Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Formulare at its best!

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Multimedia Formulare at its best!

    Hallo!
    Gibt es irgendwo gute (!) Anwendungbeispiele von Formularen, die mit dem Contao-internen Formulargenerator erstellt worden sind? Es gibt ja inzwischen einige schöne Lösungen (CSS+JS oder auch mit Ajax-Funktion wie automatische Email-Kontrolle ohne Reload) und so weiter.
    Inspiration 1
    Inspiration 2
    Aber ich hab sowas noch nie mit Contao umgesetzt gesehen, geschweige denn selbst hinbekommen. Heute bin ich mehr als kläglich an Niceforms 2.0 gescheitert.
    Kann man sowas überhaupt mit einem CMS umsetzen, ohne selbt viel programmieren zu müssen? Schön fände ich die Möglichkeit, einfach eine schöne CSS-Gestaltung einzubinden, als Zusatz-Head-Tag das entsprechende JavaScript einzubinden und schon ist aus dem Standardformular eine Augenweide geworden...
    Also falls jemand mehr Erfahrung hat als ich, her mit den Tipps! Gern kann man sowas ja auch zusammen entwickeln, ich bin was Design und Farbgebung angeht gut, nur im Programmieren schlecht.
    Ich finde es halt immer wieder schade, wenn ein Contao-Projekt fertig ist, es tolle Funktionen wie Lightboxen und Akkorden gibt, und das Kommentarformular darunter sieht dann aus wie 1990...

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo!
    Ich finde es halt immer wieder schade, wenn ein Contao-Projekt fertig ist, es tolle Funktionen wie Lightboxen und Akkorden gibt, und das Kommentarformular darunter sieht dann aus wie 1990...
    Der Meinung bin ich auch und an dem Thema wäre ich auch interessiert... bin aber auch nicht der Held was Programmierung angeht.
    Einen Ansatz, der schon mal ganz viel versprechend aussieht gab es hier. Das hab ich schon hin und wieder mit eigenen Anpassungen genutzt...

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von kos
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    888

    Standard

    Die auf den oben verlinkten Webseiten dargestellten Formulare werden im Wesentlichen mit Grafiken und CSS gestaltet.

    Sowohl das smashmagazine als auch niceforms können für die Formulare nur die HTML-Elemente benutzen, die auch in Contao zur Verfügung stehen und nicht mehr.

    Man kann bei der Anlage der Formulare IDs oder Klassen vergeben, Teile mit eingenem HTML in <filedset>s packen oder in <div>s usw. und dies dann zur Formatierung nutzen. Natürlich sind hierzu gute CSS-Kenntnisse erforderlich.

    Also frisch ans Werk... Die Ideen zur Gestaltung kann Contao wohl kaum mitliefern.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard

    stimmt, kos, man kann schon einiges mit css machen, was die gestaltung angeht, js muss wohl wirklich nicht sein. aber wie sieht es mit direkter ajax-validierung aus? gibt´s dafür schon was für contao?
    ich werd mich die kommenden tage mal an ein paar css-gestaltungen versuchen und ggf. hier veröffentlichen, möglichst mit psd für schöne umrandungen. ich find grade runde ecken machen schon viel aus bei einem formular. auch vernünftige positionierung der feldbezeichnungen und genug freiraum zwischen den feldern ist schon eine echte wohltat.

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Erdbeer Beitrag anzeigen
    aber wie sieht es mit direkter ajax-validierung aus? gibt´s dafür schon was für contao?
    Vielleicht diese Erweiterung?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Jan Erdbeer
    Registriert seit
    21.07.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    56

    Standard

    Ohja! Ich liebe Tooltips! Jetzt noch ne automatische Validierung und ordentliches CSS-Design und wir haben was wir wollen.

  7. #7
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Erdbeer Beitrag anzeigen
    Ohja! Ich liebe Tooltips! Jetzt noch ne automatische Validierung und ordentliches CSS-Design und wir haben was wir wollen.
    Eine automatische Validierung bietet Dir doch schon der Formulargenerator von Contao (oder habe ich das jetzt falsch verstanden ) und wenn ich mich nicht irre, wird das auch von der oben zitierten Erweiterung entsprechend berücksichtigt...
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  8. #8
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @xchs
    Die Validierung wird von Contao gemacht, aber ich denke er will sowas schön gestylt haben wie in der Ext.
    Zur Erweiterung: Wenn ich das richtig gelesen habe wird dieser Tooltip aber nur im Backend dargestellt nicht aber im FE. Täusche ich mich da?
    Kein Privat Support via PM.

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Schöne Erweiterung, man lernt nie aus...

    btw... @schman
    Nach Installation dieser Erweiterung ist im Backend für jedes Formularfeld ein neues Feld unterhalb der Feldbezeichnung vorhanden. Hier kann eine eigene Hilfsnachricht eingegeben werden, welche Besuchern beim klicken in dieses Feld mittels einem Javascript-Popup (siehe Beispiel-Bild) angezeigt wird.
    Da Besucher nichts im BE zu suchen haben, gehe ich davon aus das die Tipps im FE angezeigt werden.

    Was die Validierung angeht, wäre z.B. eine Anzeige der Fehler in den Feldern, vielleicht rot hinterlegt, sehr schön. Vielleicht auch per Ajax und schön gesteylten Popups oder so...
    Bis dato (vielleicht reicht mein Horizont auch nicht so weit), fand ich die Anpassung in den Templates immer sehr schwer nachzuvollziehen (speziell die Errorausgabe).
    Und ich will ja auch nicht jedesmal die Templates komplett umstricken, abgesehen davon, dass man dafür schon etwas mehr programmierseitige Ahnung haben muss...

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von varix
    Registriert seit
    26.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    626

    Standard

    Hallo tblumrich,

    ja, die Tooltipps werden im FE angezeigt und sind auch per CSS anpassbar. Eine Validierung findet meines Wissen nach auch automatisch statt und kann per CSS nach deinen Wünschen angepasst werden (Farbe, Position, oder auch z. B. ein kleinse Warnschild vor den Fehlerhinweis).

    Also Firebug on und los gehts!

    Gruß
    varix

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi varix.

    Ja, das ist schon klar und praktiziere ich auch. Alles was mit CSS geht, ist ja ok.
    Nur wenn z.B. die Errorausgabe per Template vorgegeben ist (also in einem <p> über bzw. unter den Feldern), dann gehts meiner Meinung nach nicht nur mit purem CSS... oder wie würdest du es z.B. machen, das der Errortext kommt und ich möchte das z.B. das betreffende Inputfeld dann eben einen roten Background oder Border bekommt? Da wüsste ich nicht mal, wie das mit einer Templateanpassung ohne Programmierkenntnisse möglich wäre...
    Ich werde aber auf jeden Fall noch was versuchen.

    Ich fänds ja schon ganz nett, wenn man z.B. die o.g. Tooltipp Erweiterung auch für Errormeldungen "missbrauchen" könnte - wäre ja eigentlich sogar konsequent... finde ich.
    Vielleicht kann Andreas ja mal sagen ob sowas sehr aufwändig wäre?

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  12. #12
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Übrigens: Die Erweiterung habe ich gemeint (allerdings nur bis Version 2.6.7 freigegeben)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Zitat Zitat von tblumrich Beitrag anzeigen
    Hi varix.

    Ja, das ist schon klar und praktiziere ich auch. Alles was mit CSS geht, ist ja ok.
    Nur wenn z.B. die Errorausgabe per Template vorgegeben ist (also in einem <p> über bzw. unter den Feldern), dann gehts meiner Meinung nach nicht nur mit purem CSS... oder wie würdest du es z.B. machen, das der Errortext kommt und ich möchte das z.B. das betreffende Inputfeld dann eben einen roten Background oder Border bekommt? Da wüsste ich nicht mal, wie das mit einer Templateanpassung ohne Programmierkenntnisse möglich wäre...
    Ich werde aber auf jeden Fall noch was versuchen.

    Ich fänds ja schon ganz nett, wenn man z.B. die o.g. Tooltipp Erweiterung auch für Errormeldungen "missbrauchen" könnte - wäre ja eigentlich sogar konsequent... finde ich.
    Vielleicht kann Andreas ja mal sagen ob sowas sehr aufwändig wäre?

    Gruß
    Thomas
    In gewisser Weise gebe ich dir Recht, ganz ohne Templateanpassungen geht es nicht bei Contao. Aber mit einer minimalen Templateänderung die ich schon seit längerer Zeit anwende (wurde auch mal von Nina hier im Forum veröffentlicht), kann ich seitdem 99% der Formulare bauen...

    Also ich würde nicht behaupten das Contao's Formulare total unflexibel sind. Die Klassenvielfalt mag einen vielleicht am Anfang erschlagen aber mit der Zeit kann man jede Klasse und jede ID sinnvoll nutzen oder halt garnicht beachten.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Übrigens: Die Erweiterung habe ich gemeint (allerdings nur bis Version 2.6.7 freigegeben)
    Hi.
    Leider scheint das Ding wirklich zu alt zu sein und mit der aktuellen Contao Version nicht mehr zu funktionieren. Ich finde nirgends was zum Konfigurieren und nach Abschicken passiert auch nichts anderes bei den Fehlermeldungen...

    @jared
    Danke für die Antwort.
    Was mir aber nicht klar ist, inwieweit deine Template-Anpassungen das Ermöglichen, was ich oben beispielhaft anführte?
    Die Meldungen sind jetzt nur unter den Input-Feldern. Vielleicht etwas praktischer...

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  15. #15
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Den roten Border um das Input Feld? Oder was genau meinst du mit "oben"?

  16. #16
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von jared Beitrag anzeigen
    Den roten Border um das Input Feld? Oder was genau meinst du mit "oben"?
    Ja, genau, z.B.. Das ich die Errormeldungen selbst färben, verschieben und manigfaltig formatieren kann, ist ja soweit klar... Aber das wäre mal was anderes...

    Nach meinem rudimentären Verständnis müsste man ja da irgendwo eine Abfrage reinbringen ob korrekt ausgefüllt und wenn nicht -> bekommen die inkorrekten Felder eben die Klasse "fehlerfeld" oder so...

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  17. #17
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Aber das bekommen sie doch schon lange.

    HTML-Code:
    <input class="error" type="text" />
    Und mit dem Code den ich dir oben gezeigt habe, kannst du wie schonmal erwähnt 99% der Fälle abdecken:

    - Kennzeichnung der Labels und Inputfelder bei nicht ausgefüllten Feldern
    - Besondere Kennzeichnung der Fehlermeldung als Tooltip oder andere Varianten
    usw..

    Ich glaube du solltest dich noch etwas mit HTML und CSS auseinandersetzen. Contao bietet dir fast alles was du benötigst - du musst es nur selber anwenden können.

  18. #18
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Vielleicht stehe ich ja völlig auf dem Schlauch und auch auf die Gefahr hin mich hier völlig zu blamieren, frag ich trotzdem (ich dachte bis jetzt schon mich etwas mit HTML und CSS auszukennen)...

    Wenn ich das Input Feld per Klasse formatiere, gilt das doch immer und nicht nur nach der Validierung durchs System? Aber genau das will ich... es soll eine spezielle Formatierung bekommen bei einem Fehler...
    Also User füllt das Formular aus und vergißt ein Pflichtfeld -> er will abschicken und bekommt genau bei diesem Feld die Fehlermeldung -> und (und NUR dann) das Inputfeld wird ROT.

    Ich werd mal noch etwas drüber brüten, wie es gehen soll...
    Vielleicht hast du ja ein Beispiel, wo es so funktioniert?

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  19. #19
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tblumrich Beitrag anzeigen
    es soll eine spezielle Formatierung bekommen bei einem Fehler...
    Sowohl Fehlermeldung als auch <label>- und <input>-Tag bekommen im Fehlerfall die Klasse "error" zugewiesen. Damit sind der Formatierung mittels CSS Tür und Tor geöffnet...
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  20. #20
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Alles klar, jetzt seh ichs auch...
    Danke.

    Ich geh denn mal schlafen.
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  21. #21
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Ein Beispiel kannst du auf meiner Kontaktseite sehen. Da passiert haargenau das was du suchst

  22. #22
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von jared Beitrag anzeigen
    Ein Beispiel kannst du auf meiner Kontaktseite sehen. Da passiert haargenau das was du suchst
    Jo, sehr nett und freundlich gestaltet.
    Darf ich fragen wie du das mit der einen Meldung oben drüber (und nicht an jedem Fehlerfeld) gemacht hast... ich nehme nicht an, das war dein oben angefügtes Template und nur CSS...

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  23. #23
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Code:
    .error{
    color: #C0020E;
    }
    Carolina.

  24. #24
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi Carolina,

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    Code:
    .error{
    color: #C0020E;
    }
    Carolina.
    Danke.
    Magst du eventuell noch einen Satz mehr dazu schreiben, für wen oder an wen das gerichtet ist? Soll das die Antwort auf meine Frage sein oder ein Hinweis, der zur Lösung führt?

    Ich geb ja zu das ich mich oben etwas doof angestellt hab, aber muss das jetzt hier generell ein Quiz werden?

    Im Fehlerteil ist ein neues Div mit der Klasse "haserror", das kann man erkennen... nur wo kommt das her?

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  25. #25
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Nein das ist natürlich kein Quiz. Der Beitrag von lucina bezog sich, denke ich mal, auf die Fehlerklasse mit der man die Border bei einem Fehler umfärbt.

    Den einzelnen Satz im oberen Teil des Formular bekommt man mit folgendem Eintrag in der "form.tpl" zustande:

    PHP-Code:
    <?php if ($this->hasError): ?>
    <div id="haserror">dein individueller Fehlertext</div>
    <?php endif; ?>
    Der Codeschnippsel gehört im besten Fall gleich hinter das öffnende Formtag.

  26. #26
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ergänzend noch ein Link zu Formularen.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Templates für Formulare
    Von chefprolet im Forum Formulare
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 10:12
  2. Formulare für Erweiterungen
    Von maxi62 im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 17:13
  3. Formulare per E-Mail
    Von Friedhelm im Forum Formulare
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •