Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Isotope und OnePage Website: Produkte einzeln darstellen?

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Beiträge
    409

    Standard Isotope und OnePage Website: Produkte einzeln darstellen?

    Hallo Zusammen,

    ich möchte/muss meine Website erneuern und dabei meinen alten ContaoWebshop auf Isotope umstellen.

    Ich habe im Moment nur 1 Produkt, es kommen nun aber jetzt noch zwei oder drei weitere hinzu. Daher möchte ich die Gestaltung einer OnePage Website anwenden, um hier innerhalb einer Seite von einem Produkt zum anderen zu scrollen und direkt hier zu bestellen. Technisch muss ich dazu jedes Produkt auf einer separaten Seite anlegen (Bild, Beschreibung etc.), die dann im OnePage-Design eingebunden werden.

    Ich möchte also jeweils eine Seite haben, auf der das Produkt darstellt wird und direkt gekauft werden kann. Außerdem sollte hier noch der Link auf die Produktdetails aufgeführt werden, also eigentlich zum Produktreader. Ich habe es aber nicht hinbekommen, dass ich auf diesen Seiten jeweils das Modul Produktreader stellen kann, damit das Produkt angezeigt wird. Es wird natürlich nichts angezeigt.
    Über die Produktlist zu gehen macht ja in diesem Fall auch keinen Sinn, da dann alle 4 Produkte angezeigt werden. Das ist aber der einzige Weg (den ich kenne!), über den ich die Produktdetails aufrufen kann und den Webshop starten kann, oder?

    Wie kann ich die einzelnen Produkte so "separieren", dass ich sie jedes auf einer Seite anzeigen lassen kann? Hier sollte das Produkt direkt in den Warenkorb gelegt werden können oder aber der Umweg über die Produktdetails genommen werden.

    Geht das überhaupt? Wo habe ich meinen Denkfehler?

    Für einen (oder mehrere) Tipps und Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Jan-Dirk
    Geändert von doescher (25.01.2015 um 12:30 Uhr)

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich verstehe nicht so ganz, was jetzt genau nicht geht, oder was du genau machen willst.

    Zitat Zitat von Jan-Dirk Beitrag anzeigen
    Über die Produktlist zu gehen macht ja in diesem Fall auch keinen Sinn, da dann alle 4 Produkte angezeigt werden.
    Warum hat das keinen Sinn, du willst ja alle Produkte auf einmal auf deiner Website darstellen?

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Beiträge
    409

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht so ganz, was jetzt genau nicht geht, oder was du genau machen willst.

    Warum hat das keinen Sinn, du willst ja alle Produkte auf einmal auf deiner Website darstellen?
    Die OnePage Erweiterung funktioniert so, dass eine Seite die quasi Containerseite ist, in die die einzelnen Unterseiten eingebettet werden. Diese Unterseiten sind separat angelegt.
    Die Erweiterung ermöglich es dann, hier von einer zur anderen Seite ganz smooth zu scrollen.
    Beispiel findest Du hier.

    Daher brauche ich, glaube ich, einzelnen Unterseiten mit jeweils nur einem Produkt drauf.

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Jan-Dirk Beitrag anzeigen
    Die Erweiterung ermöglich es dann, hier von einer zur anderen Seite ganz smooth zu scrollen.
    Die Erweiterung erstellt dir aus Seiten und Unterseiten ein HTML Gerüst ohne Styling Vorgaben oder sonstigen Effekten. Zusätzlich stellt es auch noch ein JavaScript zur Verfügung, mit dem das (OPW) Menü automatisch aktualisiert wird, je nachdem zu welcher Seite gerade gescrolled wurde. Die Erweiterung ermöglicht dir nicht per se "von einer Seite zur anderen smooth zu scrollen". Sie ermöglicht dir den Inhalt mehrerer Seiten auf einer Seite anzuzeigen.

    Zitat Zitat von Jan-Dirk Beitrag anzeigen
    Daher brauche ich, glaube ich, einzelnen Unterseiten mit jeweils nur einem Produkt drauf.
    Das brauchst du ja nicht unbedingt. Du kannst ja die Produktliste auf einer Seite (der One Page Website) haben und dann die Produktliste per CSS so stylen, dass sie wie einzelne Seiten deiner One Page Website aussehen.


    Eine andere Variante wäre, dass du, so wie du ursprünglich wolltest, separate (Contao) Seiten für jedes Produkt anlegst, jedem Produkt als Kategorie jeweils eine der Seiten zuweist und dann auf jeder Seite die Produktliste einfügst, in der du "Aktive Kategorie" bei "Kategorie-Anwendungsbereich" eingestellt hast.

    Oder du gestaltest jede einzelne Produktseite individuell mit normalen Inhaltselementen (also gar keine Produktliste oder sonst was) und verlinkst dann manuell auf die jeweilige Seite des Produktreaders.
    Geändert von Spooky (25.01.2015 um 13:10 Uhr)

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Beiträge
    409

    Standard

    Vielen Dank Spooky für die Antwort, Spooky, da ist doch schon was dabei.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Die Erweiterung erstellt dir aus Seiten und Unterseiten ein HTML Gerüst ohne Styling Vorgaben oder sonstigen Effekten. Zusätzlich stellt es auch noch ein JavaScript zur Verfügung, mit dem das (OPW) Menü automatisch aktualisiert wird, je nachdem zu welcher Seite gerade gescrolled wurde. Die Erweiterung ermöglicht dir nicht per se "von einer Seite zur anderen smooth zu scrollen". Sie ermöglicht dir den Inhalt mehrerer Seiten auf einer Seite anzuzeigen.
    Okay, danke für die Info.

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das brauchst du ja nicht unbedingt. Du kannst ja die Produktliste auf einer Seite (der One Page Website) haben und dann die Produktliste per CSS so stylen, dass sie wie einzelne Seiten deiner One Page Website aussehen. .
    Das wäre wahrscheinlich die sauberste Lösung, aber wie style ich denn die Produktliste so, dass die einzelnen Produkte von der OPW als eigenständige Seite erkannt werden?

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Eine andere Variante wäre, dass du, so wie du ursprünglich wolltest, separate (Contao) Seiten für jedes Produkt anlegst, jedem Produkt als Kategorie jeweils eine der Seiten zuweist und dann auf jeder Seite die Produktliste einfügst, in der du "Aktive Kategorie" bei "Kategorie-Anwendungsbereich" eingestellt hast..
    Das klingt für mich als Anwender am ehesten machbar, müsste ich probieren...

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Oder du gestaltest jede einzelne Produktseite individuell mit normalen Inhaltselementen (also gar keine Produktliste oder sonst was) und verlinkst dann manuell auf die jeweilige Seite des Produktreaders.
    Das hätte natürlich den großen Vorteil, dass ich hier die Seiten sehr frei gestalten könnte (was z.B. Produktfotos angeht, oder auch einen Slider etc.). Wenn ich aber von dieser Seite dann auf eine Seite mit dem Produktreader verlinke, dann wird doch hier nichts angezeigt, oder? Der Link muss doch aus der Produktliste kommen, oder nicht? Wie weiß denn der Produktreader, welches Produkt er hier anzeigen soll?
    Bei dieser Variante wäre kein Button vorhanden, über den man das Produkt direkt in den Warenkorb legen kann, richtig? Das funktioniert dann also nur über den Produktreader.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.191
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Jan-Dirk Beitrag anzeigen
    Das wäre wahrscheinlich die sauberste Lösung, aber wie style ich denn die Produktliste so, dass die einzelnen Produkte von der OPW als eigenständige Seite erkannt werden?
    OPW "erkennt" hier nichts. Die OPW Extension ermöglicht es dir einfach den Inhalt von Seiten und Unterseiten auf einer einzelnen Seite darzustellen. Das was du vielleicht meinst, ist das JavaScript für das OPW Menü - das würde dann nur erkennen, dass du dich auf der Seite mit den Produkten befindest, aber nicht bei welchem Produkt (weil dies ja in der Seitenstruktur und somit auch nicht im Menü vorkommt).


    Zitat Zitat von Jan-Dirk Beitrag anzeigen
    Das hätte natürlich den großen Vorteil, dass ich hier die Seiten sehr frei gestalten könnte (was z.B. Produktfotos angeht, oder auch einen Slider etc.). Wenn ich aber von dieser Seite dann auf eine Seite mit dem Produktreader verlinke, dann wird doch hier nichts angezeigt, oder? Der Link muss doch aus der Produktliste kommen, oder nicht? Wie weiß denn der Produktreader, welches Produkt er hier anzeigen soll?
    Bei dieser Variante wäre kein Button vorhanden, über den man das Produkt direkt in den Warenkorb legen kann, richtig? Das funktioniert dann also nur über den Produktreader.
    Den Link müsstest du dir manuell zusammenbauen. Angenommen die Seite, auf der sich der Productreader befindet hat den alias "product" und du hast ein Produkt mit dem alias "foo", dann würde die URL zu dem Produkt "product/foo.html" lauten.

    Man könnte sich da auch eine kleine Erweiterung für Isotope schreiben, mit der man bspw. über das Hyperlink Element auch direkt auf Produkte auf Produktreader Seiten linken kann. Oder man kann sich solche Produktlinks doch auch irgendwie anders zusammenbauen.

    Du könntest auch beide Variante kombinieren: einzelne Seiten bauen, die du individuell mit Inhalten befüllst und dort auch jeweils das Produktliste Modul einfügen - aber mit einem geänderten Template, sodass nur der Link ausgegeben wird.

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Beiträge
    409

    Standard

    Hallo Spooky,

    vielen Dank für die diversen Hinweise und Anleitungen, aber ich befürchte, dass die meisten davon meine bescheidenen Möglichkeiten übersteigen (z.B.Erweiterungen schreiben, oder Skripte anpassen) ... Aber ich werde nun mal ein wenig rumprobieren, auch wenn ich nicht alles verstanden habe.

    Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich zu einem Ergebnis gekommen bin (oder eben auch nicht...).

    Danke bis hierhin für die tollen Infos (bin froh, dass es dieses Forum gibt)
    Jan-Dirk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •