Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: [yamltools] nav_vlist_yaml_title, Überschrift immer von Ebene 1

  1. #1
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Frage [yamltools] nav_vlist_yaml_title, Überschrift immer von Ebene 1

    Hallo zusammen,

    hab grad tlyaml und yamltools auf TYPOlight 2.7.1 aufgesetzt. Soweit alles klar. Ich bekomme es nur nicht hin, ein Modul "Tl-Yaml - Submenu Title" so zu konfigurieren, dass ich immer nur den Titel der obersten Seite sehe.

    Das habe ich versucht:

    • Modultyp - Navigationsmenü
    • Startlevel - 0
    • Stoplevel - 1
    • Hard Limit - false
    • Navigationstemplate - nav_yaml_vlist_title
    • CSS-Klasse - vlist_title


    Das ist das Template:
    PHP-Code:
    <?php foreach ($this->items as $item): ?>
    <?php 
    if ($item['isActive']): ?>
    <div><?php echo $item['link']; ?></div>
    <?php endif; endforeach; ?>
    Kann mir da jemand helfen? Auf irgendeiner Seite hab ich's gesehen, weiß leider nicht mehr wo.

    Gruß Andreas

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Andreas,

    nur um das zu verstehen. Du willst eine vlist machen, bei der immer nur die oberste Menüebene angezeigt wird? Also wenn du folgende Struktur hast:

    Code:
    +a
    +b+
      +c
      +d
    +e
    Dann würde auf Seite a der Eintrag a angezeigt werden, auf den Seiten b, c, und d der Eintrag b und auf Seite e der Eintrag e?
    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Helmut,

    ne, nicht so ganz. Wenn du YAML kennst, http://www.yaml.de/fileadmin/example...l_listnav.html, da ist links ein vertikaes Listenmenü und darüber ist eine Überschrift. Diese Überschrift möchte ich generieren. Dazu ist in der Tl ext. yamltools das Template nav_yaml_vlist_title vorhanden.

    Diese Überschrift soll immer die oberste Ebene des Zweiges darstellen, in welchem ich mich gerade befinde.

    Beispiel:

    Obst
    ....Steinobst
    ........Pflaumen
    Gemüse
    ....Wurzeln
    ........Kartoffeln
    Fleisch

    Im oberen Hauptmenü hab ich jetzt immer Obst | Gemüse | Fleisch stehen. Ganz normale Main-Navigation.

    Bin ich jetzt auf Steinobst, dann soll im linken vertikalen Menü als ÜberschriftH6 Obst darüber stehen. Gehe ich auf Pflaumen, dann ebenfalls. Bei Kartoffeln soll also Gemüse dort oben stehen.

    Bei Fleisch soll dann nur die Überschrift Fleisch dort stehen.

    Mit Modultyp - Navigationsmenü bin ich da wohl ziemlich auf dem Holzweg, aber ich weiß leider nicht wie's geht. Ich find auch keine Dokus, die etwas tiefer gehen, nur das Benutzerhandbuch und das für die Redakteure.

    Gruß Andreas

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Code:
    +a
    +b+
      +c
      +d
    +e
    Dann würde auf Seite a der Eintrag a angezeigt werden, auf den Seiten b, c, und d der Eintrag b und auf Seite e der Eintrag e?
    Sorry, ja klar, das ist genauso wie ich es meine. Das mit der vlist hat mich irritiert, da ich ja eigentlich keine Liste, sonder nur den einfachen Wert von diesem Punkt brauche.

    Andreas

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Also irgendwie funktioniert das nicht richtig. Evtl. hat sich da mit 2.7 auch was geändert. Ich schau mir das mal an, schaffe das aber wohl erst am Sonntag. Irgendwie macht das vlist_title Template eh nicht so richtig Sinn, weil der Titel als DIV und nicht als H3 ausgegeben wird, wie es in den YAML Beispielen ist.

    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, wäre schön, wenn du es hinbekommen würdest. Die vlist funktioniert ja, allerdings hätt' ich auch gerne den orig. YAML Qellcode.

    Ich hab grad tlyaml installiert und versucht out of the box zu produzieren. Naja, mit YAML kenn ich mich aus, aber jetzt muss ich wohl wieder eine neue Struktur erlernen.

    Ich hatte mal YAML manuell unter TYPOlight gelegt, das geht auch, aber da kam ich auch nicht mit diesem vlist_title zurecht.

    Andreas

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Andreas,

    lade dir mal die neue Version von den yamltools, die ich gerade ins Extension Repository gestellt habe. Das Template nav_yaml_vlist_title gibt es jetzt nicht mehr, dafür generiert aber nav_yaml_vlist jetzt ein korrektes YAML vlist Menü wie im Beispiel, also mit einer h6 Überschrift über der Liste, was hier dann der Titel der übergeordneten Seite ist.

    Außerdem musst du im Modul unter CSS-Klasse auch nicht mehr vlist eintragen, das habe ich jetzt direkt ins Template übernommen, schließlich ist es ja ein YAML Template

    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Helmut,

    noch nicht ganz. Aber schon mal super, jetzt ist H6 auch direkt anders formatiert, und die Handhabung im BE ist simpler.wahrscheinlich hast du den DIV drumherum entfernt.

    Was noch nicht stimmt. Ausgehend von deinem Beispiel:
    Code:
    +r+
      +a
      +b+
        +c
        +d+
          +x
      +e
    Momentan wird H6 aus der Elternseite der aktuellen Seite gerendert. Und: wenn eine Seite keine Unterseiten hat, wird nichts gerendert.
    Beispiele:

    b - r
    c - b
    x - d
    e - false

    Es soll aber immer nur a, b od. e erscheinen (Ebene 1).
    a - a
    b|c|d|x - b
    e - e

    kriegst du das hin? Ich wünschte ich wäre auch schon so weit mit meinen Tl-Kenntnissen.

    Andreas

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Helmut

    Hab mal rumexperimentiert, vielleicht nützt es dir ja was.

    1. Versuch
    im tmpl mod_navigation_yaml.tpl
    PHP-Code:
    <h6 class="vlist"><?php echo $this->menutitle?></h6>
    ersetzt durch
    PHP-Code:
    <h6 class="vlist">{{env::main_name}}</h6
    dann ist es fast so, wie ich meine, außer, wenn eine Seite keine Unterseiten hat, dann kommt nix.

    2. Versuch
    wieder das alte tmpl ohne H6 genommen. Und ein Modul für H6 gemacht vom Typ HTML
    HTML-Code:
    <h6 class="vlist">{{env::main_name}}</h6>
    dann ist es so, wie ich es möchte. Hab den Quelltext aber noch nicht begutachtet.

    Andreas

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Moment,

    jetzt bin ich irgendwie verwirrt...
    Bislang war ich davon ausgegangen, dass als Überschrift einer vertikalen Listennavigation, sofern sie als Menü eingesetzt wird, immer die übergeordnete Seite steht, d.h., um mal dein Beispiel aufzugreifen:

    Code:
    +r+
      +a
      +b+
        +c
        +d+
          +x
      +e
    In diesem Menü müsste doch immer die oberste Seite, also r angezeigt werden. Befindet man sich auf der Ebene von r, also in der obersten Ebene, dann lasse ich da momentan den Titel der Website, wenn es einen gibt, anzeigen.

    Ist man auf der Ebene von a,b,e, dann wird r als Titel angezeigt.

    Auf der Ebene von c,d würde b angezeigt werden und auf der Ebene von x würde d angezeigt werden oder sehe ich das jetzt falsch?

    Hab ich da Müll programmiert?

    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  11. #11
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.303
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich muss mich da doch mal kurz einmischen *g*
    Ich hab das selber noch nicht getestet.. aber das vorgehen von hschottm klingt genau so wie ich es erwarten würde. Alle anderen Wünsche sollten also meiner Meinung nach eher im Template realisiert werden.

    Zusätslich noch eine Option mit Überschrift Ja/Nein wäre schon nett. Aber auch da kann man im Template rumspielen ^^

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Helmut,

    r steht nur für root, den link gibt es also nicht auf der site.

    So. Jetzt stell dir mal vor, du hast mehrere Seiten (Bereiche, Kategorien). Z.B. Produkte, Internes, Familie. Ich weiß, bin grad nicht kreativ . Oben hast du eine schöne große Navigation wie üblich, wo du diese Kat. ansteuern, auswählen kannst, ein Haupmenü also. Dort sollen auch keine Unterseiten erscheinen, aufklappen oder ähnliches.

    Ich habe eine linke Spalte, wie die meisten ja auch. Da ist nun mein zweites Menü, alles standard. Dort werden die Unterseiten angezeigt wenn vorhanden, mit all seinen Ebenen, erstmal zugeklappt und wenn Unterseiten vorhanden sind werden diese angezeigt. Also alles ganz normal, kein spezieller Fall oder so.

    Wenn man jetzt z.B. im Bereich Produkte ist, dann ist ja oben in der Hauptnavigation der Punkt Produkte immer hervorgehoben, egal wie tiel man in die Ebenen des Bereichs Produkte eintaucht.

    Und genau das ist es was ich möchte, diesen hervorgehobenen Punkt des Hauptbereiches nocheinmal als Überschrift links über dem Menü für die Unterseiten als z.B. H1 anzeigen. Ich denke mir, so ist es auch von YAML gedacht, denn etwas anderes würde doch keinen Sinn machen, oder?

    Programmiertechnisch geht es also darum:

    du bist auf einer bestimmten Seite in einer bestimmten Ebene, sagen wir Ebene7. Jetzt läufst du die rootline zurück bis ganz nach oben und holst den Titel der Seite von, sagen wir mal Ebene2* aus dieser rootline. *Man muss diese Ebene auswählen können, um unterschiedliche Seitenstrukturen im BE zu berücksichtigen.

    Wie geht das?

    Andreas

  13. #13
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.303
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Andreas,
    da helfen dir die Inserttags im Template:
    http://de.contaowiki.org/GermanInser...env::main_name

    Durch diesen Inserttag bekommst du den Namen der Übergeordneten Hauptmenü Seite.
    Genau das was du möchtest. Also geschwind das Template kopieren und für die Überschriften diesen Inserttag eingeben ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    ---Aber auch da kann man im Template rumspielen...
    Hallo MackP,

    ja, genau darum geht es ja, um das Template so zu gestalten. Ich weiß nur nicht wie. Müsste so etwas in der Art sein:

    this->level_1[title]

    Also von der aktuellen rootline den Seitentitel der Seite von Ebene1 holen, aber wie geht das?

    Gruß Andreas

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    ...Durch diesen Inserttag bekommst du den Namen der Übergeordneten Hauptmenü Seite.
    Genau das was du möchtest. ...
    Das hab ich ja schon probiert, ist aber nicht das was ich möchte, da ich die Ebene nicht auswählen kann.

    Andreas

  16. #16
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.303
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Äh.. wiso Ebene auswählen?
    Dachte du wolltest immer die Oberste haben?
    Eventuell eine Frage der Seitenstruktur?

    Ich glaube das was du sonst möchtest wäre eher eine neue Navigationsart... Denn man muss ja im Grunde dann bei jeder Seite auswählen können welche Überschrift genommen wird... Irgendwie wird das dann ein wenig heavy... Eventuell wäre es da fast einfacher mehrere Navigationen mit einer Normalen Überschift anzulegen?

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Sorry Leute,

    ich bin grad total müde und krieg das nicht mehr auf die Reihe.
    Erst mal Entschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet hatte, aber der doofe RSS-Feed des Forums hat mir alle Beiträge angezeigt, nur nicht die, die in meinen Foren sind. Warum, weiß ich auch nicht

    Andreas: Ich werde mir deinen Post anschauen, aber heute krieg ich das nicht mehr auf die Reihe. Ich muss um halb fünf raus und bin dann den ganzen Tag unterwegs, aber ich denke, Freitag komme ich bestimmt dazu.

    Schönen Abend (Morgen) noch,

    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  18. #18
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja stimmt, ist abhängig von der Seitenstruktur im BE, in manchen Fällen reicht dieser insert-tag, den hatte ich auch schon gefunden und benutzt.

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, warum das so außergewöhnlich sein soll was ich da möchte, einfach nur eine Überschrift über dem Submenü, welche anzeigt in welchem Hauptbereich man sich befindent, bzw. zu welchem Hauptbereich dieses Submenü jetzt gehört, z.B. Produkte. Ist doch einfach nur eine Erweiterung des sowieso schon hervorgehobenen Punktes im Hauptmenü. Dafür ist dieser insert-tag {{env::main_name}} ja wohl auch gedacht, nur dass er leider nicht flexibel ist. Es liegt an meiner BE-Struktur

    TYPOlight webCMS
    --Projekt (Startpunkt einer Webseite)
    ----Menü1 (Weiterleitung auf Home)
    ------Home
    ------usw.
    ----Menü2 (Weiterleitung auf Kontakt)
    ------Kontakt
    ------usw.

    Ich weiß, dass ich andere Möglichkeiten habe das zu lösen, andere Seitenstruktur z.B. Aber ich bin es gewöhnt in CMSs so zu arbeiten, und es wäre ja auch kein Problem, wenn ich z.B. von allen Unterseiten von Home "Home" abgreifen könnte, aber {{env::main_name}} bringt mir in dem Fall nun mal leider "Menü1".

    Andreas

  19. #19
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.303
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Andreas,
    bei so einer Struktur klappt das wirklich mal so gar nicht *g*
    Müsste man schwer überlegen wie das auch anders gehen könnte.
    Da weiß ich so aber dann auch keinen direkten Rat, da ich nicht genau weiß was du alles mit dieser Struktur bezwecken willst ^^

    Viele Grüße und eine schöne Nacht noch
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  20. #20
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Lachendes Gesicht

    Tja, man kann dann sehr einfach mit einer Referenzseite seine Unterschiedlichen Menüs aufbauen und wenn noch ein drittes hinzukommen sollte auch kein Problem. Ist im Moment bei mir die Unterteilung von den Hauptinhalten und den rechtlichen Bereichen. Also eine Topnavigation für Kontakt, Impressum... und eine Hauptnavigatiion.

    Ich hab ja im Moment auch eine Notlösung:

    TYPOlight webCMS
    --Projekt (Weiterleitung auf Home)
    ----Menü1 (Startpunkt einer Webseite)
    ------Home
    ------usw.
    ----Menü2 (Startpunkt einer Webseite)
    ------Kontakt
    ------usw.

    Damit klappt es, ich weiß aber nicht, was da noch für Probleme mit auftreten. Und gefallen tut's mir auch nicht.

    Außerdem hab ich grad erst mit TYPOlight angefangen und komme von TYPO3. Von daher würde ich gerne wissen was möglich ist. Und wenn es nicht möglich ist einen bestimmten Level aus einer rootline abzugreifen, dann befürchte ich so ein wenig, dass ich auch in anderen Punkten sehr schnell an die Grenzen von TYPOlight komme.

    Allerdings gefällt es mir sonst momentan wirklich sehr gut, ich bin richtig begeistert und basteln macht wieder Spaß

    Andreas

  21. #21
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Andreas,

    das ist wirklich ein sehr spezielles Problem. Ich fürchte, da kann ich so ohne weiteres auch keine allgemeingültige Lösung für basteln.

    Ich habe jetzt lediglich eine neue yamltools-Version ins Extension Repository gestellt, mit der man nun den Titel der vertikalen Listennavigation im Modul Navigationsmenü ausblenden kann.

    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  22. #22
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Helmut,

    ok, danke für's Mitdenken. Ich vergess das jetzt erst mal. Vielleicht tut sich ja irgendwann einmal diese Möglichkeit auf.

    Andreas

  23. #23
    Contao-Nutzer Avatar von hartlrobert
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Beiträge
    144

    Standard

    Meines Erachtens wäre es am sinnvollsten ein Insert-Tag mit Menü-Ebenen-Filter zu versehen. Denn auf die Menübene reduziert sich die Anforderung letztlich in solchen Konstellationen. Diese bliebe funktionell auch seitenweit gleich.

    Klassisches Beispiel: Horizontale Hauptnavigation mit 1. Ebene (Hauptebene) und 2. Ebene (Aufklapp-Unterseiten).
    Ist man auf 2. Ebene kommt in der Sidebar die Subnavigation, welche Unterpunkte (3. Ebene) listet und als Blocküberschrift IMMER den Namen der aktiven 2. Ebene-Seite hat. Auch, wenn ich auf 3. oder 4. Ebene bin.

    Das Problem hatten wir nun schon häufiger bei solchen Layouts und konnten es nicht zufiredenstellend mit Insert-Tags lösen.

    Sinnvolle Lösungen hochwillkommen.

  24. #24
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Robert,

    hieir steht meine Lösung mithilfe eines Breadcrumb-Moduls.
    https://community.contao.org/de/show...t=191#post3283

    Hier noch eine kurze Erklärung dazu:
    https://community.contao.org/de/show...ght=breadcrumb

    Vielleicht kann dir auch die neue Variable im Navigations-Template ab TL 2.8 weiterhelfen. Siehe dieses Ticket Punkt 11 von Leo

    Gruß Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. [yamltools] Kleine Helferlein für das YAML CSS Framework
    Von hschottm im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 08:39
  2. [yamltools] Anfänger-/Verständnisfragen
    Von Ardbeg im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 10:00
  3. Mootoolsnav 2 Ebene
    Von startknopf im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 10:03
  4. [yamltools] vlist: Nur Unterpunkte der aktuellen Ebene anzeigen
    Von klabog im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 20:22
  5. yamltools Formularvorlage für Kommentartemplate
    Von mw1972 im Forum Formulare
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 08:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •