfügen mache nicht an
    Gruß Mark

  7. #7
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wo befindet sich denn nun Deine TL-Installation? Einmal schreibst Du, dass in den "Einstellungen" kein "Relativer Pfad zum TYPOlight-Verzeichnis" eingetragen ist, jetzt gibst Du in Deiner ".htaccess" wieder "/home" an - was denn nun?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  8. #8
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Standard

    Leider benutze ich bei dieser Testseite noch TL 2.6.6 ;-(

    ich habs versucht mit .htaccess und mit .htaccess.default

    auch wenn ich nur das schreibe, so wie es im wiki steht...

    Hab keinen relevanten Pfad drin, dachte mir das probier ich jetzt au mal aus...
    Gruß Mark

  9. #9
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das sollte aber auch unter dieser Version funktionieren! Ist das noch eine lokale Installation oder ist die Seite bereits irgendwo online zu sehen?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  10. #10
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Standard

    Jupp ist online zu sehn.
    Geändert von kischd (18.05.2010 um 13:04 Uhr)
    Gruß Mark

  11. #11
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also laut Deinem Hoster sollte das Modul "mod_rewrite" nunmehr aktiviert sein oder? Kannst Du das mal in der PHP-Info überprüfen? Einfach eine Datei "phpinfo.php" im Root-Verzeichnis von TL erstellen mit folgendem Inhalt:
    PHP-Code:
    <?php
       phpinfo
    ();
    ?>
    Wenn man nämlich das "index.php"-Fragment in Deiner URL ergänzt, werden die betreffenden Inhalte der Seite angezeigt, z.B. http://www.derkurier-swd.de/index.php/impressum.html
    Geändert von xchs (18.05.2010 um 11:24 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  12. #12
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Standard

    hab ich gemacht

    Was denkst du wo mein Problem liegen könnte?
    Geändert von kischd (18.05.2010 um 13:04 Uhr)
    Gruß Mark

  13. #13
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von kischd Beitrag anzeigen
    hab ich gemacht

    Was denkst du wo mein Problem liegen könnte?
    Ok, das betreffende Modul ist verfügbar und wird geladen. Und Dein Root-Verzeichnis in der Apache-Konfiguration scheint auch auf das richtige Verzeichnis zu zeigen.

    Meiner Meinung müsste es dann eigentlich funktionieren. Prüfe bitte nochmals folgende Schritte:
    • im Backend unter Einstellungen ist im Eingabefeld "Relativer Pfad zum TYPOlight-Verzeichnis" kein Eintrag verhanden
    • im Backend unter Einstellungen die Option "URLs umschreiben" aktiviert
    • in Deiner ".htaccess" im TL-Root-Verzeichnis zeigt die RewriteBase auf "RewriteBase /"
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  14. #14
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Standard

    •im Backend unter Einstellungen ist im Eingabefeld "Relativer Pfad zum TYPOlight-Verzeichnis" kein Eintrag verhanden
    •im Backend unter Einstellungen die Option "URLs umschreiben" aktiviert
    •in Deiner ".htaccess" im TL-Root-Verzeichnis zeigt die RewriteBase auf "RewriteBase /"


    # Enable mod_rewrite
    RewriteEngine On
    RewriteBase /

    # Block any URI protocol in the query string
    RewriteCond %{QUERY_STRING} (ftp|https?):|/etc/ [NC]
    RewriteRule .* - [F,L]

    # Block any URI protocol in the request
    RewriteCond %{REQUEST_URI} (ftp|https?):|/etc/ [NC]
    RewriteRule .* - [F,L]

    # Rewrite TYPOlight URLs
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule .*\.html$ index.php [L]

    Hab ich alles...das gibts doch nicht.gibts nochwas das ich falsch machen kann?
    Gruß Mark

  15. #15
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und Deine ".htaccess" heißt auch wirklich so, mit Punkt am Anfang?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  16. #16
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Standard

    ja,... wirklich
    Gruß Mark

  17. #17
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn Du möchtest, schau ich mir das mal direkt an. Du müsstest mir dafür allerdings einen FTP- und Backend-Zugang einrichten und mir die Zugangsdaten per PM schicken...
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  18. #18
    Alter Contao-Hase Avatar von kischd
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.107

    Standard

    hab ich dir geschickt.......
    Gruß Mark

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard habe wahrscheinlich das gleiche problem

    ich hab typolight in einem unterverzeichnis installiert und bekomme daher eine äusserst unattraktive url - die webseite ist online, sehr selbst: andreasroseneder.com erzeugt folgendes: http://www.andreasroseneder.com/tlig...php/start.html

    ich hab derzeit eine html-weiterleitung (!!!) als start - das kann doch nicht ideal sein, da muss es doch noch eine spezifische typolight-lösung geben. ich hab im forum schon ausgiebigst (stunden!) geschmökert - das problem scheint bekannt - viele haben typolight in unterordnern. jedoch konnte ich keine einzige lösung herausfinden.
    ist daran mein typolight-newbie-status schuld?
    dabei hat das erstellen dieser allerersten tl-website so viel spass gemacht - und jetzt nervt grad die url-anzeige im browser....

    bitte seid so lieb, falls ihr tatsächlich eine lösung findet, teilt sie mir in verständlicher sprache mit (kein fach-chinesisch bitte)..

  20. #20
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo artstage,

    Zitat Zitat von artstage Beitrag anzeigen
    ich hab typolight in einem unterverzeichnis installiert und bekomme daher eine äusserst unattraktive url - die webseite ist online, sehr selbst: andreasroseneder.com erzeugt folgendes: http://www.andreasroseneder.com/tlig...php/start.html

    ich hab derzeit eine html-weiterleitung (!!!) als start - das kann doch nicht ideal sein, da muss es doch noch eine spezifische typolight-lösung geben. ich hab im forum schon ausgiebigst (stunden!) geschmökert - das problem scheint bekannt - viele haben typolight in unterordnern. jedoch konnte ich keine einzige lösung herausfinden.
    ist daran mein typolight-newbie-status schuld?
    dabei hat das erstellen dieser allerersten tl-website so viel spass gemacht - und jetzt nervt grad die url-anzeige im browser....

    bitte seid so lieb, falls ihr tatsächlich eine lösung findet, teilt sie mir in verständlicher sprache mit (kein fach-chinesisch bitte)..
    Du könntest im Web-Administrationsbereich (o. dgl.) Deines Hosters die betreffende Domain auf Dein Unterverzeichnis "/tlight" zeigen lassen und weiters das URL Rewriting aktivieren
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard post von meinem provider

    hab soeben betreffend lösungsmöglichkeit ein mail von meinem provider bekommen:

    "Danke für Ihre Email. Es müsste hier der gesamte Inhalt in das Rootverzeichnis migriert werden. " - mehr steht da nicht. (mehr gibts auch nicht, denn "fremde" programme werden nicht supported)

    ist es wirklich notwendig, das verzeichnis ins hauptverzeichnis zu "migrieren"?

    lg artstage

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Hallo artstage,


    Du könntest im Web-Administrationsbereich (o. dgl.) Deines Hosters die betreffende Domain auf Dein Unterverzeichnis "/tlight" zeigen lassen und weiters das URL Rewriting aktivieren
    mercy, mercy, mercy, xchs!!!
    das scheint mir doch die allerbeste der allerbesten lösungen!!! (besonders, weil zeitsparend!)
    ;-) artstage

    ach ja, fast hätt ich vergessen: URL rewrite war (=habe ich) von anfang an aktiviert - mir schleierhaft, wo das index.php herkommt.
    Geändert von artstage (18.05.2010 um 13:05 Uhr)

  23. #23
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von artstage Beitrag anzeigen
    ach ja, fast hätt ich vergessen: URL rewrite war (=habe ich) von anfang an aktiviert - mir schleierhaft, wo das index.php herkommt.
    Kontrolliere mal bitte in Deiner "localconfig.php" unter "/system/config", ob dort eine Zeile
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['rewriteURL'] = true
    existiert. Ansonsten könnte möglicherweise Deine Konfigurationsdatei nicht beschreibbar sein...
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  24. #24
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard weiterleitung war keine gute idee

    hi xchs,
    hab grad die weiterletiungen getestet - in einem anderen browser (because of cache):
    tja, leider - die schnellsten lösungen sind dann doch nicht.....
    es hat jedenfalls nicht geklappt - und lediglich leere seiten geliefert.

    whow, du hast recht:
    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['rewriteURL'] = false;
    kann ich den code gleich in dieser datei "localconfig" ausbessern - oder gibt es da noch einen umweg - oder noch irgendeine datei zum ausbessern?
    Geändert von artstage (18.05.2010 um 13:27 Uhr)

  25. #25
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von artstage Beitrag anzeigen
    kann ich den code gleich in dieser datei "localconfig" ausbessern - oder gibt es da noch einen umweg?
    Naja, das kannst Du schon machen. Besser wäre allerdings, wenn Du der Ursache auf den Grund gehst, warum dort nicht hineingeschrieben werden kann. Ich würd Dir daher sehr empfehlen, in das Root-Verzeichnis Deiner Installation das TYPOlight Systemdiagnosetool reinzukopieren und damit Deine Installation durchzutesten. Unter Umständen liefert das bereits den Hinweis, dass Du vielleicht den Safe Mode Hack (SMH) brauchen könntest...

    Zitat Zitat von artstage Beitrag anzeigen
    hab grad die weiterletiungen getestet - in einem anderen browser (because of cache):
    tja, leider - die schnellsten lösungen sind dann doch nicht.....
    Wenn Deine Domain jetzt auf das Unterverzeichnis "/tlight" zeigt, dann wären natürlich auch sämtliche vorher gemachte Pfadangaben zu korrigieren bzw. anzupassen. Konkret sollte die "RewriteBase" in Deiner ".htaccess" folgendermaßen aussehen
    Code:
    RewriteBase /
    und in Deiner "localconfig.php" sollte die Zeile mit dem "websitePath" so lauten
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = ''
    Geändert von xchs (18.05.2010 um 13:37 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  26. #26
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard HILFE!!!

    jetzt funktioniert gar nichts mehr - ich bekomm nicht einmal mehr das backend-login-fenster! wer kann mir nun wirklich! helfen??? da ist mir doch lieber, ich hab verschachtelte url-angaben im browser... (die hab ich jetzt aber auch nicht mehr, es scheint ich hab bei localconfig und .htaccess irgendetwas falsch gemacht.
    jetzt kann ich eigentlich nur mehr direkt per ftp in das serververzeichnis...

    was hab ich getan: ich hab direkt in localconfig und htaccess obige anregungen umgesetzt - sonst nix.
    Hilfe!


    und so sieht es aus, von root über ordner "tlight" bis htaccess default:




    ausserdem hab ich - wie oben vorgeschlagen - den typolight-check in den tlight ordner gepackt und versucht, zu aktivieren, woraufhin sofort eine info kam, "seite nicht gefunden...." - und ich "draussen war.
    Geändert von artstage (19.05.2010 um 08:10 Uhr)

  27. #27
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard gibts da wirklich keine/n, die/der mir helfen kann?

    bevor ich da in den systemdateien herumändere, hätte ich doch gerne die meinung eines profis gehabt.

  28. #28
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    was passiert denn wenn du das login fenster aufrufen willst?
    benenne die .htaccess nochmals um in .htaccess.default

    kommst du ins frontend?
    Was passiert wenn du das Installtool aufrufen willst?

  29. #29
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard ich bekomme ein "seltsames" login-fenster

    Zitat Zitat von schman Beitrag anzeigen
    was passiert denn wenn du das login fenster aufrufen willst?
    benenne die .htaccess nochmals um in .htaccess.default

    kommst du ins frontend?
    Was passiert wenn du das Installtool aufrufen willst?
    das fenster sieht so aus: http://www.andreasroseneder.com/tlig...ight/index.php

    und die htaccess im "tlight"-ordner heisst sowieso schon ".htaccess.default"

    HIP HIP HURRAH!
    das backend-login ist wieder da! da nun nur mehr im frontend die web-startseite angezeigt wird, vermute ich, dass noch irgendwo eine pfadangabe fehlt, der die startseiten-links mit dem seitenordner verbindet. (siehe FE-vorschau: http://www.andreasroseneder.com/tlight/ - beim anklicken eines beliebigen seitenlinks gehts nicht mehr weiter)
    hast du da noch einen hinweis für mich, wo ich da im BE oder system die entsprechenden änderungen setzen muss?
    Geändert von artstage (19.05.2010 um 10:44 Uhr)

  30. #30
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard so, nun habe ich das problem anscheinend selber gelöst

    Zitat Zitat von artstage Beitrag anzeigen
    das fenster sieht so aus: http://www.andreasroseneder.com/tlig...ight/index.php

    und die htaccess im "tlight"-ordner heisst sowieso schon ".htaccess.default"

    HIP HIP HURRAH!
    das backend-login ist wieder da! da nun nur mehr im frontend die web-startseite angezeigt wird, vermute ich, dass noch irgendwo eine pfadangabe fehlt, der die startseiten-links mit dem seitenordner verbindet. (siehe FE-vorschau: http://www.andreasroseneder.com/tlight/ - beim anklicken eines beliebigen seitenlinks gehts nicht mehr weiter)
    hast du da noch einen hinweis für mich, wo ich da im BE oder system die entsprechenden änderungen setzen muss?
    1. die seite ist wieder optisch so, wie sie sein soll
    2. die url ist leider auch wieder so, wie sie NICHT sein soll (verschachtelt)
    3. aber jedenfalls ist alles (FE + BE) wieder DA!

    nun werde ich nur mehr auf experten-tipps hören, was das ausbessern der url-anzeige betrifft - und keine schockierenden experimente mehr machen, VERSPROCHEN!

  31. #31
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von artstage Beitrag anzeigen
    2. die url ist leider auch wieder so, wie sie NICHT sein soll (verschachtelt)

    was das ausbessern der url-anzeige betrifft - und keine schockierenden experimente mehr machen, VERSPROCHEN!
    Tja was soll ich sagen, dafür wären halt immer noch all jene Schritte zu machen, die ich Dir bereits in meinen Beiträgen oben schon beschrieben hatte (auch wenn Du's mir anscheinend nicht glauben magst)


    1. Im Kunden-Center Deines Hosting-Providers Deine Domain anstelle in das Rootverzeichnis "/" auf Dein TYPOlight-Installationsverzeichnis "/tlight" zeigen lassen (und damit ist keine Weiterleitung/Umschreibung in der ".htaccess" gemeint!). Wenn Du nicht weißt, wie das geht, dann wende Dich bitte an den Online-Support Deines Providers!
    2. Sobald Schritt 1 umgesetzt ist, in der "localconfig.php" im Verzeichnis "/system/config" sicherstellen, dass dort die folgenden Einträge diese Werte haben
      PHP-Code:
      $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = '';
      $GLOBALS['TL_CONFIG']['rewriteURL'] = true
    3. Im Root-Verzeichnis Deiner TYPOlight-Installation die Vorlage ".htaccess.default" in ".htaccess" umbenennen (sofern das nicht bereits geschehen ist) und sicherstellen, dass die RewriteBase folgendermaßen lautet:
      Code:
      ##
      # Rewrite base
      ##
      RewriteEngine On
      RewriteBase /
    4. Browser-Cache löschen
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  32. #32
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard danke, xchs!

    ich werde morgen mit meinem provider sprechen - und deine ratschläge in die tat umsetzen.
    entschuldige meinen skeptischen ausraster (... nur mehr experten...etc. - als ob ich das so beurteilen könnte?!)

    zu meinem danke kommt gleich wieder eine frage (tut mir leid, aber ich recherchiere hier schon wieder ohne ergebnis):
    gibt es irgendwo hier im forum schon einen konstruktiven hinweis bzw anleitung, wie man es vermeiden kann, dass das BE-login im search-ergebnis von google aufscheint? das hat mich nämlich heute ziemlich schockiert, das ist ja eine direkte aufforderung...

    noch einmal:
    thanx for your patience with this newbie!

  33. #33
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von artstage Beitrag anzeigen
    gibt es irgendwo hier im forum schon einen konstruktiven hinweis bzw anleitung, wie man es vermeiden kann, dass das BE-login im search-ergebnis von google aufscheint? das hat mich nämlich heute ziemlich schockiert, das ist ja eine direkte aufforderung...
    Hast Du denn den Backend-Zugang irgendwo ausdrücklich verlinkt? Von meinen Seiten kenn ich das eigentlich nicht, dass im Google-Index auch die URL zum Backend vorhanden wäre.
    Sofern Du die Webmaster-Tools verwendest könntest Du einen Antrag auf Entfernung dieser URL stellen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  34. #34
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    St. Margarethen, Burgenland, Österreich
    Beiträge
    40

    Standard google - BE im suchergebnis

    hi xchs,
    ich hab ganz sicher nirgendwo das BE verlinkt - der link zum login befindet sich nur auf meinem pc.
    was in google aufscheint, schaut so aus:


    aber danke für den webmastertool- tipp, das werd ich versuchen. (sollte ich das problem in den griff kriegen, werde ich es hier vermelden!)
    lg artstage

  35. #35
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    wenn du den Pfad /typolight in die robots.txt schreibst, sollte sich das Problem eigentlich auch geben.

    Sebastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieder mal URLs umschreiben
    Von schlunze im Forum Erfahrungen mit Webhostern
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 09:37
  2. urls umschreiben bei 1&1 = Error 500
    Von hafenmeister im Forum Installation / Update
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 09:42
  3. « URLs umschreiben » und Mitgliederanmeldung
    Von Silvano im Forum Geschützte Bereiche/Mitglieder
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 20:50
  4. URLs umschreiben
    Von karo im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 10:27
  5. URLs umschreiben bei Strato
    Von c.adam im Forum Strato
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •