Hallo zusammen,
ich bin neu hier und das ist mein erstes Posting. Und ich muss mich gleich als Laie outen und gestehen, dass meine Frage nicht hundert Prozent in dieses Forum passt. Aber vielleicht mag mir hier ja doch jemand helfen. Also:
Die Postfächer werden ja migriert und das hat irgendwas mit Microsoft 365 zu tun. Das nutze ich nicht. Also kein Office 365 oder so und ich habe auch kein Abo dafür. Ich nutze unter WIN 10 bisher Thunderbird als E-Mail Client und bin bestens zufrieden. Nun steht in der Domainfactory FAQ zum Thema Migration, dass Thunderbird nur mit kostenpflichtigem Add-On das Exchange Protokoll unterstützt. Nicht das ich wüsste, worum es überhaupt geht. Ist mir eigentlich auch egal. Aber ich habe verstanden, dass ich Thunderbird nach der Migration ohne ein Add-On nicht mehr nutzen kann. Geht es evtl. um das Add-On Owl? Das würde 10 € im Jahr kosten, das wäre es ja evtl. wert.
Gibt es eine Alternative dazu? Also ein bestenfalls kostenloser schlichter Mail Client, ohne viel Schnick Schnack, intuitiv, den man nach der Migration nutzen kann? Ich vermute das bedeutet, dass dieses Exchange Protokoll unterstützt wird.
Ich habe mir die letzten Tage immer wieder diese FAQ bei Domainfactory durchgelesen und jetzt habe ich noch mehr Fragen als vorher und mir raucht echt der Kopf. Ich weiß z.B. nicht so genau, was eine Microsoft 365 E-Mail Adresse ist, bzw. was DF damit meint. Ist das eine Mailadresse mit einer Endung wie z.B. @outlook.com oder so? Oder meinen die meine bisherige Mailadresse, aber nach der Migration?
Wie auch immer: fällt einem etwas hilfreiches für einen Laien wie mir dazu ein?