Seite 8 von 8 ErsteErste ... 4678
Ergebnis 281 bis 303 von 303

Thema: [calendar_editor] Kalender-Events im Frontend bearbeiten

  1. #281
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Hallo @BubbleBass, leider habe ich keine Sachkenntnis! Ich stocher leider eher etwas planlos im Code rum.


    Ich habe das Modul bei 2 Installationen im Einsatz. Ein Kundenprojekt bei dem das Plugin nur sehr sporatisch genutzt wird und ein Privates. Da wird keine Finanzierung draus.
    Wenn Du nicht eine große Anzahl an Nutzern hast, sehe ich das als nicht machbar an.

    Unabhängig könnte man trotzdem mal jemanden fragen, was einmal neu programmieren kosten würde. Ich habe da auch schon jemanden im Auge, ich werde die mal anschreiben.

    Steffen Winde

  2. #282
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.08.2018.
    Beiträge
    110

    Standard

    Hallo Steffen,

    ich habe das Modul bei unserer Schulseite im Einsatz. Ich hatte damals bei der "Umstellung" von 3 auf 4 (wie auch in anderen - das Forum oder Contao betreffenden - Zusammenhängen) gespendet und würde das natürlich gerne auch wieder tun (auch "auf eigene Kappe"). Ich lese aus deinem Hinweis weiter oben nur nicht ganz eindeutig, dass Gausi die Erweiterung schon ganz aufgegeben hat, sondern eher ein dickes fettes "vorerst" oder "momentan". So gesehen finde ich es auch etwas problematisch, jetzt gleich einen externen Entwickler für eine Übernahme zu suchen. Möglicherweise würde Gausi ja auch selbst noch mal nachbessern, wenn man das finanziell unterstützt.
    Geändert von BubbleBass (18.11.2023 um 16:51 Uhr)
    Talentfrei aber hartnäckig

  3. #283
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Zitat Zitat von BubbleBass Beitrag anzeigen
    Ich lese aus deinem Hinweis weiter oben nur nicht ganz eindeutig, dass Gausi die Erweiterung schon ganz aufgegeben hat, sondern eher ein dickes fettes "vorerst" oder "momentan". So gesehen finde ich es auch etwas problematisch, jetzt gleich einen externen Entwickler für eine Übernahme zu suchen. Möglicherweise würde Gausi ja auch selbst noch mal nachbessern, wenn man das finanziell unterstützt.
    Hier die Antwort von Daniel, die ich per Mail erhalten hatte!

    Hallo Steffen, nein, aktuell wird der CalendarEditor nicht weiterentwickelt.
    Dieser ist auch "nur" aus eigenem Bedarf heraus entstanden, und dieser Bedarf ist bei mir nicht mehr gegeben (d.h. das Modul ist bei mir selbst auch nicht mehr im Einsatz).

    Wenn sich das irgendwann mal ändern sollte, werde ich mich da nochmal ransetzen (müssen). Aber da meine Erfahrung bzw. Kenntnisse in PHO und dem Contao-Framework doch eher begrenzt sind, liegt das Projekt fürs erste auf Eis.

    Alles Gute, Daniel Gaußmann

  4. #284
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2009.
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    122
    Partner-ID
    6087

    Standard

    Ich habe mal angefangen die Erweiterung für 4.13 mit PHP8 fit zu machen:
    https://github.com/Wusch/Contao-CalendarEditor

    Schaut gerne mal drüber und testet mal.

  5. #285
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Vielen Dank!

    Wenn das noch jemand testen möchte:

    Um das Reposity nutzen zu können muss die composer.json der Contao Installation angepasst werden.
    Am besten in einer Testinstallation!

    Am Ende der Datei folgendes einfügen bzw require ändern:

    Code:
    
    "repositories": {
        "Wusch/contao-calendareditor-bundle": {
            "type": "vcs",
            "url": "https://github.com/Wusch/Contao-CalendarEditor.git"
    }
    }
    
    "require": {
       
        "danielgausi/contao-calendareditor-bundle": "dev-master",
       
    },
    
    Danach composer update ausführen.

    @Wusch vielleicht möchtest Du auf Github die Issue freischalten, dann könnte man Reports einstellen.

    Steffen Winde
    Geändert von swinde (11.12.2023 um 14:12 Uhr)

  6. #286
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    @Wusch, danke für deine Arbeit!
    Die ersten 2 Fehlermeldungen sind eingestellt.

    https://github.com/Wusch/Contao-CalendarEditor/issues/2
    https://github.com/Wusch/Contao-CalendarEditor/issues/1


    VG Steffen
    Geändert von swinde (12.12.2023 um 13:10 Uhr)

  7. #287
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Hallo, danke an @Wusch für die geleistete Arbeit das Modul ist ohne Einschränkungen, vielleicht bis auf den repository {} Eintrag in der composer.json, für Contao 4.13 ready. Nächster Meilenstein könnte C 5.x sein! ;-)

  8. #288
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.08.2018.
    Beiträge
    110

    Standard

    Zitat Zitat von Wusch Beitrag anzeigen
    Ich habe mal angefangen die Erweiterung für 4.13 mit PHP8 fit zu machen:
    https://github.com/Wusch/Contao-CalendarEditor

    Schaut gerne mal drüber und testet mal.
    Sorry für die späte Rückmeldung. Ich werde es mal in einer Testinstallation unter 4.13 probieren....

    Vielen, vielen Dank an dich @Wusch und auch an dich @Steffen!
    Geändert von BubbleBass (17.12.2023 um 10:11 Uhr)
    Talentfrei aber hartnäckig

  9. #289
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2009.
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    122
    Partner-ID
    6087

    Standard

    Ich habe es mal als eigenständiges Modul hinterlegt, sodass man es einfacher installieren kann:
    https://github.com/mindbird/contao-calendar-editor

    mindbird/contao-calendar-editor müsstet ihr im Contao Manager finden können.

    Habe noch einen Pull Reuqest gestellt und Gausi angeschrieben.

  10. #290
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Hallo mit dem neuen Repo wird der TinyMCE im Editorformular nicht geladen.

    Im Backendmodul Event-Editor steht in den Template-Einstellungen für den Richtext Editor Unbekannte Option: tinyFrontendMore.

    VG Steffen Winde

    https://github.com/mindbird/contao-c...ditor/issues/1
    Geändert von swinde (19.12.2023 um 10:11 Uhr)

  11. #291
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Hier geht es weiter -->
    Geändert von swinde (25.12.2023 um 10:42 Uhr)

  12. #292
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.08.2018.
    Beiträge
    110

    Standard

    Zitat Zitat von swinde Beitrag anzeigen
    der Link funktioniert nicht
    Talentfrei aber hartnäckig

  13. #293
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Zitat Zitat von BubbleBass Beitrag anzeigen
    der Link funktioniert nicht
    Stimmt macht keinen Sinn! Sorry, kann den Post nicht löschen. Ich war der Meinung das es noch einen anderen Faden gab.

  14. #294
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.08.2018.
    Beiträge
    110

    Standard

    So .... es läuft alles bestens und ich bin super happy! Es gab (gibt?) eine Unverträglichkeit mit dem 'kmielke-calendar-extended-bundle'. Ist dies auch installiert, funktioniert die Weiterleitung zum Eventleser nicht mehr. Dies war m.E. auch schon länger der Fall und ist verschmerzbar. Spenden sind unterwegs!!
    @Wusch: ich hatte dich auch noch mit einer PM angeschrieben. Vielen Dank an alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben. Ich würde mich freuen, wenn es unter C5 weitergeht....
    Geändert von BubbleBass (14.01.2024 um 11:48 Uhr)
    Talentfrei aber hartnäckig

  15. #295
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Hallo BubbleBass,

    kmielke-calendar-extended-bundle ist veraltet, versuche es mal mit cgoit/calendar-extended-bundle

    VG Steffen Winde

  16. #296
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.08.2018.
    Beiträge
    110

    Standard

    Hallo Steffen,

    cgoit/calendar-extended-bundle kann ich unter 4.13.35 gar nicht installieren, es ist in seiner Veröffentlichung auch 1,5 Jahre älter als kmielke/calendar-extended-bundle (21.12.23).

    Gruß BB
    Geändert von BubbleBass (14.01.2024 um 21:48 Uhr)
    Talentfrei aber hartnäckig

  17. #297
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Sorry, Du hast recht! Ich habe das, mit dem Ical Modul, verwechselt.

  18. #298
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.12.2010.
    Ort
    Mühltal
    Beiträge
    55

    Standard calendareditor für Contao 5

    Hallo,

    ich nutze den die Erweiterung contao-calendareditor-bundle bis jetzt unter 4.13, bin sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen. Gibt es schon jemanden, der diese Erweiterung für Contao5 migriert?
    Ich würde mich auch selber um die Migration kümmern, bin aber leider nicht der Spezialist um das "leichtfüßig" umzusetzen. Mit fehlen schon die Grundlagen, was genau geändert werden muss.
    Gibt es da irgendwo ein Tutorial wo man nachlesen kann was alles geändert werden muss um eine Erweiterung Contao5 fit zu machen?
    Danke schon jetzt!

  19. #299
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    [QUOTE=diversworld;591078]Hallo,

    ich nutze den die Erweiterung contao-calendareditor-bundle bis jetzt unter 4.13, bin sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen. Gibt es schon jemanden, der diese Erweiterung für Contao5 migriert?
    Ich würde mich auch selber um die Migration kümmern, bin aber leider nicht der Spezialist um das "leichtfüßig" umzusetzen. Mit fehlen schon die Grundlagen, was genau geändert werden muss.

    Zitat Zitat von diversworld Beitrag anzeigen
    Gibt es da irgendwo ein Tutorial wo man nachlesen kann was alles geändert werden muss um eine Erweiterung Contao5 fit zu machen?
    Danke schon jetzt!
    Es gibt einen PR für das Bundle, welcher die Vorbereitungen zu Contao 4.13 und PHP 8 bereitgestellt hat, vermutlich ist die Extension aber auf Glatteis gelegt:
    https://github.com/DanielGausi/Conta...Editor/pull/11

    Wenn du einen Fork von dem jetzigen Fork machst und paar Stellen anpasst (z.B. die Constants: https://github.com/contao/contao/blo...E.md#constants) + die composer.json - dann mal schauen:
    https://github.com/Wusch/contao-cale...or/tree/master

    Ansonsten hier schon Tipps, eine Person hat sich auch an ein anderes Bundle dran gemacht, da wurde aber auch vom Maintainer geholfen, diese Hilfe wirst du bei dieser Erweiterung nicht haben.
    Auch Tipps wie IDE und co. und "undokumentierte" Änderungen + PHP 8 Warnings und co (Hast du im Pull Request / Fork von Wusch aber schon auf dem Silbertablett liegen)
    https://community.contao.org/de/show...-5-3-portieren

  20. #300
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.12.2010.
    Ort
    Mühltal
    Beiträge
    55

    Daumen hoch

    [QUOTE=zoglo;591105]
    Zitat Zitat von diversworld Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich nutze den die Erweiterung contao-calendareditor-bundle bis jetzt unter 4.13, bin sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen. Gibt es schon jemanden, der diese Erweiterung für Contao5 migriert?
    Ich würde mich auch selber um die Migration kümmern, bin aber leider nicht der Spezialist um das "leichtfüßig" umzusetzen. Mit fehlen schon die Grundlagen, was genau geändert werden muss.


    Es gibt einen PR für das Bundle, welcher die Vorbereitungen zu Contao 4.13 und PHP 8 bereitgestellt hat, vermutlich ist die Extension aber auf Glatteis gelegt:
    https://github.com/DanielGausi/Conta...Editor/pull/11

    Wenn du einen Fork von dem jetzigen Fork machst und paar Stellen anpasst (z.B. die Constants: https://github.com/contao/contao/blo...E.md#constants) + die composer.json - dann mal schauen:
    https://github.com/Wusch/contao-cale...or/tree/master

    Ansonsten hier schon Tipps, eine Person hat sich auch an ein anderes Bundle dran gemacht, da wurde aber auch vom Maintainer geholfen, diese Hilfe wirst du bei dieser Erweiterung nicht haben.
    Auch Tipps wie IDE und co. und "undokumentierte" Änderungen + PHP 8 Warnings und co (Hast du im Pull Request / Fork von Wusch aber schon auf dem Silbertablett liegen)
    https://community.contao.org/de/show...-5-3-portieren
    Danke für die Infos. Das schaue ich mir an.

  21. #301
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Von dem Modul gibt es mehrere Versionen.
    Ich benutzte in 4.13 mit Php8 das -> https://github.com/mindbird/contao-calendar-editor

    Davon habe ich einen eigenen Fork https://github.com/swinde/contao-calendar-editor angelegt und mit der Migration auf C5.3 angefangen. Der Zweig contao5 enthält die geänderten Dateien.
    Habe das allerdings jetzt nicht weiterverfolgt. Ich muss mich mal weiter damit befassen da ich die Erweiterung auch brauche, hier https://community.contao.org/de/show...-5-3-portieren gibt es ja einige Ratschläge.

  22. #302
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.477
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von swinde Beitrag anzeigen
    Von dem Modul gibt es mehrere Versionen.
    Ich benutzte in 4.13 mit Php8 das -> https://github.com/mindbird/contao-calendar-editor
    Das scheint auch der Fork zu sein, nur als komplette Neuentwicklung - das wäre dann das richtige Bundle

  23. #303
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.12.2010.
    Ort
    Mühltal
    Beiträge
    55

    Standard Einrichtung Entwicklungsumgebung

    Einen kleinen Tipp kann ich noch gebrauchen.

    Ich nutze PHPStorn für die Entwicklung und arbeite mich langsam ein.

    Einen Tipp kann ich noch gebrauchen wie ich, wenn ich an verschiedenen Modulen arbeite für jedes ein git repository nutzen kann ohne, dass ich für jedes Modul ein eigenes Projekt in PHP Storn erstellen muss.
    Ich habe mit Docker eine Umgebung aufgebaut mit dem ich lokal einen Server und DB nutze und darauf entwickle.

    Im Moment ist im PHPStorm Projekt ein git eines Moduls verknüpft. Nun möchte ich ein zweites Modul entwickeln. Kann ich in PHPStorm beide Module entwickeln oder ist es besser für jedes einen Dokker Container zu erstellen?

    Wie macht Ihr das? Was ist hier die Best Practise?

    Ich habe es inzwischen gelöst und die Module als submodule eingebunden.
    Geändert von diversworld (18.12.2024 um 15:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. [calendar_events_plus] Kalender Events Plus
    Von Russe im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 13:22
  2. events bearbeiten funktioniert nicht
    Von juergen.vallant im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 09:10
  3. Probleme mit Kalender bei wiederholenden Events
    Von gerdi im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 07:20
  4. Kalender/Event Anzeige des Tagesaktuellen Events auf Startseite möglich?
    Von Der_Ritter im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •