Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Frage zum Wiki Tutorial Navigationspunkte nicht verlinken

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.09.2009.
    Beiträge
    90

    Standard Frage zum Wiki Tutorial Navigationspunkte nicht verlinken

    Hallo,
    ich habe mir ein Suckerfish Menü gebastelt und möchte das die Menüpunkte der obersten Ebene nicht anklickbar sind, es soll also so aussehen wie auf der Contao Seite bei der Navigation mit den Menüpunkten Entdecken usw.
    Ich habe dann nach einigem Suchen das Tutorial im Wiki gefunden:
    http://de.contaowiki.org/Navigations...icht_verlinken
    Das funktioniert auch soweit, ich habe nun folgende Probleme:
    Die ursprüngliche Formatierung der Menüpunkte der obersten Ebene ist weg, ich kann das Aussehen durch folgendes CSS zwar wieder herstelle:
    Code:
    .nonavlink{padding:8px 18px 10px;border-right:1px solid #999;font-weight:bold;text-decoration:none;color:#D9E8F5;}
    aber:
    • Das Untermenü der zweiten Ebene klappt falsch auf, nämlich nicht bündig unter dem Hauptmenüpunt sondern nach rechts und nach oben versetzt also praktisch am Text des Hauptmenüpunktes ansetzend.
    • Beim Überfahren des Hauptmenüpunktes wird der Cursor zum Textcursor was nicht sein soll und:
    • Ich bekomm es auch nicht hin, dass sich die Hintergrundfarbe des Hauptmenüpunktes bei Überfahren mit der Maus ändert.

    Kann mir jemand helfen?

    Viele Grüße

    TGB

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo TGB,
    ohne die Seite sehen zu können kann man praktisch unmöglich was zu deinen Positionierungsproblemen sagen...

    Hintergrundfarbe soll sich ändern beim mouseover -> versuchs doch mal mit .nonavlink:hover ;-)

    Kurser ändern -> tja, was soller denn sonst werden? Hier ne Auswahl was geht: http://www.quirksmode.org/css/cursor.html

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.09.2009.
    Beiträge
    90

    Standard

    Hallo,
    .nonavlink:hover habe ich natürlich probiert. Ich habe das Gefühl, dass ich die Klasse überhaupt nicht ansprechen kann. Außerdem sollte doch die CSS Formatierung der Menüpunkte durch die Klasse nonavlink bzw. durch die Änderung des Templates gar nicht berührt werden oder?
    Mit Link zur Seite ist schlecht, da ich die Installation hier auf dem localhost habe.

    Gruß
    TGB

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    hmm.. theoretisch sollte sich das nicht stören.
    Aber da ich weder den HTML-Code noch das CSS von dir kenne kann ich da nix zu sagen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.09.2009.
    Beiträge
    90

    Standard

    ich könnte die die CSS der Navigation schicken...
    .nonavlink:hover funzt übrigens doch, ich hatte .nonavlink a:hover probiert und das funzt nicht...

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von TGB Beitrag anzeigen
    ich könnte die die CSS der Navigation schicken...
    .nonavlink:hover funzt übrigens doch, ich hatte .nonavlink a:hover probiert und das funzt nicht...
    Wenn dann bitte hier pasten...
    Dann können noch andere helfen falls ich da nix finde oder keine Zeit habe.
    Zusätzlich brauchen wir auch noch unbedingt den HTML-Code der jetzt bei dir raus kommt.

    Und: hast du dir das schon mal mit Firebug angeschaut? Da sieht man meist recht einfach wie was vererbt wird, bevor wir uns hier mit dem Code abmühen solltest du das eventuell noch ausprobieren, da gerade CSS auf dem Trockenen sehr schwierig ist...

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.09.2009.
    Beiträge
    90

    Standard

    Ich habe mittlerweile eine Vorstellung, woran der Versatz des Untermenüs bei Aufklappen liegt.
    Soweit ich das verstanden habe, wird durch die Änderung des nav_default Template dafür gesagt, das bei den Menüpunkten des Level_1 das a entfernt wird. Und da es dann nicht mehr da ist, kann es wohl auch nicht mehr formatiert werden.
    Das Aussehen der "normalen" Top-Menü Punkte hatte ich so formatiert:

    #mainmenu a,#mainmenu span{
    display:block;
    border-right:1px solid #999;
    font-weight:bold;
    text-decoration:none;
    color:#D9E8F5;
    }

    könnte ich .nonavlink ebenso formatieren wäre mein Problem wohl gelöst...zumindest was den Versatz angeht...

  8. #8
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    #mainmenu .nonavlink eventuell? oder #mainmenu li.nonavlink oder #mainmenu ul li.nonavlink...

    Entweder Code oder du machst das selber... so kann man nur raten...

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.09.2009.
    Beiträge
    90

    Standard

    soll ich sämtlichen Quellcode der html-Seite hier posten? wär vielleicht etwas viel

  10. #10
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von TGB Beitrag anzeigen
    soll ich sämtlichen Quellcode der html-Seite hier posten? wär vielleicht etwas viel
    Nein, es sollte der Quellcode vom Menü reichen...
    CSS auch erst mal vom Menü, da das dann auch zu viel wird (woebei du ausschließen solltest, das von wo anders noch eine Vererbung das ganze überschreibt...).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Navigationspunkte NICHT verlinken
    Von Tholke im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 13:53
  2. Bilder mit Nachrichten verlinken und Upload-Frage
    Von chefprolet im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 16:47
  3. Navigationspunkte in Firefox nicht anklickbar
    Von Kasey im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 11:36
  4. Tutorial durchgemacht - CSS geht nicht
    Von tschoa im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 10:18
  5. Tutorial Wünsche für das Wiki
    Von MacKP im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •