Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frontend-Vorschau im Multidomainbetrieb

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    211

    Standard Frontend-Vorschau im Multidomainbetrieb

    Hallo liebe Contao-Gemeinde,

    ich nutze Typolight bzw. Contao in der Version 2.8.3 im Multidomainbetrieb. Ich habe eine zusätzliche Seite als "Startpunkt einer Website" mit einer anderen Domain angelegt. Diese Seite funktioniert auch wunderbar, wenn man diese eingestellte Domain im Browser eingibt. Wähle ich jedoch diese Seite im Backend aus und klicke dann auf "Frontend-Vorschau", zeigt es mir eine weiße Seite mit den schlichten Worten "Pages not found" an. Die URL stimmt auch nicht, denn es ist die der Contao-Installation, nicht die eingestellte Domain der Website.

    Wähle ich die zuerst erstellte Website aus und klicke dann auf "Frontend-Vorschau" klappt alles wunderbar, was natürlich auch daran liegt, dass es die gleiche Domain der Contao-Installation ist.

    Die zusätzlich erstellte Website, ist eine Kundenwebsite. Unser Kunde soll auch bald Zugang im Backend erhalten, um selbst Änderungen vornehmen zu können. Für unseren Kunden könnte dies reichlich verwirrend werden, wenn er seine Änderungen Ad-Hoc kontrollieren möchte, indem er auf "Frontend-Vorschau" klickt und nur eine Fehlermeldung erhält.

    Funktioniert diese Vorschau im Multidomainbetrieb generell nicht, oder muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen damit es funktioniert?

    Wenn es generell nicht funktioniert, gibt es eine Möglichkeit die Funktion für Kunden auszublenden? Ich habe in der Benutzerverwaltung nichts dergleichen gefunden.

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Liebe Grüße,
    pyretta

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo pyretta,
    die Frontend Forschau funktioniert aus Technischen Gründen nur für die Seite bei der man angemeldet ist.
    Also muss man sich für domain2.de auch einfach nur da Anmelden (in dem Fall dein Kunde) -> domain2.de/typolight und dann funktioniert alles.

    Genau dann funktionieren auch alle Funktionen wie interne Links setzen und so richtig.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    211

    Standard

    Hallo MacKP,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Ich merke mal wieder, ich hab das Contao-Framework immernoch nicht ganz verstanden.
    Ich arbeite ja auch erst seit wenigen Wochen damit. Aber um mal Sherlock Holmes zu zitieren "Ich spiele das Instrument schon eine halbe Stunde, ich müsste es längst beherrschen!" Soviel zu meiner Ungeduld *räusper*.

    Jedenfalls vielen Dank MacKP du hast mir auch bei diesem "Problemchen" einwandfrei geholfen. Es hat super funktioniert. Ich wäre darauf selbst nur nie gekommen, um ehrlich zu sein.

    Vielen Dank nochmal und liebe Grüße,
    pyretta

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.01.2010.
    Beiträge
    109

    Standard

    Hallo pyretta,

    falls du eine "echte" Multidomain Vorschau brauchst, dann lies das hier.
    Bedeutet allerdings eine kleine Änderung am Core und ist somit nicht Update-sicher.

    Nur soviel zu "funktioniert aus Technischen Gründen nur für die Seite bei der man angemeldet ist."
    Mfg weke

    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten. (Albert Camus)

  5. #5
    Contao-Hauptentwickler
    AG Core-Entwicklung
    Avatar von leo
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    816

    Standard

    Zitat Zitat von weke Beitrag anzeigen
    falls du eine "echte" Multidomain Vorschau brauchst, dann lies das hier.
    Bedeutet allerdings eine kleine Änderung am Core und ist somit nicht Update-sicher.
    Vor allem bedeutet es eine Sicherheitslücke (siehe hier), daher wird von der Verwendung abgeraten!

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.01.2010.
    Beiträge
    109

    Standard

    Hi Leo,

    Zitat Zitat von leo Beitrag anzeigen
    Vor allem bedeutet es eine Sicherheitslücke (siehe hier), daher wird von der Verwendung abgeraten!
    auch schon mal meine letzte Version angesehen?
    Wo ist die Sicherheitslücke, die ich nicht sehe und die nicht auch ohne Patch ausgenutzt werden kann. Ich würde meinen Patch auch gerne anpassen, wenn ich wüsste, wo noch Probleme sind.
    Deine Anmerkungen (gemäß deinem Link) hatte ich für die TL-Version 2.8.3 bereits alle berücksichtigt, so dass eigentlich nichts mehr schlechter sein sollte, als im Original.

    Falls du mal wieder Zeit hast, würde ich mich über einen Kommentar zu diesem Thema freuen.
    Mfg weke

    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten. (Albert Camus)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frontend-Vorschau?
    Von Friedhelm im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 15:51
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 13:27
  3. Frontend-Vorschau....gelber Balken ?
    Von Wurzel im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 10:37
  4. Keine Bilder in der Frontend-Vorschau
    Von chbadura im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 13:33
  5. Frontend-Vorschau Fehlermeldungen
    Von ab2211 im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 01:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •