Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Canonical-Tag

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.08.2009.
    Ort
    Halle/ Saale
    Beiträge
    55

    Standard Canonical-Tag

    Meine Frage bezieht sich auf den Canonical-Tag wie hier schon beschrieben http://www.contao-community.de/showt...ight=canonical

    Diese Variante funktioniert bei Contao leider nicht. Kennt jemand eine andere Möglichkeit den Canonical-Tag in Contao zu integrieren?

    Danke für eure Antworten.

    MFG

    Steffen

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo steffen,

    ich kann jetzt (auf den ersten Blick) nichts finden, wieso das unter Contao nicht mehr funktionieren sollte.

    Was genau hast Du denn gemacht bzw. wie schaut denn Dein Seiten-Template aus?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.08.2009.
    Ort
    Halle/ Saale
    Beiträge
    55

    Standard

    Hallo,

    ich habe micht nach dieser Anleitung gehalten... ( http://www.contao-community.de/showthread.php?9454-canonical-DC-vermeiden&highlight=canonical ), nur leider leider funktioniert es nicht.

    Ich habe den Code direkt in das Template "fe_page-tpl" eingefügt.

    MFG

    Steffen

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von steffen Beitrag anzeigen
    Ja, das weiß ich schon. Das hattest Du ja im ersten Beitrag erwähnt.

    Zitat Zitat von steffen Beitrag anzeigen
    Ich habe den Code direkt in das Template "fe_page-tpl" eingefügt.
    Und wie schaut dieses (Dein) Template nun aus?

    Das Template muss auf jeden Fall das Präfix "fe_" und die Dateiendung ".tpl" im Dateinamen aufweisen und im Templates-Ordner "/templates" abgelegt werden.

    Wenn das Template einen anderen Namen als "fe_page.tpl" hat, dann muss im (Standard-)Seitenlayout dieses geänderte Template "fe_xxx.tpl" auch entsprechend ausgewählt werden.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.08.2009.
    Ort
    Halle/ Saale
    Beiträge
    55

    Standard

    Mein Template hat den Namen fe_page_index.tpl und das andere den namen fe_page_left_right.tpl.

    In den Einstellungen Experten-Einstellungen/Seitentemplate ist das e_page_index.tpl ausgewählt.

    Diesen Code
    PHP-Code:
    <link rel="canonical" href="<?php echo $canonical?>" />
    habe ich direkt nach dem <title> eingefügt.

    Das Codefragment
    PHP-Code:
    <?php
    $canonical 
    "";
    if(
    $GLOBALS['objPage']->id == 1) { $canonical "{{env::url}}/"; }
    else { 
    $canonical "{{env::url}}/{{env::page_alias}}/"; }
    ?>
    habe ich wie beschrieben angepasst und versuchsweise einmal vor den </head> Tag eingefügt und dann mal vor dem </body> Tag, dass brachte aber keinen Erfolg.

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von steffen Beitrag anzeigen
    ...habe ich wie beschrieben angepasst und versuchsweise einmal vor den </head> Tag eingefügt und dann mal vor dem </body> Tag, dass brachte aber keinen Erfolg.
    Also, Du müsstest den PHP-Code vor Deinem Canonical <link>-Element einfügen, damit die auszugebende Variable "$canonical" auch tatsächlich verfügbar ist (vor den schließenden <head>- bzw. <body>-Tags ist es bereits zu spät).

    Kontrolliere bitte auch, ob im Quelltext der generierten Seiten Dein <link>-Element im <head>-Bereich auftaucht; sollte das nämlich nicht der Fall sein, wird vermutlich auch nicht auf dieses Dein Seiten-Template zugegriffen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.08.2009.
    Ort
    Halle/ Saale
    Beiträge
    55

    Standard

    ... mmmhhh, als nicht php Versteher habe ich das völlig außer acht gelassen.

    PHP-Code:
    <head>
           <base href="<?php echo $this->base?>"></base>
           <title><?php echo $this->pageTitle?> - <?php echo $this->mainTitle?></title>
           
           <?php $canonical ""; if($GLOBALS['objPage']->id == 1) { $canonical "{{env::url}}/"; } else { $canonical "{{env::url}}/{{env::page_alias}}/"; } ?>
           <link rel="canonical" href="<?php echo $canonical?>" />
           
           <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php echo $this->charset?>" />
           <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
           <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />
           <meta name="description" content="<?php echo $this->description?>" />
           <meta name="keywords" content="<?php echo $this->keywords?>" />
           <?php echo $this->robots?>
           <?php echo $this->framework?>
           <?php echo $this->stylesheets?>
           <?php echo $this->mooScripts?>
           <?php echo $this->head?>
        </head>
    So funktioniert es.

    Jetzt habe ich mit den Inserttags beschäftigt, ist es denn möglich, dass man den URL Pfad mit der Endung .html enden lassen kann? Jetzt ist es ja so das z.B. /teachers/ angezeigt wird statt teachers.html

    Vielen Dank für Deine Hilfe!!!!

  8. #8
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von steffen Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich mit den Inserttags beschäftigt, ist es denn möglich, dass man den URL Pfad mit der Endung .html enden lassen kann? Jetzt ist es ja so das z.B. /teachers/ angezeigt wird statt teachers.html
    Wenn ich das richtig verstehe, dann wollte der Autor des Tutorials genau das.

    Aber selbstverständlich kannst Du auch im PHP-Code einen entsprechenden URL-Suffix einfügen:
    PHP-Code:
    <?php
    $canonical 
    "";
    if(
    $GLOBALS['objPage']->id == 1) { $canonical "{{env::url}}/"; }
    else { 
    $canonical "{{env::url}}/{{env::page_alias}}.html"; }
    ?>
    Und BTW: Hat Deine Startseite auch wirklich die ID "1"? Startseite und "Startpunkt einer Webseite" ist nämlich nicht das selbe...
    Geändert von xchs (11.11.2010 um 12:18 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.08.2009.
    Ort
    Halle/ Saale
    Beiträge
    55

    Standard

    Danke für deine Antwort. Die Startseite ist richtigerweise die 4 und nicht die 1.

    Vielen Dank für die Hilfe und vieleicht können ja andere mit diemem Thema etwas anfangen.

    MFG

    Steffen

  10. #10
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Einfacher würde es wahrscheinlich gehen wenn du den inserttag {{env::request}} verendest dieser würde dir auch den Suffix anhängen.

    PHP-Code:
    <?php 
    $canonical 
    ""
    if(
    $GLOBALS['objPage']->id == 1) { $canonical "{{env::url}}/"; } 
    else { 
    $canonical "{{env::url}}/{{env::request}}"; } 
    ?>
    Beide Varianten funktionieren.
    Kein Privat Support via PM.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.08.2009.
    Ort
    Halle/ Saale
    Beiträge
    55

    Standard canonical url

    Vielen Dank für Deinen umfangreiche Hilfe!!!

    Es wäre toll, wenn man die Canonical url in der zukünftigen Version von Contao mit integrieren könnte.

    MFG

    Steffen

  12. #12
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Dann leg ein Ticket an, und wir werden sehen was Leo dazu meint.
    Kein Privat Support via PM.

  13. #13
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von steffen Beitrag anzeigen
    Es wäre toll, wenn man die Canonical url in der zukünftigen Version von Contao mit integrieren könnte.
    Seit heute gibt es eine Erweiterung mit Anleitung dazu. Das sollte zumindest in den meisten Fällen schon weiterhelfen.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. canonical - DC vermeiden
    Von flyordie im Forum Fertige Tutorials
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •