Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40 von 47

Thema: [yamltools] Kleine Helferlein für das YAML CSS Framework

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard [yamltools] Kleine Helferlein für das YAML CSS Framework

    Die Erweiterung yamltools fügt zusätzliche TYPOlight-Templates für alle Nutzer hinzu, die das YAML (Yet Another Multicolumn Layout) CSS-Framework anstelle des TPYOlight CSS-Frameworks verwenden. Wenn ihr nicht das YAML CSS-Framework verwendet, dann solltet ihr diese Erweiterung NICHT installieren.

    yamltools geht davon aus, dass ihr mindestens die Version 3.1 des YAML-Frameworks verwendet, in dem es vereinheitlichte Bezeichner für die Listenausgaben (hlist und vlist) gibt und außerdem dem YAML Formularbaukasten.

    Eine kurze Dokumentation findet ihr in meinem Doku-Wiki.

    Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder Feature Requests verwendet bitte diesen Thread.
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo hschottm,
    du hast ja ne Menge zu tun in dem neuen Forum ;-)

    Ich versuch mich mal wieder an Templates für deine Erweiterung..

    Diesmal die Templates der Galerie als CE.
    Ich habe die Tabellen Entfernt ,die Bilder floaten und zusätzlich habe ich die captions von Yaml eingebaut (wenn welche vorhanden sind).

    Leider sind die beiden Templates noch ungetestet und auf dem Trockenen verändert (ich hatte das letztens schon wo anders abgeändert. Aber da die Beschriftung nicht bedacht).

    Kannst ja mal schauen ob das brauchbar ist und dann einbauen in deine Erweiterung wenn du magst ;-)

    Ich überlege noch wie ich die normalen Bilder innerhalb eines Artikels so handhaben kann. Aber das wird glaube ich nicht so einfach, da man schauen muss ob ein Bild rechts oder links dargestellt werden soll um dann drum herum in dem (bei Yaml <p> hier würde es ja auch das passende <div> tun...) eine passende Klasse unterzubringen.

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi MacKP,

    die werd ich mir bei Gelegenheit auf jeden Fall mal anschauen und auch gerne dann übernehmen.

    Dann kann ich auch gleich noch ankündigen, dass ich grad eine neue Version der yamltools hochgeladen habe, in der ich einige Kleinigkeiten überarbeitet habe:

    • Für die vertikalen YAML-Listen (vlist) muss man nicht mehr die CSS-Klasse vlist im Modul eintragen. Ich habe sie nun direkt ins Template nav_yaml_vlist übernommen.
    • Die Klassen zum Erzeugen der Menüs wurden dahingehend überarbeitet, dass sie jetzt verlässlich den übergeordneten Menüpunkt ermitteln und diesen als h6-Element über einer vertikalen Listennavigation einfügen, so wie es auch in den YAML-Beispielen der Fall ist.
    • Das Navigationstemplate nav_yaml_vlist_title habe ich entfernt. Es funktionierte unter TYPOlight 2.7 glaube ich ohnehin nicht mehr richtig (zumindest habe ich ihm nichts mehr entlocken können). Außerdem ist der Titel der vlist ja jetzt auch im nav_yaml_vlist-Template integriert.


    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo hschottm,
    werd ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.
    Leider bin ich etwas unter Zeitdruck...
    Aber mit der Klasse finde ich schon mal super, das wird auch ein paar Anfängerfragen weniger geben schätze ich mal ;-)

    Viele Grüße

    PS: Einen hab ich noch *g*
    Hier ist eine Anleitung zur Sicherheitsabfrage von TL -> https://community.contao.org/de/showthread.php?t=152
    So oder so ähnlich wäre es ja auch sehr praktisch um das ins Yaml Formular zu packen und endlich die Frage vor der Eingabe zu haben ;-)
    Geändert von MacKP (21.06.2009 um 16:06 Uhr)
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von hschottm Beitrag anzeigen
    ... eine neue Version der yamltools hochgeladen habe, in der ich einige Kleinigkeiten überarbeitet habe:
    • Die Klassen zum Erzeugen der Menüs wurden dahingehend überarbeitet, dass sie jetzt verlässlich den übergeordneten Menüpunkt ermitteln und diesen als h6-Element über einer vertikalen Listennavigation einfügen, so wie es auch in den YAML-Beispielen der Fall ist.
    Ich habe Tl_YAML und die YAMLTools installiert und hatte auf meiner Rohbau-Site eine VList-Navi OHNE h6-Überschrift. Kann es sein, dass die durch das Update auf die neue Version 1.02 jetzt automatisch eine Überschrift bekommen hat?

    Falls ja, wie kann ich eine VList OHNE Überschrift erstellen?

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Dafür müsstest du das Modul mod_navigation_yaml ändern.

    Die Zeile:

    PHP-Code:
    <?php if (strlen($this->menutitle) && $this->vlist): ?><h6 class="vlist"><?php echo $this->menutitle?></h6><?php endif; ?>
    muss einfach raus.
    Ich sehe mal, dass ich noch einen Schalter einbaue, mit dem man das an/abstellen kann.

    Gruß,

    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Neue Version yamltool 1.0.3 im Extension Repository verfügbar

    Da ich nicht noch mehr Benutzer wie pmmueller durch meine Änderung, den vlist-Menütitel automatisch anzuzeigen düpieren möchte, habe ich jetzt eine Option nachgeschoben, den Titel in den Einstellungen des Moduls Navigationsmenü auszublenden. Dadurch muss man nun nicht mehr das Template nav_yaml_vlist verändern.

    Die neue Version yamltools 1.0.3 steht im Extension Repository zur Verfügung. Die Dokumentation in meinem Doku-Wiki ist ebenfalls auf diese Version hin aktualisiert worden.

    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  8. #8
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von hschottm Beitrag anzeigen
    Da ich nicht noch mehr Benutzer wie pmmueller durch meine Änderung, den vlist-Menütitel automatisch anzuzeigen düpieren möchte
    So schlimm war's nicht, aber so mit dem Schalter ist das ja doch eleganter. Danke dafür.

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Klar,

    aber trotzdem ist es doof, wenn sich einfach das Standard-Verhalten ändert. So gibt es dann jetzt wenigstens eine vernünftige Möglichkeit, das schnell abzuschalten.

    Viele Grüße,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  10. #10
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von hschottm Beitrag anzeigen
    [*]Die Klassen zum Erzeugen der Menüs wurden dahingehend überarbeitet, dass sie jetzt verlässlich den übergeordneten Menüpunkt ermitteln und diesen als h6-Element über einer vertikalen Listennavigation einfügen, so wie es auch in den YAML-Beispielen der Fall ist.[/LIST]
    Das mit dem übergeordneten Menüpunkt klappt ganz wunderbar, aber beim Ausprobieren ist mir gleich die nächste Frage in den Sinn gekommen:
    • Gibt es eine Möglichkeit, in dem h6 über der Liste immer die zweite Menüebene erscheinen zu lassen, egal in welcher Untermenüebene ich bin?

    In der YAML-Dokumentation ist auch bei ausgewählter Ebene 4 oberhalb der Liste die Ebene 2 zu sehen (Beispiel). So ein Fixpunkt gibt dem Benutzer m. E. etwas mehr Orientierung.

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich werde am besten einfach eine Auswahl basteln, bei der man die zu verwendende Menüebene angibt
    Mal sehn, wann ich das schaffe.

    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  12. #12
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard accordion/ YAML / ie6 probs bei listenelementen (alle unterpunkte sind noch zu sehen)

    Damit es auch hier in dem neuen Forum steht:

    Es liegt an dieser Stelle:

    Code:
          * html ul { position: relative }
          * html ol { position: relative }
          * html dl { position: relative }
    Wenn man nun nicht position:relative nimmt sondern display: inline; geht es bei mir dann mit dem accordion und listen.

    Das ganze wird von Yaml genutzt um diesen Bug zu beseitigen : http://www.positioniseverything.net/...e-listbug.html

    Hier mal mein Code für die patch_my_layout.css damit das update sicher ist und nicht im core von Yaml:

    Code:
     /**
           * Disappearing List-Background Bug
           * @see        http://www.positioniseverything.net/explorer/ie-listbug.html
           *
           * @bugfix
           * @affected   IE 5.x/Win, IE6
           * @css-for    IE 5.x/Win, IE6
           * @valid      yes
           * normalerweise mit position:relative; aber dann klappts mit accordion nicht bei listen, daher display:inline;
           * Cave: nur nutzbar wenn der IE _nicht_ im QuirksMode ist!
           */
         
          * html .accordion ul { display: inline; position: static }
          * html .accordion ol { display: inline; position: static }
          * html .accordion dl { display: inline; position: static }
      /*-----------------------------------------------------------------------------------------------------*/
    Dadurch kann man genau die Problemstelle für den IE6 ausbügeln und hat keinen Efekt auf die anderen Listen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  13. #13
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    HTML vorläufige Lösung

    Zitat Zitat von pmmueller Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Möglichkeit, in dem h6 über der Liste immer die zweite Menüebene erscheinen zu lassen, egal in welcher Untermenüebene ich bin?
    Hallo pmmueller,

    bis Helmut diese Möglichkeit integriert hat kannst du folgendes machen.

    1. kopiere die Datei system\modules\frontend\templates\mod_breadcrumb.t pl in den Ordner templates/
    2. füge untenstehenden Code Block A in Zeile 8 ein
    3. füge untenstehenden Code Block B in Zeile 16 (nach dem letzten endforeach) ein (speichern)
    4. deaktiviere den subnavtitle im BE in deinem Modul für die YAML Subnavigation
    5. erstelle ein neues Modul für den subnavtitle und gib ihm einen Namen
    6. stelle den Modultyp auf Navigationspfad
    7. vergib exakt die CSS-Klasse subnavtitle (rechtes Feld) (speichern)
    8. füge dieses neue Modul in deinem Layout über der Subnavigation ein (oder wo du willst).

    Code Block A
    PHP-Code:
    <!-- /** * Block A YAML subnavtitle*/ -->
    <?php if (strpos($this->class,'subnavtitle') !== false): ?>

    <?php $sntL // subnavtitleLevel, try different values ; ?>

    <?php if ($this->items[$sntL]['isActive']): ?>
    <h1><span><?php echo $this->items[$sntL]['title']; ?></span></h1>
    <?php else: ?>
    <h1><a href="<?php echo $this->items[$sntL]['href']; ?>" title="<?php echo $this->items[$sntL]['title']; ?>"><?php echo $this->items[0]['link']; ?></a></h1>
    <?php endif; ?>

    <?php else: ?>
    <!-- /** * End Block A YAML subnavtitle */ -->
    Code Block B
    PHP-Code:
    <!-- /** * Block B YAML subnavtitle */ -->
    <?php endif; ?>
    <!-- /** * End Block B YAML subnavtitle*/ -->
    Andreas
    Geändert von Andreas (08.10.2009 um 21:41 Uhr) Grund: Schwerer Code-Fehler, substr mit strpos getauscht

  14. #14
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für deine Mühe!

    Gelöst habe ich das bei mir aber durch einen Umbau der Navigationsstruktur. Frei nach dem Motto "Keep it simple, stupid" steht jetzt alles ab Level 2 in der vertikalen Navi (Start 1, Stop1, kein Hard Limit), und beim Navigieren fühlt sich das so ganz wunderbar und übersichtlich an.

  15. #15
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard YAML: Probleme mit Fieldset/Legend

    Hallo Helmut,

    ich verwende Deine Erweiterung "yamltools" und habe bei Verwendung des YAML-Formulars "yform" folgendes Problem:

    Das Formular für die Mitgliederregistrierung in TYPOlight enthält bei Verwendung des Templates "member_grouped.tpl" auch die entsprechenden Gruppierungen (Fieldsets, Legends). Vorgesehen wäre, das Formular mittels Mootools Akkordeon-Modul per Mouseklick ein- bzw. auszublenden. Habe dazu das CE mit dem Formular zwischen zwei Akkorden-Module ("Umschlag Anfang" und "Umschlag Ende") gepackt. Im Firefox funktioniert das auch wunderbar und ohne Macken. Doch leider scheint sich die ganze Sache - wie schon so oft (!) - im leidigen Internet Explorer (IE7) zu spießen. Die Formularfelder bleiben dort nämlich ständig sichtbar - beim Klick auf den Toggler wird lediglich das durch die Klasse "yform" definierte Hintergrundfeld des gesamten Formulars ein- bzw ausgeblendet. Mehr passiert nicht! Nachdem das Problem aber nur im Zusammenhang mit Formularen mit Gruppierungen/Legenden auftritt (Formulartemplate "member_grouped.tpl") habe ich mal probehalber die durch das YAML-Framework vorgesehenen CSS-Patches in der Datei "iehacks.css" auskommentiert. Hier die betreffenden CSS-Anweisungen:

    Code:
      /**
       * Form related bugfixes
       *
       * @bugfix
       * @affected   IE 5.x/Win, IE6, IE7
       * @css-for    IE 5.x/Win, IE6, IE7
       * @valid      no
       */
      fieldset, legend { position:relative; }
      /* global fixes for YAML's form construction set */ 
      form.yform, 
      form.yform div,
      form.yform div * { zoom:1; }
    Jetzt klappt zwar das Formular vollständig (d.h. mit sämtlichen Feldern) ein und aus - die Texte der Legenden werden jedoch anstelle am Fieldset-Rahmen alle am Seitenanfang überlappend dargestellt.

    Da ich bei Dir nun sicher weiß, dass Du auch das YAML-Framework einsetzt, wollte ich Dich fragen, ob Du das Problem bei Dir so auch nachvollziehen kannst. Falls ja, würde ich die ganze Problematik mal im entsprechenden YAML-Forum darlegen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  16. #16
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo xchs,
    ich hatte auch mal Probleme mit Yaml und Accordion.
    Da aber im Zusammenhang mit Listen und dem IE6.
    weiter oben kannst ja sehen wie ich das gelöst habe..

    Im Yaml Forum hatte ich das mal angesporchen, die nehmen das aber nicht auf, da nicht jeder mootools nutzt und das dann auch wieder zu anderen Problemen kommen kann. Also müsstest du für dein Problem einfach was in die patch_my_layout.css schreiben.

    Da du allerdings noch Probleme hast ohne die Betreffenden Zeilen war das anscheinend noch nicht so fruchtbar und du müsstest mal weiter schauen.

    Hoffe ich konnte mit dem Denkanstoß ein wenig helfen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  17. #17
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo MacKP,

    danke für Deine Hinweise.

    Habe zwischenzeitlich in meinem Patches-Stylesheet folgende Anweisungen mit rein genommen:

    Code:
      html .accordion legend { display: inline-block; position: static; }
      html .accordion fieldset { display: inline-block; position: static; overflow:visible; height:1%; margin-top:1.5em; padding-top:0em; }
    Ergebnis: Das Formular wird durch das Akkordeon nun korrekt ein- und ausgeblendet, der Fieldset/Legend-Bug ist aber dennoch sichtbar.

    Saubere Lösung ist das sicher keine!
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  18. #18
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi xchs,

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Da ich bei Dir nun sicher weiß, dass Du auch das YAML-Framework einsetzt, wollte ich Dich fragen, ob Du das Problem bei Dir so auch nachvollziehen kannst. Falls ja, würde ich die ganze Problematik mal im entsprechenden YAML-Forum darlegen.
    sorry, dass ich jetzt erst antworte. Ich war die ganze Woche in der Schweiz und habe dort mein Datenroaming abgeschaltet, das ist mir dann doch zu teuer

    Nachvollziehen kann ich das Problem nicht, weil ich bislang noch nie mit dem Accordion gearbeitet habe. Ein Hinweis zu dieser Problematik in einem YAML-Forum wäre sicherlich hilfreich für Dirk Jesse, da evtl. einen Patch zu finden.

    Da ich den IE generell nicht einsetze und auch überhaupt nicht berücksichtige, kann ich aber auch leider nicht viel dazu sagen. Ich benutze YAML ja auch deshalb, weil ich mich mit dem komischen Teil nicht mehr auseinandersetzen muss. Auf dem Mac ist das auch immer etwas mühsam... Aus Bequemlichkeitsgründen bin ich in der letzten Zeit aber auch auf das TYPOlight-Framework umgestiegen, da es damit dann doch noch mal eine Ecke schneller geht, eine neue Site aufzusetzen.

    Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich kenne zumindest keinen bekannten Patch für die Problematik. Und wenn auch MacKP keinen funktionierenden Patch kennt, denke ich mal, dass es auch keinen gibt.

    LG,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  19. #19
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Tach auch :-)
    hschottm hat recht. Mir ist noch nichts bekannt was zur Lösung beitragen könnte. Wenn wirst du da sicher im Yaml-Forum weiter kommen... wobei es da auch manchmal etwas schwierig ist bei JavaScript Dingen ;-)

    Da schiebt dann einer dem anderen den Fehler in die Schuhe. Einen Patch wird es also in dem Sinne auch nie geben, da nicht jeder Mootools einsetzt und es daher konraproduktiv wäre da etwas in Yaml einzubauen. Daher hab ich meine Lösung für die Listen ja auch hier gepostet, da das nie in Yaml drinn sein wird. Es sind Insellösungen, die im patch_my_layout.css ihren Platz finden.

    Ich hoffe du wirst noch eine Lösung für dein Problem finden. Wäre super wenn du die hier dann auch Posten könntest.

    Viele Grüße
    PS: Ich persönlich würde keine Accordion ums Formular basteln, aber das liegt auch daran, das man dann das Fehlerhandling wieder aufbohren muss, damit bei einem Fehler das Accordion wieder aufgeklappt ist.
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  20. #20
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo hschottm / MacKP,

    danke für Eure Antworten.

    @MacKP: Habe diesbezüglich auch Deinen Thread im Yaml-Forum gelesen.

    Vorerst funktioniert es mit den von mir geposteten CSS-Patch-Anpassungen.

    Und wenn im IE leider immer noch der Fieldset/Legend-Bug auftaucht, dann stört mich das persönlich auch nicht weiter, zumal die fehlerhafte Darstellung nur minimal auftritt und letztendlich die IE-User selber Schuld sind, wenn sie nicht einen "gscheiden" Browser verwenden

    Zitat Zitat von MacKP
    Ich persönlich würde keine Accordion ums Formular basteln, aber das liegt auch daran, das man dann das Fehlerhandling wieder aufbohren muss, damit bei einem Fehler das Accordion wieder aufgeklappt ist.
    Grund für das Akkordeon ist eigentlich der, dass ich damit etwas Platz sparen möchte und das Formular nur bei entsprechendem Interesse aufklappen sollte. Es handelt sich dabei nämlich um ein Anfrageformular für einen Produktkatalog und das Formular sollte nur sichtbar werden, wenn ein Kunde weiterführende Informationen für das betreffende Produkt anfordern möchte.
    Auf das Problem mit der Fehlerbehandlung hatte ich schon einmal hier hingewiesen, erhielt darauf bislang aber keine weiteren Rückmeldungen.
    Geändert von xchs (03.08.2009 um 19:59 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.12.2009.
    Beiträge
    1

    Fehler Hilfe

    Hallo!

    Ich habe bereits Typolight 2.7.5 installiert und will dieses jetzt mit yaml erweitern um folgendes Design zu übernehmen:

    http://www.software-fink.de/yamltest...tallation.html

    Kann mir irgendjemand eine genaue Anleitung geben wie ich mein Vorhaben in die Tat umsetzen kann?

    Ich wäre seeehr dankbar

  22. #22
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo error,
    irgendwie ist das gerade etwas verwirrend.. das Design von der Seite lässt sich natürlich umsetzen.. aber die Seite ist ja schon wieder eine andere Erweiterung von TL im Bezug zu Yaml. Auf der Seite ist das alles auch genauestens erläutert...

    Ich würde dennoch von dieser Erweiterung abraten die du verlinkt hast (Gründe findest du hier im Forum genug... hab ich alles schon mehrfach erläutert).

    Wenn du Yaml benutzt, dann mach das so wie bei jedem Yaml Layout mit dem Builder von Yaml (builder.yaml.de) und bau anschließend ein eigenes Seitentemplate. hier ist das auch noch mal sehr gut beschrieben -> http://doc.aurealis.de/doku.php?id=t...:yamltemplates

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  23. #23
    Contao-Nutzer Avatar von pretty-cool
    Registriert seit
    11.01.2010.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183

    Standard Frage zur H6

    Auch von mir eine kleine Frage zur H6.

    Dieser zeigt ja immer den Titel des übergeordneten Menüpunktes an.

    Wenn ich jetzt auf einen Hauptmenüpunkt gehe und damit eine Seite mit Submenü öffne, wird im Augenblick bei mir in der H6 der Seitentitel platziert. An dieser Stelle hätte ich aber entsprechend gerne den Titel des Hauptmenüpunktes. Kann man das irgendwie einstellen, das er an dieser Stelle nicht den übergeordneten Punkt nimmt, sondern den der aktuellen Ebene? Ich hätte einfach gerne das in einem Unterbereich immer der gleiche Titel über einer Subnavigation steht und dieser nicht hin und her springt. Navigiert man dann die Unterseiten an funktioniert ja alles wunderbar.

    Ich habe schon einiges ausprobiert, aber leider noch nicht die richtige Einstellung gefunden.

    Wie immer vielen Dank für eure Hilfe :-)

  24. #24
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Was ist denn H6?

    Sag jetzt nicht die Überschriften-Formatierung!?
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  25. #25
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @pretty-cool

    wenn bei den inserttags nichts brauchbares dabei ist, bzw. in deiner Situation falsch reagiert, versuche meine Anleitung von oben. Genau habe ich jetzt nicht verstanden was über dem Submenü stehen soll.

    @Thomas

    H6 ist natürlich Quatsch, ist aber default im YAML-Template das Element für die Navigationsüberschrift. Deswegen wird es hier benutzt, damit wir wissen was gemeint ist.

    Andreas

  26. #26
    Contao-Nutzer Avatar von pretty-cool
    Registriert seit
    11.01.2010.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183

    Standard

    @Andreas

    Habe grade gesehen das du mal ein ähnliches Problem gepostet hast.

    https://community.contao.org/de/showthread.php?t=166

    Ich möchte eigentlich nur das auf den Unterseiten in der H6 über dem Submenu als Titel immer das 1. Level angegeben wird. Wenn ich auf Links der 2. Ebene klicke klappt dies ja, nur wenn ich auf den Hauptmenüpunkt im 1. Level klicke zeigt er ja entsprechend das 0. Level an.

    Simpel skizziert sollte es beim Klick auf einen Menüpunkt des 1. Levels so aussehen:

    Hauptmenü 1 | Hauptmenü 2 | Hauptmenü 3
    ----------------------------------------------------------

    <h6>Hauptmenü 2</h6>

    Sub 1
    ....Sub 1-1
    ........Sub 1-2
    Sub 2
    ....Sub 2-2
    ........Sub 2-3
    Sub 3

    ----------------------------------------------------------

    Seit Ihr in dem anderen Post zu einem Ergebnis gekommen? Wie es mir scheint gibt es da verschiedene mögliche Ansätze.

    Vielen Dank :-)

  27. #27
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das müsste sehr simpel mit einem Inserttag im Navigationsmodul direkt dort in der Überschrift lösbar sein. Ich weiß jetzt grad nicht welches. Probier mal die in Frage kommenden aus.

    Ich konnte das bei mir nur nicht umsetzen, da ich Weiterleitungen als Container für verschiedene Menüs benutze, deshalb mein Workaround mit dem breadcrumb.

    Es gibt einen Inserttag für diese Hauptebene, welches aber bei meiner Struktur nicht mehr funktioniert.

    Ich habe meine Menüs übrigens genauso wie du aufgebaut.

    Andreas

  28. #28
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    {{env::main_title}}

  29. #29
    Contao-Nutzer Avatar von pretty-cool
    Registriert seit
    11.01.2010.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183

    Standard

    Prima, das war genau die Lösung nach der ich gesucht habe.

    Vielen Dank für die Unterstützung

  30. #30
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das freut

  31. #31
    Contao-Nutzer Avatar von Precision
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    18

    Frage Problem nach Update auf TL 2.8

    Ich bekomme nach dem Update von TL 2.7 auf 2.8 ständig folgende Fehlermeldung im Frontend:

    Code:
    Fatal error: Could not load class ModuleNavigationSub in C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\functions.php on line 74
    #0 [internal function]: __error(256, 'Could not load ...', 'C:\Program File...', 74, Array)
    #1 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\functions.php(74): trigger_error('Could not load ...', 256)
    #2 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\modules\yamltools\ModuleNavigationSubYAML.php(21): __autoload('ModuleNavigatio...')
    #3 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\functions.php(55): include_once('C:\Program File...')
    #4 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\libraries\Controller.php(232): __autoload('ModuleNavigatio...')
    #5 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\modules\frontend\PageRegular.php(68): Controller->getFrontendModule('2', 'left')
    #6 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\index.php(188): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #7 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\index.php(311): Index->run()
    #8 {main}
    Das Deaktivieren des YAMLTools macht das Frontend zugänglich, jedoch sind alle Bilder weg und die Links führen immer alle wieder auf die Startseite.

    Hat hierzu jemand eine Idee?

    Vielen Dank!!

  32. #32
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Precision,
    ich hab mit Yamltools keine Probleme bei 2.8.1
    Hast du denn auch die Erweiterung aktualisiert?
    DB ist komplett aktualisiert?
    fe_page.tpl ist aktuell?
    Navigationsmodul ist richtig eingestellt (vllt hat sich beim update ausversehen was geändert)?

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  33. #33
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Precision Beitrag anzeigen
    Ich bekomme nach dem Update von TL 2.7 auf 2.8 ständig folgende Fehlermeldung im Frontend:

    Code:
    Fatal error: Could not load class ModuleNavigationSub in C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\functions.php on line 74
    #0 [internal function]: __error(256, 'Could not load ...', 'C:\Program File...', 74, Array)
    #1 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\functions.php(74): trigger_error('Could not load ...', 256)
    #2 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\modules\yamltools\ModuleNavigationSubYAML.php(21): __autoload('ModuleNavigatio...')
    #3 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\functions.php(55): include_once('C:\Program File...')
    #4 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\libraries\Controller.php(232): __autoload('ModuleNavigatio...')
    #5 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\system\modules\frontend\PageRegular.php(68): Controller->getFrontendModule('2', 'left')
    #6 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\index.php(188): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #7 C:\Program Files\XAMPP\xampplite\htdocs\typolight28\index.php(311): Index->run()
    #8 {main}
    Das Deaktivieren des YAMLTools macht das Frontend zugänglich, jedoch sind alle Bilder weg und die Links führen immer alle wieder auf die Startseite.

    Hat hierzu jemand eine Idee?

    Vielen Dank!!
    Installiere mal die neue Version aus dem Extension Respository. Typen wie MacKP und ich installieren ja oft immer nur neue Versionen über die alten drüber Da ist mir dann auch nicht aufgefallen, dass ich in den YAML-Tools ja noch auf die alten ModuleNavigationSub und ModuleNavigationMain verweise, die es aber nun schon länger nicht mehr in TYPOlight gibt. Wenn man nicht neu installiert (da fehlen die Dateien dann nämlich), sondern nur aktualisiert (dann sind die Dateien noch da, finde ich persönlich nicht so gut, aber es sei mal dahin gestellt), dann passiert gar nichts, weil die Dateien ja nicht fehlen.

    Aber mit der neuen Version sollte das alles funktionieren.
    Gruß,
    Helmut

    LG,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  34. #34
    Contao-Nutzer Avatar von Precision
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    18

    HTML Danke - aber neues Problem...

    Hallo Helmut, hallo MacKP,

    vielen Dank für eure Hilfe, die neue Version funktioniert nun auch unter meiner neuen TL-Installation. Allerdings habe ich den Fehler begangen, dieses Update auch in der noch immer online laufenden Version 2.7.6 zu installieren - mit dem Ergebnis, dass nun die Hauptnavigationsleiste verschwunden war...

    Ich habe dort manuell wieder die Vorgängerversion installiert, und alles funktioniert.

    Herzliche Grüße
    Steffen

  35. #35
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Precision,

    in TL 2.8.1 hat das Navigationsmodul einen Bug, der das richtige Setzen von einer Referenzseite verhindert:
    http://https://contao.org/issues/1635
    Die Lösung ist hier beschrieben:
    http://https://contao.org/issues/1635#note-6
    Man muss dazu die ModuleNavigation.php in /system/modules/frontend/ bearbeiten.
    Oder einfach die ModuleNavigation.php aus einer TL 2.8.0 oder TL 2.7.6 nehmen und rüber kopieren.

    Ich weiß jetzt nicht genau ob das dein Problem ist/war. Die Beschreibung von dir ist doch etwas seltsam ^^

    Wenn du doch noch Probs damit hast, dann einfach noch mal Bescheid geben.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  36. #36
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo hschottm,
    mir sind gerade wieder ein paar Dinge aufgefallen:

    - Individuelle Navigation -> dort sollte man auch die Möglichkeit haben die Überschrift nicht auszugeben
    - Das Template der vlist, hat im ul immer vlist als Klasse. Wäre schöner, wenn das nicht so wäre, denn dann braucht man nicht die Klasse zu ändern, wenn man zusätzlich noch eine andere Navi in der Art hat.

    Und ich wollte mal nachfragen wegen Bildern:
    Yaml sieht da ja vor, das umgebende DIV mit anderen Klassen zu versehen, je nach float Art. Wäre es möglich das auch zu integrieren (inzwischen werden die Bilder bei TL ja selbst mit versch. Klassen belegt.. vllt kann man diese Abfangen?)? Dadurch wird das ganze etwas stabieler vom Layout.

    Das wars glaub ich erst mal ^^

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  37. #37
    Contao-Fan
    Registriert seit
    27.06.2010.
    Beiträge
    348

    Standard Problem mit yamltools und Quickpoll Umfrage in Contao 2.9.0

    Hallo hschottm,

    erstmal vielen Dank für die ganzen genialen Anleitungen.

    Ich habe Yaml über FTP installiert (nicht tl_yaml) und über Contao, Erweiterungen dann nur yamltools installiert.

    Kontaktformulare und z.B. survey_ce funktionieren, nur bei Quickpoll gibt es ein Problem,

    dort werden die Radiobutton mit den Auswahloptionen und der Absendebutton nicht angezeigt.

    Deaktiviert man yamltools, werden die Radiobutton wieder angezeigt.

    Ich habe jetzt yamltools wieder aktiviert, dann per FTP den Ordner yamltools durchsucht und in /system/modules/yamltools/config/config.php den ersten Eintrag in Zeile 27 von "radio" auf "radiobutton" geändert, jetzt läuft Quickpoll und auch meine anderen Formulare funktionieren.

    Gibt es da einen sinnvolleren Weg (Sadara hat genau das gleiche Problem)?
    Grüße Jenna

  38. #38
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.10.2009.
    Beiträge
    293

    Standard

    Hallo hschottm,

    wie sich herausgestellt hat, habe ich ein kleines Problem mit den yamltools in der aktuellen Version.

    Kannst du mir da weiterhelfen?

    Gruß,
    Ignatz

  39. #39
    Contao-Fan Avatar von hschottm
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Loxstedt, Germany
    Beiträge
    825
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich schau mir das mal an.

    Gruß,
    Helmut
    Blackmail's such an ugly word. I prefer extortion -- the "x" makes it sound cool.
    -- Bender

  40. #40
    Contao-Nutzer Avatar von pretty-cool
    Registriert seit
    11.01.2010.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183

    Standard

    Hallo :-)

    Ich habe das gleiche Problem wie Jenna mit Quickpoll und YAML.

    Gibt es dazu schon irgendwelche neuen Erkenntnisse? Würde beide Tools wahnsinnig gerne zusammen einsetzten.

    Freue mich über Rückmeldung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. [yamltools] Anfänger-/Verständnisfragen
    Von Ardbeg im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 10:00
  2. [yamltools] vlist: Nur Unterpunkte der aktuellen Ebene anzeigen
    Von klabog im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 20:22
  3. [yamltools] nav_vlist_yaml_title, Überschrift immer von Ebene 1
    Von Andreas im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 20:13
  4. yamltools Formularvorlage für Kommentartemplate
    Von mw1972 im Forum Formulare
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •