Ergebnis 1 bis 40 von 40

Thema: Postfach Migration: E-Mail Client als Alternative zu Outlook gesucht

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard Postfach Migration: E-Mail Client als Alternative zu Outlook gesucht

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und das ist mein erstes Posting. Und ich muss mich gleich als Laie outen und gestehen, dass meine Frage nicht hundert Prozent in dieses Forum passt. Aber vielleicht mag mir hier ja doch jemand helfen. Also:

    Die Postfächer werden ja migriert und das hat irgendwas mit Microsoft 365 zu tun. Das nutze ich nicht. Also kein Office 365 oder so und ich habe auch kein Abo dafür. Ich nutze unter WIN 10 bisher Thunderbird als E-Mail Client und bin bestens zufrieden. Nun steht in der Domainfactory FAQ zum Thema Migration, dass Thunderbird nur mit kostenpflichtigem Add-On das Exchange Protokoll unterstützt. Nicht das ich wüsste, worum es überhaupt geht. Ist mir eigentlich auch egal. Aber ich habe verstanden, dass ich Thunderbird nach der Migration ohne ein Add-On nicht mehr nutzen kann. Geht es evtl. um das Add-On Owl? Das würde 10 € im Jahr kosten, das wäre es ja evtl. wert.

    Gibt es eine Alternative dazu? Also ein bestenfalls kostenloser schlichter Mail Client, ohne viel Schnick Schnack, intuitiv, den man nach der Migration nutzen kann? Ich vermute das bedeutet, dass dieses Exchange Protokoll unterstützt wird.

    Ich habe mir die letzten Tage immer wieder diese FAQ bei Domainfactory durchgelesen und jetzt habe ich noch mehr Fragen als vorher und mir raucht echt der Kopf. Ich weiß z.B. nicht so genau, was eine Microsoft 365 E-Mail Adresse ist, bzw. was DF damit meint. Ist das eine Mailadresse mit einer Endung wie z.B. @outlook.com oder so? Oder meinen die meine bisherige Mailadresse, aber nach der Migration?

    Wie auch immer: fällt einem etwas hilfreiches für einen Laien wie mir dazu ein?

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Nun steht in der Domainfactory FAQ zum Thema Migration, dass Thunderbird nur mit kostenpflichtigem Add-On das Exchange Protokoll unterstützt.
    Das halte ich für Schwachsinn. IMAP mit OAuth2 Login sollte in Thunderbird auf jeden Fall funktionieren.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Da ich nicht mal so genau weiß, worüber hier geredet wird, kann ich nicht viel dazu sagen. Steht halt so in der FAQ. Allerdings bin ich auf ein Posting in einem anderen Forum gestoßen, das für mich so klingt, als gäbe es noch) damit Probleme:

    https://www.thunderbird-mail.de/foru...ge-office-365/

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    10.181
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    die beste Lösung wird sein, sich von "GoDaddy & Sons" zu verabschieden

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Allerdings bin ich auf ein Posting in einem anderen Forum gestoßen, das für mich so klingt, als gäbe es noch) damit Probleme:

    https://www.thunderbird-mail.de/foru...ge-office-365/
    In dem Thread wurde eine alte Thunderbird Version benutzt.

    Wenn dann würde ich diese Informationen beachten: https://support.mozilla.org/en-US/kb...hunderbird-202
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    MS 356 und Thunderbird funktioniert was die reine Mailfunktion angeht problemlos mit IMAP. Es fehlen aber natürlich die ganzen Komfortfunktionen und Integrationen mit anderen Komponenten.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    MS 356 und Thunderbird funktioniert was die reine Mailfunktion angeht problemlos mit IMAP. Es fehlen aber natürlich die ganzen Komfortfunktionen und Integrationen mit anderen Komponenten.
    Oh, das wäre ja mal eine erfreuliche Nachricht. Denn ich benutze Thunderbird lediglich als reinen Mail Client. Aber was meinst du mit Komfortfunktionen? Was könnte das z.B. sein? Also ganz basale Dinge wie auf Mails antworten oder weiterleiten und ein Adressbuch in Thunderbird anlegen ja hoffentlich nicht. Oder sind das Dinge wie Junk Filter? Und Integration mit anderen Komponenten sind mir jetzt auch nicht bewusst.

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Dir fehlt z.B. das globale Adressbuch, den Kalender kannst Du nicht einbinden, also auch keine Termineinladungen daraus verschicken oder annehmen. Du hast keinen Zugriff auf Shared Mailboxes.
    Und es fehlt natürlich die komplette Officeintegration mit OneDrive, Sharepoint, Teams und was sonst noch so dazu gehört.

    Du hast halt nur die reinen Mailfunktionen, solange Microsoft das IMAP Protokoll noch anbietet.

    Einen kleinen Fallstrick gibt es noch: Du muss in Thunderbird einstellen, dass er gesendete Mails nicht im Order "Gesendet" ablegen soll. Das macht der Exchange im Hintergrund automatisch, sonst hast du da alle Mails doppelt.

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Dir fehlt z.B. das globale Adressbuch, den Kalender kannst Du nicht einbinden
    Es gibt aber diverse Tools/Extensions, mit der man zumindest die Synchronisation erreichen kann.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  10. #10
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Das einzig mir bekannte funktionierende ist kostenpflichtig.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Also damit könnte ich leben, also mit den von neelix aufgezählten Einschränkungen. Lediglich das mit dem globalen Adressbuch irritiert mich. Ich habe in Thunderbird ein Adressbuch angelegt. Sonst benutze ich nirgendwo anders ein Adressbuch.

  12. #12
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn du das Adressbuch nicht auf all Deinen Geräten (Handy, Tablett, heimischer PC ...) synchronisieren willst/musst sollte das kein Problem darstellen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  13. #13
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Exchange erstellt automatisch ein Adressbuch mit allen im Tenant angelegten Konten. Mailverteiler/ Gruppen pflegst du über das Admin Center.

  14. #14
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Wenn du das Adressbuch nicht auf all Deinen Geräten (Handy, Tablett, heimischer PC ...) synchronisieren willst/musst sollte das kein Problem darstellen.
    Das ließe sich sogar noch mit freien Mitteln bewerkstelligen. Aber nur das Thunderbird eigene Adressbuch, nicht das vom Exchange Online.

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Wenn du das Adressbuch nicht auf all Deinen Geräten (Handy, Tablett, heimischer PC ...) synchronisieren willst/musst sollte das kein Problem darstellen.
    Super, denn das brauche ich alles nicht. Dann mache ich mir vielleicht doch zu viele Gedanken. Denn diese FAQ bei Domainfactory liest sich so, als wenn das mit Thunderbird Probleme gibt. Gibt es ja anscheinend auch, aber die betreffen mich dann nicht wirklich, sofern ich einfach nur ein Mailprogramm mit integriertem Adressbuch benötige.

    Domainfactory empfiehlt ja Outlook, aber damit habe ich Probleme. Denn ich hatte beim Kauf des Rechners anscheinend ein Office Paket vorinstalliert, allerdings dann eine Office 2013 Lizenz gekauft und das Office 2013 Paket installiert. Das vorinstallierte Outlook bekam ich aber nicht deinstalliert. Anscheinend hatte ich damals bei der Installation meines Office 2013 ausgewählt, dass ich Outlook nicht installiere, denn ich dachte, das brauche ich eh nicht. Und jetzt ist es unmöglich, dieses blöde Outlook aus dem Office 2013 nachzuinstallieren. Warum auch immer. Geht aber nicht. Von daher ist Outlook keine Alternative für mich. Aber wenn ich weiterhin mit Thunderbird arbeiten kann, ist ja alles in Butter.

  16. #16
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Es kann natürlich sein, dass DomainFactory die IMAP Option in den Tenants nicht aktiviert. Dann schaust du mit Thunderbird in die Röhre, denn die native Anbindung unterstützt nur das große Outlook, oder akternativ das kleine Outlook (new), das jede Windowsinstallation mitbringt bzw. sich kostenlos aus dem Store laden lässt. Letzteres ist aber nur eine Electron App um das Outlook Webmail und unterstützt auch noch nicht alle Funktionen eines Exchange Online.

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Also damit könnte ich leben, also mit den von neelix aufgezählten Einschränkungen. Lediglich das mit dem globalen Adressbuch irritiert mich. Ich habe in Thunderbird ein Adressbuch angelegt. Sonst benutze ich nirgendwo anders ein Adressbuch.
    Es geht um die Synchronisation mit den Kontakten deines Microsoft 365 Kontos. Wenn du ein lokales Adressbuch hast, ist das irrelevant.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  18. #18
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Mal abgesehen von den Details und Möglichkeiten - mir ist die Entwicklung bei DF gerade in den heutigen Zeiten dermaßen ein Dorn im Auge, dass ich jedem raten würde den Provider zu wechseln.
    @Karl Kaputt Was hindert Dich daran den Provider einfach zu wechseln?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Es kann natürlich sein, dass DomainFactory die IMAP Option in den Tenants nicht aktiviert. Dann schaust du mit Thunderbird in die Röhre, denn die native Anbindung unterstützt nur das große Outlook, oder akternativ das kleine Outlook (new),
    Was bedeutet das konkret für mich? Redest du von der Möglichkeit, E-Mails zu senden und empfangen oder von Komfortfunktionen und Adressbuch?

  20. #20
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    E-Mails senden & empfangen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von den Details und Möglichkeiten - mir ist die Entwicklung bei DF gerade in den heutigen Zeiten dermaßen ein Dorn im Auge, dass ich jedem raten würde den Provider zu wechseln.
    @Karl Kaputt Was hindert Dich daran den Provider einfach zu wechseln?
    Bequemlichkeit und den ganzen Aufwand, mit meiner Wordpress Seite umzuziehen. Wie gesagt: ich bin Laie und schon stolz, dass ich das überhaupt geschafft habe, eine nette Webseite zu basteln. Ich habe Bedenken, dass das alles gut funktioniert und ich letztlich wieder da stehe mit tausend Fragen.

    Mal rein hypothetisch: welchen Provider würdet ihr empfehlen? Ich habe eine Webseite für mein Ein-Mann-Handwerksbetrieb, deren de-Domain mein Nachname ist. Somit auch meine Mailadresse vorname@nachname.de. Ansonsten passiert nicht viel auf der Webseite. Kein Google Maps, kein Formular, keine Downloads, kein Google Analytics etc. Ich war bisher eigentlich mit Domainfactory und auch deren Service immer zufrieden. Aber das ändert sich gerade. Vor allem auf Fragen reagieren die seit dieser geplanten Migration sehr einsilbig und verweisen immer nur mittels Link auf ihre FAQ, obwohl ich in meinen Anfragen explizit darauf verweise, dass die gesuchte Antwort sich dort nicht befindet. Am Telefon wurde mir jedenfalls in den letzten Jahren immer gut und schnell geholfen.

    Auf guten Service würde ich bei einem neuen Provider großen Wert legen.
    Geändert von Karl Kaputt (06.05.2025 um 11:30 Uhr)

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    E-Mails senden & empfangen.
    Ups, dann besteht also nach wie vor dringender Handlungsbedarf.

  23. #23
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Ups, dann besteht also nach wie vor dringender Handlungsbedarf.
    Weißt du denn schon, ob DF IMAP nicht aktiviert hat?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  24. #24
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Weißt du denn schon, ob DF IMAP nicht aktiviert hat?
    Nein, denn soweit ich weiß wurde mein Postfach noch nicht migriert. Jedenfalls funktioniert Thunderbird wie eh und je einwandfrei.

    Eigentlich sollte 7 Tage vor Migration eine Mail kommen. Aber da kam noch nichts. Von daher gehe ich davon aus, dass da noch nichts migriert wurde.

  25. #25
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen
    Bequemlichkeit und den ganzen Aufwand, mit meiner Wordpress Seite umzuziehen ...

    Mal rein hypothetisch: welchen Provider würdet ihr empfehlen?
    Eine Provider-Empfehlung für eine Wordpress-Installation im Contao-Forum auszusprechen ist etwas vermessen, aber ich denke mal das Wordpress auf jedem namhaften deutschen Provider vernünftig läuft.
    Unter dem Aspekt würde ich All-Inkl. empfehlen.

    <Ironie on>Außerdem würde ich einen Wechsel des CMS zu Contao empfehlen.</Ironie off>

    Letzteres nicht ganz ernst nehmen. Wenn Du mit Wordpress zufrieden bist und keine Probleme hast, dann bleib dabei.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  26. #26
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Eine Provider-Empfehlung für eine Wordpress-Installation im Contao-Forum auszusprechen ist etwas vermessen, aber ich denke mal das Wordpress auf jedem namhaften deutschen Provider vernünftig läuft.
    Unter dem Aspekt würde ich All-Inkl. empfehlen.

    <Ironie on>Außerdem würde ich einen Wechsel des CMS zu Contao empfehlen.</Ironie off>

    Letzteres nicht ganz ernst nehmen. Wenn Du mit Wordpress zufrieden bist und keine Probleme hast, dann bleib dabei.
    verstehe

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Unter dem Aspekt würde ich All-Inkl. empfehlen.
    Was meinst du damit?

  27. #27
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich würde aktuell eher Hetzner empfehlen.

    Den "perfekten" Shared Hoster gibt es aber nicht.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  28. #28
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen



    Was meinst du damit?
    Dass ich für meine Contao-Kunden mit Shared-Hostingpaketen in der Regel All-Inkl. als Provider empfehle.

    @Spooky Danke für die Info. Hetzner hat tatsächlich bei den Paketen viel geändert. Die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, weil sie früher erst ab Level 19 ssh-Zugang hatten.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  29. #29
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Und bei den Hetzner Shared Hostings hast du auch proper Cronjobs, im Gegensatz zu All-Inkl. Darüberhinaus hat Hetzner meist die günstigeren Domain Preise und dann hat man gleich alles beisammen.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  30. #30
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Und wenn du eigentlich eh eine Seite hast, deren Inhalt sich nicht ändert, dann wäre eine Überlegung (egal ob jetzt WP oder Contao) die vielleicht in statische HTML Seiten zu verwandeln. Dann muss der Webspace keinerlei Funktionen mehr aufweisen.

    Ich wäre auch bei Hetzner oder All-Inkl. oder auch NetCup (gehören jetzt zur österreichichen Anexia-Gruppe). Wordpress ist recht anspruchslos und kein Anbieter kann es sich leisten, dass WP bei ihm nicht funktioniert.

  31. #31
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Danke für eure ganzen Tipps und Antworten. Ihr seid super!

    All-Inkl. hatte ich nicht für einen Anbieternamen gehalten, daher meine Rückfrage.

  32. #32
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    DF hat alles in ihren FAQ zusammengefasst.
    https://www.df.eu/de/support/df-faq/microsoft-365/

    IMAP und SMTP geht, letzteres muss aber extra freigeschaltet werden. Natürlich übernehmen sie die Empfehlung von Microsoft Produkte zu nutzen, die nativ das Exchange Protokoll sprechen.

    Aber man sollte die Dominanz der US Dienste nicht unnötig stärken und ihnen zeigen, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben. Wenn das genügend Kunden machen, merken sie es hoffentlich.

  33. #33
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.05.2025.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    DF hat alles in ihren FAQ zusammengefasst.
    https://www.df.eu/de/support/df-faq/microsoft-365/

    IMAP und SMTP geht, letzteres muss aber extra freigeschaltet werden
    Dann kann ich ja beruhigt sein. Das einzige was mich noch beunruhigt ist die Beschreibung in der FAQ, wie man das machen soll. Denn die Schritte dort beziehen sich auf Menüpunkte, die so nicht im meinem DF "Productivity Panel" erscheinen. Aber wahrscheinlich wird sich die Anzeige nach der Migration ändern.

    Und ja, genau dieses US Ding mit Microsoft nervt mich ebenfalls. Genau deshalb nutze ich ja Thunderbird.

  34. #34
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    1.045

    Standard

    Zitat Zitat von Karl Kaputt Beitrag anzeigen

    Und ja, genau dieses US Ding mit Microsoft nervt mich ebenfalls. Genau deshalb nutze ich ja Thunderbird.
    Dann solltest du aber auch so konsequent sein und dir einen Hoster suchen, der seine Kunden nicht in Arme Microsofts treibt. Diese Entscheidung kommt ja nicht von DF bzw. HostEurope (die Kunden haben das schon hinter sich), sondern das kommt von der US Mutter GoDaddy.

  35. #35
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Ich kann da nur Hostingwerk empfehlen.

  36. #36
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von swinde Beitrag anzeigen
    Ich kann da nur Hostingwerk empfehlen.
    Ob das für eine Wordpressseite der perfekte Hoster ist wage ich mal zu bezweifeln. @Karl Kaputt ist ja nur "zufällig" bei und gelandet wegen DF und Umstellung auf Outlook-Postfächer. Seine Website ist Wordpress.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  37. #37
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    530

    Standard

    Warum soll bei Hostingwerk kein Wordpress laufen? Da gibt es so gar spezielle Nginx Profile für Wordpress und andere Systeme.

  38. #38
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja, warum sollte Hostingwerk ein weniger "pefektes" Hosting für WordPress sein, als anderswo?
    » sponsor me via GitHub or Revolut

  39. #39
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    7.431
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich denke weil es eher spezialisiert ist auf Contao, aber vielleicht täusche ich mich da auch. Das es dort nicht läuft, habe ich auch nicht gesagt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  40. #40
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    37.141
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Nur weil der Eigentümer Contao ins Leben gerufen hat, heißt das nicht, dass es nur auf Contao spezialisiert ist . Hostingwerk ist ein Hosting Provider wie jeder andere.
    » sponsor me via GitHub or Revolut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •